- Joined
- Jul 30, 2002
- Messages
- 3,155
- Reaction score
- 0
wollt jetzt keinen neuen thread aufmachen,
passt ja auch irgendwie hier rein,also folgendes:
ich hab nen guten realschulabschluss,hab danach höhere handelsschule gemacht und mache jetzt grad nen edv-kurs,
mehr oder weniger als übergang.
nu sieht's so aus,dass ich dieses jahr wohl keine lehrstelle mehr in den bereichen bekomme,die ich gern machen würde (mich würd gern ma interessieren,wonach die da aussuchen -_-).
jetzt bin ich am überlegen,soll ich entweder 1.ne ausbildung in nem bereich machen,auf den ich so garkeinen bock hätte (hauptsache was inner tasche),2.'n jahr mit jobben etc überbrücken und mich dann wieder bewerben oder 3.mich auf ne stelle bewerben,wo keine ausbildung verlangt wird und dann so halt ins berufsleben einsteigen?
ist es wirklich so,dass man egal wo man sich bewirbt (bsp man hat ne ausbildung als bäcker und bewirbt sich auf ne stelle als einzelhandelskaufmann) man bessere karten hat,wenn man überhaupt irgendeine ausbildung hat?
passt ja auch irgendwie hier rein,also folgendes:
ich hab nen guten realschulabschluss,hab danach höhere handelsschule gemacht und mache jetzt grad nen edv-kurs,
mehr oder weniger als übergang.
nu sieht's so aus,dass ich dieses jahr wohl keine lehrstelle mehr in den bereichen bekomme,die ich gern machen würde (mich würd gern ma interessieren,wonach die da aussuchen -_-).
jetzt bin ich am überlegen,soll ich entweder 1.ne ausbildung in nem bereich machen,auf den ich so garkeinen bock hätte (hauptsache was inner tasche),2.'n jahr mit jobben etc überbrücken und mich dann wieder bewerben oder 3.mich auf ne stelle bewerben,wo keine ausbildung verlangt wird und dann so halt ins berufsleben einsteigen?
ist es wirklich so,dass man egal wo man sich bewirbt (bsp man hat ne ausbildung als bäcker und bewirbt sich auf ne stelle als einzelhandelskaufmann) man bessere karten hat,wenn man überhaupt irgendeine ausbildung hat?



