dopingaffäre in hoffenheim !

In 10min kann man am Klo schon noch schnell ne Dialyse machen. Also gerechtfertigt :D
 
das ist Total übertrieben

Stehlt euch mal vor ihr komm 10 Min zu spät und dürft deswegen ein Jahr nicht mehr arbeiten....
 
Alles Blödsinn... Wird viel zu krass aufgepusht, ich kann mir aber durchaus vorstellen dass bei dem Fall ein Exempel statuiert wird und beide Spieler 1 Jahr gesperrt werden.
 
imo totaler blödsinn, aber regeln sind nunmal regeln und insofern kann auch keiner was sagen wenn die bestraft werden ...
 
Es scheint wohl so üblich zu sein, wie der Trainer meinte. Nun ist Hoffenheim nur derjenige der Getroffen wird bei der Aufdeckung der Ungenauigkeit der Kontrolleure.

Spieler: Ich komm gleich zur Dopingprobe, ich muss nur nochmal kurz Pissen.
Kontrolleur: Ok, bis gleich dann.
 
naja irgendwie müssen die komischen leute vom sogenannten "dfb kontrollauschuss" ihren job ja rechtfertigen.... würde man die aktion jetzt mit einem "nagut war scheiße....geldstrafe und zusehen, dass es nimmer wieder vorkommt" abtun, dann könnten die ja wieder nur däummchen drehen...

letzten endes finde ich aber jede spielsperre in dem fall für unglaubblich überzogen... es gibt schlicht keine möglchkeit in 10min irgendwelche maßnahmen zu ergreifen, die:

a) einen Dopingtest bei einem gedopten negativ ausfallen lassen
b) nicht selbst bei einem dopingtest sichtbar wären

also worüber wird die diskussion nun eigentlich geführt?!
 
wie lächerlich das ganze ist erkennt man doch schon daran wenn man sieht um welche spieler es geht...einen reservespieler und einen der schwächsten stammspieler des teams.

natürlich macht die regel sinn und eine strafe sollte schon verhängt werden. aber ein jahr sperre ist absolut unverhältnismäßig. laut rangnick gibt es sollche miniverspätungen auch in anderen vereinen. wenn das stimmt wäre es nicht fair allein hoffenheim zu bestafen.

superpeinlich ist auch die aktion von gladbach. die scheinen für punkte alles zu tun, sogar aufs eigene image wird geschissen...
 
Ich finde nicht, dass Gladbach sich falsch verhält - es geht hier um einen Präzedenzfall, der juristisch geklärt werden muss.

Es gibt eindeutig und klare Regeln beim Kampf gegen Doping - denen haben sich alle unterworfen. Man kann hier meiner Meinung nach keine Ausnahmen machen. Es ist bekannt, dass es diverse Praktiken gibt, mit denen man die Tests manipulieren kann. Genau für so etwas kann die Zeit vor dem Test genutzt werden, wenn nicht unmittelbar nach dem Spiel der Test durchgeführt wird. Es ist nicht sinnvoll über irgendwelche Spannen zu diskutieren, die Sportler müssen einfach sofort getestet werden, dann wird das Risiko minimiert.

Natürlich trägt der DFB eine große Mitschuld. In anderen Ligen oder auch in der Championsleauge gibt es Offizielle, die den Spieler direkt nach dem Spiel zur Probe begleiten - hier müssen die Spieler selber den Weg zur Kontrolle gehen, wodurch leichter Nachlässigkeiten auftreten.

Der Kampf gegen Doping im Sport ist extrem hart und es ist absolut nötig, dass es harte und klare Regeln gibt, wie sie von der WADA vorgegeben werden. Dieser Vorfall sollte sicherlich zu Denken geben und zu Verbesserungen im System anregen, vor allem beim DFB.

Ich sehe aber absolut nicht, auf welcher Grundlage man jetzt von einer Sperre absehen könnte. Der DFB hat sich den Regularien der WADA unterworfen und hat diese gefälligst jetzt auch einzuhalten. Das spricht den DFB sicher nicht von seinen Fehlern frei, aber die eigenen Fehler können kein Grund sein, das System, welches richtig und notwendig ist, zu umgehen. Es ist auch etwas schade, dass vor einiger Zeit noch alle mit Mistgabeln bewaffnet nach Säuberung riefen, als der Radsport die Vergiftung des ganzen Sports aufgezeigt hat, aber dann bei einem vermeintlich sauberen Sport mit anderem Maß gemessen wird.
 
