- Joined
- Sep 11, 2001
- Messages
- 4,559
- Reaction score
- 3
Könnte daran liegen das ich nicht Jura oder BWL oder sowas nutzloses Studiere sondern ein Spezialisiertes Gebiet das es so als solches in Deutschland aktuell genau einmal gibt. ( Mit Anfangs 11 Teilnehmern in dem Schwerpunkt.. )
Wen du meinst du kriegst 40-50 beidseitig beschriebene Seiten die eignetlich zu 90% aus Formeln bestehen, schneller durchgearbeitet mit 8-10 Seiten Pro Übungsblatt ( 4 davon pro Woche) gratuliere ich dir an der Stelle schonmal aufrichtig.
Bei meinem "noch" (21 haben in den letzten 4 Wochen bereits aufgegeben Stand: Gestern) etwa 100 Mitstudierenden sind es die wenigsten die an die 50% der Punkte heran kommen trotz 20h und mehr. ( Samstags und Sonntags sind z.B. die Räume der Uni dauerhaft besucht durch Nachhilfekurse höherer Semester ect)
Selbst die Dozenten sind der Meinung das es pro Fach mit Nacharbeit, Übungsaufgaben lösen usw unter 20h in diesem Bereich nicht geht.
(Einleitung des Profs in LinAlg "Student ist ein Beruf, sie hier haben sich mit dem Besuch der Uni entschieden alleine 20h alleine für mein Fach zu verbringen. Wer schonmal einen 40h/w Beruf hatte kanns gleich vergessen, damit schaffen sie die Klausuren nicht")
Wenn sowas nicht normal ist frag ich mich warums an der kompletten Fakultät durchgehender Tenor ist das man es gar nicht mit weniger Zeit schaffen kann...
Aber wahrscheinlich ist z.B. das BWL Studium so einfach ( es kann eigentlich gar nicht fordernd sein wenn man sich anschaut was für Nieten da rauskommen...) das man meint alle anderen Bereiche wären genauso leicht so das man die Weisheit mit löffeln gefuttert hat und per se entscheiden könne das es "eh leicht" ist.
Interessant ist es auch gerade dann wenn solche Kommentare von Studenten kommt die an Unis studieren die eher im Mittleren bis Unteren Bereich z.B. der CHE Bewertungen laufen und daher wahrscheinlich nichtmal wissen was ein Anspruchsvolles Studium ist...
Wen du meinst du kriegst 40-50 beidseitig beschriebene Seiten die eignetlich zu 90% aus Formeln bestehen, schneller durchgearbeitet mit 8-10 Seiten Pro Übungsblatt ( 4 davon pro Woche) gratuliere ich dir an der Stelle schonmal aufrichtig.
Bei meinem "noch" (21 haben in den letzten 4 Wochen bereits aufgegeben Stand: Gestern) etwa 100 Mitstudierenden sind es die wenigsten die an die 50% der Punkte heran kommen trotz 20h und mehr. ( Samstags und Sonntags sind z.B. die Räume der Uni dauerhaft besucht durch Nachhilfekurse höherer Semester ect)
Selbst die Dozenten sind der Meinung das es pro Fach mit Nacharbeit, Übungsaufgaben lösen usw unter 20h in diesem Bereich nicht geht.
(Einleitung des Profs in LinAlg "Student ist ein Beruf, sie hier haben sich mit dem Besuch der Uni entschieden alleine 20h alleine für mein Fach zu verbringen. Wer schonmal einen 40h/w Beruf hatte kanns gleich vergessen, damit schaffen sie die Klausuren nicht")
Wenn sowas nicht normal ist frag ich mich warums an der kompletten Fakultät durchgehender Tenor ist das man es gar nicht mit weniger Zeit schaffen kann...
Aber wahrscheinlich ist z.B. das BWL Studium so einfach ( es kann eigentlich gar nicht fordernd sein wenn man sich anschaut was für Nieten da rauskommen...) das man meint alle anderen Bereiche wären genauso leicht so das man die Weisheit mit löffeln gefuttert hat und per se entscheiden könne das es "eh leicht" ist.
Interessant ist es auch gerade dann wenn solche Kommentare von Studenten kommt die an Unis studieren die eher im Mittleren bis Unteren Bereich z.B. der CHE Bewertungen laufen und daher wahrscheinlich nichtmal wissen was ein Anspruchsvolles Studium ist...
Last edited: