New Gaming_PC

Wenn es die dann noch gibt. ;)
Wichtiger ist doch, dass die HD 6700 und die HD 6800 ausreichend verfügbar sein werden und auch ein besseres P/L-Verhältnis als die HD 5800 der letzten 12 Monate bieten. Die Chance besteht: Der 40nm-Prozess ist nun ausgereift und Nvidia besitzt die Konkurrenz-Karte GTX 460 und hoffentlich bald auch eine etwas stärkere.

Ab 12. Oktober kennen wir ja möglicherweise die Europa-Preise.

Edit: aber natürlcih gilt abzuwarten. Vielleichti st die Folie auch nur ein Fake xD
 
Last edited:
[...]Generell ist der PC etwas zu teuer. [...]

Im Übrigen ist der PC doch nicht wirklich zu teuer wie ich finde. Habe mir einen ähnlichen (nicht ganz so gut ausgestatteten) zusammengestellt und komme auf einen ähnlichen Preis, wohlgemerkt aber zum selbst Zusammenschrauben. Sind so Komponenten in der Schweiz billiger? Dann bestell ich lieber dort.

PS: Ich hoffe doch sehr das es die dann noch gibt.
 
Ja und nein wir haben weniger Steuern auf das Zeug aber die müsstest du beim Import bezahlen.
 
CB zeigts vor :>

Core i7-950 Boxed
Gigabyte GA-X58A-UD3R
6GB OCZ Platinum 1333MHz CL9
2x Gigabyte GTX 460 1024MB
Cougar CM 700W (KM)
Western Digital Caviar Blue 640GB
LG GH22
Cooler Master CM 690 (II)
Intel X25-M G2 Postville 80GB (SSD)

1300 -1400 Euro ohne OS
 
Gut mal aus dem Gedächtnis kommen noch 6GB Speicher dazu, ein gescheiten CPU Lüfter und ein OS, sowie noch ne 1TB Platte, damit es mal ganz grob gesehen (ohne Marken usw.) vergleichbar ist mit dem ARLT Angebot. Soviel Billiger ist das ja nun auch nicht.

Hatte ganz vergessen, das die Schweiz nicht EU ist und ich dann ja Steuern nachzahlen muss. Schade :O
 
1. 1 TB green kostet 12 Euro mehr. Hab das System nicht an die SSD angepasst. Caviar Blue ist nicht nötig. Da der Preisunterschied von Caviar Blue aber eher gering ist (1tb blue vs green), würde ich nichtsdesto trotz zu einer Blue greifen.

2. Scythe Katana 3 ist ein 15 Euro Kühler, mit dem man nicht wirklich übertakten kann. Und da haben wir auch gleich das erste Problem, wenn ein OC-Kühler eingebaut werden sollte --> Garantie?

3. Sind 2x GTX 460 1gb in der relevanten Auflösung von 1920x1200 und höher schneller als ne GTX 480 und sind gleichzeitig auch viel leiser.
Das Problem der 480 ist und bleibt die Lautstärke.

4. Unabhängige Garantien für die Komponenten: z.B. bei den meisten Arbeitssspeichern 10 Jahre und höher, Graka von Zotoac z.B. 5 Jahre, evga 10 Jahre usw.

Vorteil von diesem Komplett-PC ist das OS und die 12 gb ram.
Aber es ist überhaupt nicht klar, welches Netzteil eingebaut wurde (Cougar CM 700W (KM) ist ein Markennetzteil für 95 Euro), welcher Ram eingebaut wurde, welche Festplatte eingebaut wurde und um welche SSD (kingston, g.skill oder intel..und welche Revision? die SSD dürfte aber so oder so tauglich sein) es sich hierbei handelt.

Ich hab übrigens geschrieben, dass der Komplett-PC etwas zu teuer sei, nicht sehr teuer.


Übrigens ist der Euro so tief gefallen, dass es eigentlcih eher für uns Sinn machen würde, bei euch einzukaufen.
 
Noch mal zu deiner Folie. Also höhere Werte muss ja nicht immer auch besser sein, aber kann es sein das die neuen Karten mit der 5870 nicht mithalten können? Kenn mich da nicht ganz so aus, was Grafikkarten betrifft.
 
