Warum ist die Bahn so elendig teuer ?

Schau mal im I-Net nach Berlin Linien Bus.
Da fährste z.B. von Berlin-FFM in 8 Stunden für 90,00 € pro Nase (Hin- und Rückfahrt). Kannst auch näher an Bad X-nach gelegene Nester als Zielort aussuchen.
Die Fahrt(en) gehen vom ZOB am Messedamm ab.
dito, benutze ich auch regelmäßig, imho bequemer als mitfahrgelegenheit.. mit aktionspreis (7 tage vorher) wird mir sogar nur 66€ angezeigt(?)

btw als student unter 27(?) kriegt man die bahncard 50 für ~100€, was sich bei der strecke wahrscheinlich nach 2-3 mal lohnen würde. allerdings zählt die dann wiederum nur für eine person -_-
 
günstigstes Angebot sind 228 Euro oder sowas

Der Preis ist unschlagbar. Angenommen, man hätte ein Auto. Von Kreuznach nach Berlin ... das sind keine 650 km; beide Wege ~1300 km. D.h. du kämst locker mit 2 Tankfüllungen (SonGohan mit einer) über die Runden und bezahlst dafür ... öhm, 120 Ocken? Und nebenbei wärst du noch ein paar Stunden früher am Ziel.
Und da fragt man sich, wieso die Leute lieber mit dem Auto fahren anstatt die öff. Verkehrsmittel zu nehmen. :ugly
 


wie gesagt, selbst zweimal one-Way mieten wäre mit Benzin günstiger :D

dann noch 2 Leute mitnehmen und schon hat man nochmal 100 Euro weniger....

 
Wenn ihr ne ganze Woche bleiben könntet .. von Samstag bis Samstag... dann könntet ihr euch ein Deutschland-Ticket holen. Ist zwar auch nur für Regionalzüge zu benutzen, aber immernoch günstiger als über 200 Flocken ^^
 
Der Preis ist unschlagbar. Angenommen, man hätte ein Auto. Von Kreuznach nach Berlin ... das sind keine 650 km; beide Wege ~1300 km. D.h. du kämst locker mit 2 Tankfüllungen (SonGohan mit einer) über die Runden und bezahlst dafür ... öhm, 120 Ocken? Und nebenbei wärst du noch ein paar Stunden früher am Ziel.
Und da fragt man sich, wieso die Leute lieber mit dem Auto fahren anstatt die öff. Verkehrsmittel zu nehmen. :ugly


James der Vergleich hinkt doch.
Beim PKW geht es nicht nur um Sprit.;)
Ich sag mal mit einem Sparmobil landest du bei Vollkosten von 0,30 Cet/km.

Bei 1300 km will ich mal sehen wie du da die Bahn mit schlagen willst.

Günstiger mit den PKW funktioniert nur über die Mietwagen Option (+ evtl. Mitfahrer für die Sparfüchse).
 
die bahn ist u.a. deswegen so teuer (geworden), weil sie privatisiert wurde bzw. privatwirscthaftliche ziele verfolgt.
 
Ich sag mal mit einem Sparmobil landest du bei Vollkosten von 0,30 Cet/km.

Bei 1300 km will ich mal sehen wie du da die Bahn mit schlagen willst.

Aus was berechnen sich denn die 30 Cent pro Kilometer ?
 
Aus was berechnen sich denn die 30 Cent pro Kilometer ?

Das war erstmal nur eine sehr konservative Schätzung die auch so zur Berechnung der Kilometerpauschale verwendet wird.

Hier kann jeder gucken was ein PKW pro km wirklich an Kosten verursacht.
Der Beitrag ist zwar aus 2008 aber ich denke nicht, dass Autofahren billiger geworden ist.;)
klick

Ein Opel Coras liegt bei 28,8 Cet/km ein VW Golf bei 34,8 Cet/km.

So nun kann man natürlich argumentieren, ja aber ich fahre ja keinen Neuwagen und meiner ist doch viel billiger im Unterhalt.

Das dachte ich auch Jahrelang aber meine Erfahrung ist .... man lügt sich an.

2 Jahre lang bin ich fast jedes zweite WE von Aalen nach Düsseldorf gependelt (450 km einfach) und das billigste war die Bahn mit Bahncard 50% (trotz ICE Zuschlag).
Berechnet hatte ich das damals mit meinen alten A4 TDI mit 90 PS (+Biodiesel 80Cet/l) 6 Jahre alt 10.000 Euro Anschaffungskosten, Reparaturkosten + Reifen ca. 1000 Euro/Jahr (was absolut realistisch war) + Öl inkl. Filterwechsel (was er gerne genommen hat).
 
Last edited:
Ich muß auch ganz ehrlich sein...die Seite war nur meine zweitbeste Wahl.
Normalerweise habe ich das beim ADAC nachgeschaut nur die wollen jetzt Kohle dafür haben.
Aber ned mit mir...:kek
 



Meine Hübsche war vor zwei Wochen in München - 1te Klasse (weils insgesamt 30 Euro teurer war. Naja, hatte dann trotzdem 2 Stunden Verspätung und Umsteigestress extrem (Berlin - München, muss man sich mal reinziehen...)...

War da schon mit eingerechnet das sie 50% des Fahrpreises hätte erstattet bekommen müssen? :D
Ab 2h muss die Bahn nämlich 50% erstatten, ab 1h 25%... ^^ (Und das sogar auf Monatskarten wenns im Regionalverkehr ist! :D)
 
Das war erstmal nur eine sehr konservative Schätzung die auch so zur Berechnung der Kilometerpauschale verwendet wird.

