Schiedsrichter hat damit eindeutig das Spiel entschieden. Hätte er das 2:2 gegeben hätte England nicht so offensiv stehen müssen und es wären auch solche Konter nicht möglich gewesen.
Ich sehe das auch so. Die Schiris haben das Spiel mitentschieden. Außerdem muss man bedenken, wie schlecht Deutschland hinten gestanden ist nach der Halbzeit.
Insgesamt war es eben deswegen (und auch vor allem wegen des nichtgegebenen Tores) ein glücklicher, wenn auch verdienter Sieg.
Denke nicht, dass Deutschland das Spiel gewonnen hätte, wenn man das Tor gegeben hätte. Hinzu kommt ein weiterer Lattentreffer von Lampard während der Phase, in der die Deutschen gepennt haben.
Das 3:1 von Müller kam dann zur rechten Zeit als England zu offensiv beim Freistoß agierten.
Sollte Argentinien weiterkommen, ist die gute Leistung über 90 Minuten zu bringen; da darf man sich keine Schwächephasen gönnen und man darf nicht auf die Schiris hoffen.
Frage mich, wieso Löw nicht Friedrich rausgeholt hat oder Schweinsteiger. Klar, beides blieb ohne Folgen, aber ich frag mich echt was Löw sich dabei denkt.
Hoffentlich hat er erkannt, dass er Gomez besser nicht mehr bringt. Dass Poldi scheiße spielt, erkennt er wohl nie ...
Ansonsten fand ich Lahm auch ziemlich instabil, aber ich denke, dass sich das wieder ändert. Sollte man auf Argentinien treffen ... bitte, nehmt den Boateng raus; wie der manchmal zum Ball geht, ist einfach amateurhaft. Zum Glück konnten das die Engländer nicht ausnutzen. Müller und Klose fand ich überragend (Klose in der zweiten Halbzeit nicht mehr so wie in der ersten) und Özil war auch sehr gut.
Den Torwartfehler gab es auf der deutschen Seite (unglaublich bei England - Deutschland

), aber zum Glück blieb er ohne Konsequenzen; gut, dass sich Neuer sonst noch ein paar Mal auszeichnen konnte.