Ebenso mein Auto, das musste her. Alternative wäre ne 1000€ Altbau gewesen, der Kluge weiß aber, Neuwagen kommen immer günstiger. Das ist durch die niedigeren Steuern und der günstigeren Versicherungen schon gegeben und dann hat man auch seine Vollkasko. Dazu kann hat man die volle Garantie, erst nach 3 Jahren TÜV und die neusten Sicherheitsstandards. Spätestens wenn solch eine Rostlaube an den Herzteilen erneuert werden muss, hat sich der Neuwagen rentiert. Ebenfalls auf Raten abgezahlt, denn ich habe keine 10.000 in bar zu Verfügung gehabt.
Totaler Schwachsinn. Ein Neuwagen kommt immer teurer, der verliert doch schon nach 2 Jahren die Hälfte an Wert. Niedrigere Steuern? Lächerlich, statt 120 Euro/Jahr zahlst du vielleicht 80 - Waaaahnsinnsersparnis bei 10.000 Euro Neupreis. Versicherung günstiger? Warum sollte sie? Wird genausowenig Unterschied machen.
TÜV brauchst mitm alten Wagen auch nur alle 2 Jahre, also sparst du gerade mal 1 Jahr, bringt dir auch keine paar Tausend Euro.
Und Reparaturen? Klar, in den ersten 3 Jahren hast nix mitm Neuwagen, mitm Gebrauchtwagen evtl. schon. Aber da kommst du vielleicht auf 200-300 Euro im Jahr, Verschleissteile halt. Es sei denn natürlich du lässt immer gleich die komplette Tür erneuern wenn ne Schramme drin ist etc.
Am günstigsten bist du niemals mit einem Neuwagen, sondern mit nem paar Jahre alten Gebrauchten. Da ist auch nie gross was zu machen, hat dich aber nur 3-5k gekostet statt 10.
Mein Wagen ist jetzt schon 13 Jahre alt, und ausser mal neue Batterie, Reifen usw., was nunmal bei jedem Wagen alle paar Jahre anfällt, ist da auch nix zu reparieren.
Was meinst wie mich immer vor Monaten die Abwrackprämienjäger genervt haben, "gib ihn doch einfach ab blabla 2500 Euro blabla".
Wenn ich mir nicht ne Konservenbüchse wie nen Panda kaufen will, muss ich dann aber trotzdem noch 8-10k fürn Neuwagen zahlen, trotz Prämie.
Aber warum? Mein Wagen fährt, ist gebraucht gekauft gewesen, und gut, muss ich 1mal im Jahr den ADAC anrufen weil wie erwähnt zB Batterie defekt ist und ich nicht mehr loskomme, na und? Dafür spar ich mir tausende Euros^^
Ich kanns nicht nachvollziehen wenn sich Leute einen Neuwagen auf Raten kaufen, wer das Geld nicht hat soll es sich ansparen und solange nen günstigen Gebrauchten fahren, die sind kaum teurer im Unterhalt (sofern du nicht den 20 Jahre alten Golf für 250 Euro nimmst).
Und ich fahr auch 100km am Tag zur Arbeit.
Das gleiche gilt für sämtliche anderen teuren Sachen, die sich die Leute auf Pump kaufen wie den grossen Plasma TV beim Mediamarkt mit 0% auf alles 30 Monate Finanzierung, was soll sowas? Ich mein ich gebe zu ich würde das Angebot nutzen, sofern ich einen bräuchte, und ich keinen Sonderrabatt für Barzahlung bekomme - aber mit dem Unterschied dass ich das Geld aufm Konto verzinsen lasse.
Die wirtschaftliche Entwicklung gerade im Arbeitnehmerbereich halte ich für teilweise auch von den Arbeitnehmern gefördert - gerade weil sie sich verschulden, Ratenzahlungen machen, genau dadurch geraten doch viele erst in die Lage jede Arbeit zu jedem Preis annehmen zu müssen um bloss nicht auf den neuen PlasmaTV und nen Neuwagen zu verzichten.
Naja wir leben halt in einer Konsumgesellschaft, Dinge des täglichen Gebrauchs müssen immer schneller durch neue ersetzt werden.
Aktuell zB lächerlich finde ich Blurays - ein bissl bessere Qualität und schon will uns die Industrie weismachen dass DVDs völlig veraltet und unbrauchbar sind und man unbedingt die 5mal so teuren Blurays kaufen sollte - wer meint das heute schon haben zu müssen bitte, ich halts für Geldverschwendung
