Apple iPad



haha, das APad hab ich gestern auch gesehen :D

wenn das Teil wirklich was taugt (ich denke da besonders an die Akkulaufzeit), DANN wäre es nen Killer (in Sachen Ebook-Reader und Multimediaschleuder) zu dem Preis. Aber ich glaubs ja nicht ;)

und selbst wenn: kein Bedarf :D


edit: ach crap, hab die Quelle jetzt erst genau gelesen --> ist die Frage ob die Specs ausreichen


btw, ich finde es übrigens erschreckend, dass Apple tatsächlich solche Trends setzt. "Tablet-PCs" die nicht wirklich welche sind, sind auf einmal total in. Google arbeitet auch an einem.
 


btw, ich finde es übrigens erschreckend, dass Apple tatsächlich solche Trends setzt. "Tablet-PCs" die nicht wirklich welche sind, sind auf einmal total in. Google arbeitet auch an einem.


Ich sag mal...das ist normal und Teil des Konzepts.
Das Problem sind die Jünger. Auf einmal braucht man das alles. IPhone, IPad, IShit, IDel, etc...
So und nun sage ich einfach mal.
Nicht kaufen und abwarten.

Der Trend ist ja nicht von Apple und er ist nicht neu.
Das ist die UrUrUralte Idee von Bill Gates aus den 90er nur Apple setzt sie jetzt um und vermarktet sie.;)

Somit Innovation ist bei Apple ein Fremdwort. Copy & Paste ala China können Sie und Apple hat sicherlich das beste Marketingkonzept mit den meisten Jüngern.
Früher dachte ich Apple ist anders als M$ was auch stimmt sie sind noch schlimmer:)
 
Auf einmal braucht man das alles. IPhone, IPad, IShit, IDel, etc...

nicht zu vergessen: das apple icar (kein scherz - motor soll GM liefern, chassis macht apple ...)

Die Gerüchte um den Einstieg der Kultmarke in die Welt des Automobils haben sich jedenfalls verdichtet. Stärkster Hinweis sind die Rekrutierungen der letzten Wochen aus allen automobilen Lagern. Neben Leuten des Batterie-Roller-Bauers Segway sticht vor allem ein Name im neuen Apple-Team hervor, der sich in der internationalen Designszene bereits in die Oberliga katapultiert hat - und zudem aus Graz stammt: Julian Hönig, zuletzt bei Audi und Lamborghini, übersiedelte mit Jahreswechsel von Bologna ins kalifornische Palo Alto - und ist seit diesem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit auf Tauchstation. Sein Ex-Chef bei Lamborghini, der Designer Manfred Fitzgerald, schmunzelt wissend: "Da sind wohl spannende Dinge am Laufen".

Dass Apple im Alleingang ein Auto baut, hält die Branche freilich für ausgeschlossen. "Das kann auch Apple alleine nicht stemmen", sagt beispielsweise der frühere Volkswagenvorstandschef Bernd Pischetsrieder. Vielmehr ist für den ehemaligen Topmanager eine Kooperation mit einem großen Automobilhersteller denkbar. Die so aussehen könnte: Apple liefert Image, Design und eine völlig neue Multimediawelt, der Autopartner sorgt für die Hardware in Form von Antrieb und Batterie.

Wer der Partner sein könnte? VW wohl nicht mehr, aber General Motors ist ein heißer Tipp. Braucht der angeschlagene Autoriese doch dringend eine Imagepolitur. US-Zeitungen brachten Apple und GM schon als neues Traumpaar in Verbindung. Auch der israelische Batterieguru und Ex-Chef von SAP, Shai Agassi, soll mit seiner Vision von Batterietankstellen mit von der Partie sein.

Fest steht: Durch die Verbindung von Elektroantrieb, moderner Kommunikationswelt und Design made by Apple würde ein komplett verändertes automobiles Genmaterial entstehen. Eines, auf das sich die Generation 2.0 wohl stürzen würde.

via: http://www.kleinezeitung.at/allgemein/automotor/2332619/kommt-jetzt-auch-apple-auto.story
 
Tja, da brauch der Autodieb dann ab sofort nur noch einen iTunes Account um direkt losfahren zu können. Schlüssel sind altmodischer Schickschnack, sowas brauch ein iCar nicht denn das iCar ist innovativ!
 
Ja endlich gibt es ein Auto für mich :)
Aber Audi ist da noch in Schlagdistanz mit Ihren B&O Autos!

*Ironie aus*
 
"Der deutsche Tablet-Computer-Hersteller Neofonie kündigte am Freitag an, sein unter dem Namen "WePad" vorgestelltes Gerät künftig unter dem Namen "WeTab" zu vermarkten. "Das Tablet bleibt das Gleiche, nur der Name ändert sich", verkündete das Berliner Unternehmen auf Facebook. Experten vermuten, dass hinter dem Namenwechsel ein Markenstreit steht."

zitat http://www.dnews.de/nachrichten/netzwelt/219433/apple-ipad-kostet-deutschland-514-euro.html
 
Darf wie ein Nintendo, aber nicht wie ein Apple klingen!?
Hätte eher erwartet das sie mit dem "We" Probleme bekommen....Pad ist doch Allgemeingültig, oder nicht?
 
Also von Patenrecht sehe ich hier keine Probleme.
Pad ist ein allgemeiner Begriff. Auch das I.
Die Kombination IPad kann man schützen lassen (wogegen Pad und I nicht geht) aber auch das ist eher schwach und würde in einen echten Streit nur wenig standhalten.
 
Na ja ich glaube so oder so nicht mehr das aus dem Ding viel wird....

Und WeTab ist so oder so 100 x besser.
 
Dann sind die Lüfter beim WeTab wohl doch nicht so verkehrt wie ich dachte :)
 
Na ja wen die Luft 35° Warm ist bringt ein Lüfter nur bedingt was ;)
 
Setz dich mal mit deinem Notebook mit abgestecktem Lüfter in ein Zimmer bei 35°C und probier es dann nochmal mit Lüfter....dann können wir ja nochmal drüber reden wieviel Sinn ein Lüfter macht!;)
 
Na ja wen die Luft 35° Warm ist bringt ein Lüfter nur bedingt was ;)

jesus-facepalm.jpg


Deswegen gibts in der gesamten südlichen Hemisphäre keine Computer, genau? Endlich weiß ich den Grund :D
 
jup. deswegen gibts hierzulande in büros ohne klimaanlage ab 30 grad auch hitzefrei. :D
 
Back
Top