Hier kann jeder gucken was ein PKW pro km wirklich an Kosten verursacht.
Der Beitrag ist zwar aus 2008 aber ich denke nicht, dass Autofahren billiger geworden ist.;)
klick

Ein Opel Coras liegt bei 28,8 Cet/km ein VW Golf bei 34,8 Cet/km.

So nun kann man natürlich argumentieren, ja aber ich fahre ja keinen Neuwagen und meiner ist doch viel billiger im Unterhalt.

Das dachte ich auch Jahrelang aber meine Erfahrung ist .... man lügt sich an.

2 Jahre lang bin ich fast jedes zweite WE von Aalen nach Düsseldorf gependelt (450 km einfach) und das billigste war die Bahn mit Bahncard 50% (trotz ICE Zuschlag).
Berechnet hatte ich das damals mit meinen alten A4 TDI mit 90 PS (+Biodiesel 80Cet/l) 6 Jahre alt 10.000 Euro Anschaffungskosten, Reparaturkosten + Reifen ca. 1000 Euro/Jahr (was absolut realistisch war) + Öl inkl. Filterwechsel (was er gerne genommen hat).
jo, kann ich so nur unterschreiben, wenn man nciht gerade nen mechaniker anner hand hat, der schwarz repariert.
aber man muss auch die lebensquaulität berücksichtigen. klar, wer von essen nach berlin mitm auto anstatt ice fährt, hat definitiv zuviel kohle, aber bei o.g. situationen siehts schon anders aus.
 
jo, kann ich so nur unterschreiben, wenn man nciht gerade nen mechaniker anner hand hat, der schwarz repariert.
aber man muss auch die lebensquaulität berücksichtigen. klar, wer von essen nach berlin mitm auto anstatt ice fährt, hat definitiv zuviel kohle, aber bei o.g. situationen siehts schon anders aus.

Und schwarz Arbeit ist für mich extrem schädlich für unser Solidarsystem und sollte nicht wie üblich als "Kavaliersdelikt" und "Zum guten Ton" gehören.;)

Aber das ist ein anderes Thema.

Letztendlich sollte mein Vergleich auch nur zeigen, dass man sich oft anlügt und die Bahn doch nicht so teuer ist.

Das teure ist die Mobilität.:kek
 
War da schon mit eingerechnet das sie 50% des Fahrpreises hätte erstattet bekommen müssen? :D
Ab 2h muss die Bahn nämlich 50% erstatten, ab 1h 25%... ^^ (Und das sogar auf Monatskarten wenns im Regionalverkehr ist! :D)

hö? einmal hat der zug verspätung oder sowas und ich kann mir 25% oder gar 50% von der monatskarte wiederholen?
orly?
 
Nein du kannst bei Monatskarten 25% wiederholen und musst dafür halt nur Nachweisen können das Züge auf deinem Weg "zu Spät" kamen.
In NRW muss du glaub ich 5 Züge "erwischen" die zu spät kommen und diese "zusammen" geltend machen und du kriegst 25% auf die Zeitkarte... ^^
 
Ich musste vor 3-4 Wochen zur Fortbildung nach Düsseldorf da mein Chef eh alles gezahlt hatt. :D
Hab ich mir natürlich eine Hin-und Rückfahrt mit dem ICE geholt. ^^
Seitdem bin ich ICE Fan !
Der Preis für die Fahrt + Rückfahrt war glaub ich 173 € , für 5 € extra konnte ich auch noch in Düsseldorf mit Bus und Bahn ohne Probleme rumheizen. ^^


Ich werde dieses Jahr mit Sicherheit noch 2-3 mal den ICE benutzen , macht einfach Spaß , nur fliegen ist schöner. :D

Lange Rede , kurzer Sinn : Ich find die Bahn top , klar paar Verspätungen hier und da aber es gibt schlimmeres.
Und für Leute die die Bahn regelmäßig benutzen gibts ja die Bahncard.
Ich mein umsonst ist der Tod , und der kostet das Leben.
 
Last edited:


ich bin nur solange vom ICE begeistert, wenn ich mindestens im Typ3 Wagen sitze mit meinem reservierten Tischplatz an dem die Steckdose für den Laptop funktioniert.

Alles darunter (sprich die "alten" ICEs) sind Schrott... erstmal gehen die Steckdosen so gut wie nie (na, wer kennt den Kugelschreibetrick noch ? :D - Typ1 hat gar keine Steckdosen -_- ... und die Typ2er, WENN sie denn funktionieren sind schon belegt... EINE Steckdose für 4 Leute -_____-) und der Komfort ist auch nicht gerade überragend -_-

Sprinter aber is was richtig feines *g*

ändert trotzdem nix an den überzogenen Preisen °_°

Gab btw, keinen Rabatt o.ä. als ich gestern im Reisezentrum war, schade :/
 
Sind doch nur noch "neue" ICEs unterwegs oder ?
Auf der Rückfahrt , hab ich in Düsseldorf gleich geschaut , mit welcher Verbindung ich die meisten ICE fahrten hab.
Hatte dann nen ICE International mit dem fahr ich bestimmt nochmal nach Amsterdam und Paris. ^^

Ach , den Kugelschreibertrick kannst mir ruhig näher erklären , im Falle eines Falles. ^^
 
Last edited:
Back
Top