Ich würde für einen PC nicht mehr all zu viel ausgeben da so oder so nicht mehr viel gehen wird bis die neuen Konsolen kommen und dann ist der PC alt.
 
Noch mal zu deiner Folie. Also höhere Werte muss ja nicht immer auch besser sein, aber kann es sein das die neuen Karten mit der 5870 nicht mithalten können? Kenn mich da nicht ganz so aus, was Grafikkarten betrifft.

Die Rechenleistung ist höher (teraflops) als bei der HD 5850. Zudem wird auf 4D gesetzt statt bisher auf 5D, so dass die Karte in Games wahrscheinlich eine bessere Auslastung haben wird und so näher an die theoretischen Werte herankommt. Ob sie die HD 5870 schlägt, darf man bezweifeln. Das dürfte wohl die Aufgabe der HD 6850 und der HD 6870 im November sein.

Das alles muss noch nix heissen, denn die Folie könnte leider genauso eine Fälschung sein:
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...und-4D-VLIW-ALUs-bestaetigt/Grafikkarte/News/

Das Problem an dieser Folie, sollte die Auslastung besser sein, müsste die TDP höher und nicht geringer als die der HD 5850 sein.
Ausserdem ist es untypisch vor dem Release alle Details offenzulegen. Deshalb heisst es nun bis zum 12. Oktober abzuwarten.

@ Mr. Pikachu
Die Beiden GPUs müssen ja irgendwie befeuert werden. Natürlich würde auch die sehr günstige AM3-Plattform reichen, denn die CPU dürfte in den seltensten Fällen die Grafikkarte abbremsen. [Dann wäre aber ein Nvidia-Mainboard notwendig). Wenns aber um pure Leistung und um OC geht, kommt man hier nicht herum. (Deswegen ist ja ein richtiger CPU-Kühler auch notwendig)
Der PC über 1000 Euro ist also wirklich nur für Enthusiasten. Ein normaler High-End-Gaming PC besitzt entweder einen i5 760 oder einen Phenom II x4 955, maximal einen Phenom II X6 1055T und eine GTX 460/HD5850/HD5870

Würde man auf einen Phenom II X4 955 + SSD + GTX 460 1gb + boxed Kühler setzen, so würde der Rechner gerade mal 800 Euro kosten, ohne SSD 630.
 
Last edited:
Kommt auf die Auflösung und auf die Qualitätseinstellungen drauf an. Mit SSAA kriegste jeden Rechner runter, dafür hast du ein phänomenales Bild.

Eigentlich würden die meisten Spiele auf einem noch günstigeren PC problemlos funktionieren (aka GTX 460 768mb & Athlon II X4 645 bzw. Phenom II X3 740). Aber das ist nix Neues.
Solange das P/L-Verhältnis stimmt und man den PC auch ausnutzen kann, kann man ruhig etwas mehr geld in seine hardware investieren. Schlussendlich ist der PC nicht nur zum Zocken da und begleitet den Besitzer meherere Jahre lang.
Mein jetziger PC habe ich vor über vier Jahren zusammengestellt und hat auch etwa 700-800 Euro gekostet und der wird auch nicht so bald in die Rente geschickt.

Ausserdem gibts auch einige Hardware Fressende Spiele (z.B. Metro 2033)
Versuche mal GTA IV mit stark grafikaufwertenden Mods zu zocken [ Ultimate Textures, RealityIV, ENB usw.]
 
Höhö wieder belebt :D

Ich habe ma eine frage ich brauche eine gescheite graka aber keine die 400 euro kostet hat der wer n plan ?
 
wieviel darfs denn sein.. Die Gk sollte man am Budget festmachen und dann das beste suchen fürs Geld ( Wahrscheinlich Ati -Preis Leistung-TOP)
 
wie mein satz sagt top power unter 400 euro :D

so ca 150
 
Also ich würde statt der 5770 eher eine 6850 empfehlen.
Eine 460 ist eine gute Karte.
Wenn ich auch nicht weis, wann die 560er erscheint und welche Hersteller sowohl bei AMD und Nvidia zu empfehlen sind.
 
würde dir auch eine 6850 oder gtx 460 empfehlen
aber sag mir mal was für eine cpu du hast nicht das die zulangsam fur die graka sind dann hättes du geld raus geworfen ????
welche graka hast du momentan verbaut ???
 
Back
Top