Die Regeln werden hart eingehalten? Wenn das wirklich stimmt, dass es öffters zu Verspätungen kommt, dann hat das System sowieso schon versagt.

Ich finde es übertrieben und total unnötig einen Spieler so hart dafür zu bestrafen, die bekommen praktisch shcon die Hälfte der Sperre für eine positive Dopingkontrolle und das praktisch für nichts.
 
naja 1jahr sperre ist zu hart. aber ne strafe muss sein,
und wenns schuld vom verein war , mannschaftssitzung ist keine ausrede, muss auch der verein bestraft werden
 
Wenn es wirklich öfter vorkommt, dann hat der DFB versagt, das ganze korrekt umzusetzen.

Auf der ganzen Welt funktioniert es, wieso nicht bei uns? In anderen Ländern gab es vereinzelt mal Verspätungen, da wurde ebenso konsequent gesperrt.

Der DFB kann sich nicht einerseits dem Kampf gegen Doping widmen und sich einem solch strengen System unterwerfen - dann aber anderseits die Regeln nicht einhalten wollen und sich je nach Sympathien oder Situation zurechtbiegen.

Edit: Tofa, soweit ich weiß ist 1 Jahr die Mindestsperre, drunter geht es nicht. Man sollte vielleicht mal drüber nachdenken, ob man bei geringfügigen formellen Verstößen minder Strafen vergeben können sollte - aber solange das nicht eingeführt ist, gilt eben das eine Jahr.
 
naja schaun wir mal was passiert aber es muss was passieren
 
Ich finde nicht, dass Gladbach sich falsch verhält - es geht hier um einen Präzedenzfall, der juristisch geklärt werden muss.

Es kommt stark darauf an welches falsch man meint:

falsch für die Tabellensituation am Ende der Saison sicherlich nicht.
falsch im juristischen Sinne wohl auch nicht.
aber im Sinne von Achtung vor sich selber/ Fairplay/ etc. ist es sicherlich falsch. Da ist es nämlich abstoßend und widerlich zu versuchen aus der Situation einen Vorteil zu ziehen.
 
Ich finde nicht, dass Gladbach sich falsch verhält - es geht hier um einen Präzedenzfall, der juristisch geklärt werden muss.

ja, es ist ein präzedensfall und natürlich muss das geklärt werden und ich gehe auch davon aus das die betroffenen spieler die mindestsperre bekommen. das gladbach sich dadurch jetzt noch 2 punkte ergaunern will ist allerdings eine ganz andere sache oder denkst du wirklich die gladbacher führungskräfte gehen davon aus das ibertsberger gedoped hat ?

ich hoffe für hoffenheim, dass das finale urteil erst nach dieser saison gesprochen wird. ich persönlich habe keine ahnung wie lange sich sowas hinzieht. ibertsberger ist auf jeden fall niemand der nicht leicht zu ersetzen wäre...
 
"Borussia ist seit 2003 eine GmbH, und da steht die Geschäftsführung in der Haftung. Hätte der Verein die ihm zustehenden Rechtsmittel nicht eingelegt, hätte er fahrlässig, vielleicht sogar strafbar gehandelt zum Nachteil des Vereins."

http://www.n-tv.de/1108335.html

http://www.bundesrecht.juris.de/gmbhg/__43.html

ich weiß zwar nicht wie das in der praxis ausgelegt wird aber warum sollten sie ein unnötiges risiko eingehen?
das gladbach zwei punkte mehr bekommt halte ich für unwahrscheinlich und eine sperre von einem jahr für absolut unangemessen
 
also ich finde das der dfb recht hat wenn er diese 2 spieler mit ner sperre von einem jahr belegt. auch wenns nicht hoffenheim wäre sonder bayern, hamburg oder werder würde ich das für richtig halten. klar der dfb hätte die spieler direkt nach dem spiel begleiten müssen, anders ist es aber so, daß das system schon einige jahre so läuft und da gab es noch keine probleme.
 
Back
Top