- Joined
- Oct 22, 2002
- Messages
- 11,561
- Reaction score
- 0
In dieser 12-teiligen Serie werden mehrere Klassiker der japanischen Literatur ins Animeformat adaptiert. So weit ich das nach nur 3 Folgen überhaupt beurteilen kann, scheint man sich wirklich Mühe zu geben, den Roman-Vorlagen gerecht zu werden.
Die ersten vier Episoden sind eine Umsetzung von No Longer Human (Autor: Osamu Dazai).
No Longer Human handelt Ende der 20er, Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Darin geht es um einen jungen Mann, der seit seiner Kindheit sowie aufgrund von Erlebnissen in dieser Zeit, Probleme hat sich seinen Mitmenschen gegenüber zu öffnen. Obwohl er als Sohn eines ranghohen Politikers finanziell keineswegs schlecht gestellt ist, ist er unzufrieden mit sich und seinem Leben. Er gibt sich nach außen hin aber als heiterer Mitmensch.
Mehr aus einer Laune heraus als aus Überzeugung schließt er sich einer Oppositionsbewegung an. Als die Geheimpolizei eine ihrer Versammlungen stürmt, kann er zunächst fliehen und findet bei der Prostituierten Tsuneko Unterschlupf.
Recht schnell kommen sich die beiden näher, das gemeinsame Glück währt aber nicht lange. Wie sich herausstellt, ist Tsuneko genauso unzufrieden mit ihrem Leben wie er. Sie beschließen ihrem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen.
So, mehr verrate ich jetzt aber nicht, das sollte als Einstieg genügen.
Das ist grob die Handlung von einem großen Teil der ersten Episode. Ab und an gibt es zwischendurch auch Rückblenden, welche Szenen aus Kindheit und Jugend des Protagonisten zeigen. Von No Longer Human kommen danach noch drei weitere Folgen, bevor die Serie zum nächsten Roman wechselt.
Da ich das Buch nicht gelesen habe und noch nicht alle Episoden dieses Abschnitts der Serie gesehen habe, weiß ich nicht wie exakt sich die Serie an die Vorlage hält. So weit ist die Handlung aber überaus interessant und macht Lust auf mehr. Vielleicht hol ich mir noch das Buch, auch wenn es das wohl leider nicht auf deutsch gibt.
Mir hat Aoi Bungaku bisher (3 Folgen) jedenfalls sehr gut gefallen. Lediglich mit dem Erzähler zu Beginn einer jeden Folge weiß ich nicht so recht was anzufangen. Wer zur Abwechslung mal einen Anime sucht, der ein bisschen anspruchsvoller ist als die meisten anderen, dürfte hiermit nicht viel falsch machen.
Die ersten vier Episoden sind eine Umsetzung von No Longer Human (Autor: Osamu Dazai).
No Longer Human handelt Ende der 20er, Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Darin geht es um einen jungen Mann, der seit seiner Kindheit sowie aufgrund von Erlebnissen in dieser Zeit, Probleme hat sich seinen Mitmenschen gegenüber zu öffnen. Obwohl er als Sohn eines ranghohen Politikers finanziell keineswegs schlecht gestellt ist, ist er unzufrieden mit sich und seinem Leben. Er gibt sich nach außen hin aber als heiterer Mitmensch.
Mehr aus einer Laune heraus als aus Überzeugung schließt er sich einer Oppositionsbewegung an. Als die Geheimpolizei eine ihrer Versammlungen stürmt, kann er zunächst fliehen und findet bei der Prostituierten Tsuneko Unterschlupf.
Recht schnell kommen sich die beiden näher, das gemeinsame Glück währt aber nicht lange. Wie sich herausstellt, ist Tsuneko genauso unzufrieden mit ihrem Leben wie er. Sie beschließen ihrem Leben gemeinsam ein Ende zu setzen.
So, mehr verrate ich jetzt aber nicht, das sollte als Einstieg genügen.
Das ist grob die Handlung von einem großen Teil der ersten Episode. Ab und an gibt es zwischendurch auch Rückblenden, welche Szenen aus Kindheit und Jugend des Protagonisten zeigen. Von No Longer Human kommen danach noch drei weitere Folgen, bevor die Serie zum nächsten Roman wechselt.
Da ich das Buch nicht gelesen habe und noch nicht alle Episoden dieses Abschnitts der Serie gesehen habe, weiß ich nicht wie exakt sich die Serie an die Vorlage hält. So weit ist die Handlung aber überaus interessant und macht Lust auf mehr. Vielleicht hol ich mir noch das Buch, auch wenn es das wohl leider nicht auf deutsch gibt.
Mir hat Aoi Bungaku bisher (3 Folgen) jedenfalls sehr gut gefallen. Lediglich mit dem Erzähler zu Beginn einer jeden Folge weiß ich nicht so recht was anzufangen. Wer zur Abwechslung mal einen Anime sucht, der ein bisschen anspruchsvoller ist als die meisten anderen, dürfte hiermit nicht viel falsch machen.
Last edited: