Post schließt bundesweit 700 Filialen

stefros

Staff member
Administrator
Clanleader
Clanforum-Moderator
UF Supporter
Joined
Jul 28, 2001
Messages
62,725
Reaction score
36
164025_t1m1w200q75v12417.jpg

Moment, hier war doch mal die Post?
Zeitung said:
Die Deutsche Post AG will ihr Filialnetz laut einem Pressebericht bundesweit radikal ausdünnen. Wie die „Lübecker Nachrichten“ (Sonntagsausgabe) berichten, will der Konzern bis zum Jahr 2011 rund 700 der bundesweit noch 800 eigenbetriebenen Filialen schließen.
http://www.paz-online.de/newsroom/wirtschaft/art659,549832

Was sagt uns das? Richtig! Vielleicht kennt es ja der ein oder andere schon, ihr steht beim Bäcker oder im Supermarkt an der Kasse und wollt eure Einkäufe bezahlen und es dauert Ewigkeiten weil irgendjemand vor euch da grade ein Paket abgeben will und niemand so Recht weiß wieviel das jetzt per Luftpost so in etwa kostet.

Im Endeffekt werden weitere Kosten in den Verkaufsabteilungen eingespart, was alles zu Lasten des Zeitkontos des Kunden geht, Zeit ist ja bekanntlich Geld, und das bei steigenden Briefmarkenpreisen... freuen wir uns draus.

Wusste übrigens garnicht daß die Post nur noch 800 Filialen hat, da wurde ja scheinbar schon DERB abgebaut :eek
 
Tja, wir sind im Zeitalter der E-Mails und des Internet. Ist doch irgendwie absehbar. Es ist wohl nicht mehr so rentabel wie früher und da wollen sie ihre Fillialen loswerden...
 
Das sie nur 800 haben hat mich auch enorm verwundert, kam mir immer deutlich höher vor - aber das ist ja eigentlich ein gutes Zeichen, die Einsparungen haben sich für mich als Kunden nicht wirklich negativ ausgewirkt.

Das ich dann aber bald vielleicht wöchentlich für den UF Preisversand in einem Supermarkt anstehen muss...das klingt nicht nach viel Spaß. Schon die "echten Postangestellten" wissen oft nicht gut bescheid; bei einer Supermarkt oder Büroladenangestellten wird es vermutlich eher nicht besser sein. Ich hoffe daher mal, dass hier mind. eine "offizielle" Postfiliale in der Nähe erhalten bleibt.

Tja, wir sind im Zeitalter der E-Mails und des Internet. Ist doch irgendwie absehbar. Es ist wohl nicht mehr so rentabel wie früher und da wollen sie ihre Fillialen loswerden...

Wenn ich in einer Postfiliale bin, dann muss ich immer 10-20 Minuten anstehen - es ist also nicht so, dass keine Kunden mehr in die Filialen kommen würden.
 
Soweit ich gehört habe, bezieht sich die Zahl 800 auf die etwa 850 kleineren Filialen, vor allem Zweigstellen, der Post.
 
Wenn ich in einer Postfiliale bin, dann muss ich immer 10-20 Minuten anstehen - es ist also nicht so, dass keine Kunden mehr in die Filialen kommen würden.


Ja, weil es ja auch jetzt schon Einsparungen gibt^^
 
Jo, also in der Post am Hauptbahnhof hier, die eine eigenständige Filiale darstellt da gibt es immer Schlangen die bis vor die Tür hinaus gehen, da ist die Auslastung wirklich gigantisch, ich frag mich welche Zweigstelle das auffangen soll.
Habe aber zum Glück nur 200m weiter eine SEHR versteckte Postfiliale entdeckt die scheinbar kaum jemand kennt und in der meistens 3 Beamte am Schalter nur Däumchen drehen und irgendwelche Späße miteinander treiben wenn man rein kommt, da geht man gerne hin, kommt auch sofort dran und hat Leute die sich auskennen, bezweifle aber dass die im Rahmen der Rationalisierung noch überleben kann.
Auch in der Hauptpost ist dank ihrer abgelegenen Lage nicht wirklich viel los, aber die bleibt wohl auch bestehen.

Naja ich denke hier wird es immer noch irgendwo eine Postfiliale geben und wenn ich halt zur Hauptpost muss geh ich da hin, aber für Leute aus kleineren Dörfern mit nur einer Post die dann eben in den Supermarkt o.ä. eingegliedert wird da hat man natürlich nicht viele Möglichkeiten.

Die Arbeiter werden nicht entlassen sondern nur solange Firmenintern beschäftigt bis sie eben in Rente gehen, dann wird die Stelle gestrichen.

Dass Aufgrund von "EMails" jetzt soviel Umsatz entfällt kann ich mir nicht ganz vorstellen.
 
pff so schlimm mit dem supermarkt ist das gar net ist bei uns jetzt schon 1 jahr so ... mittlerweile kennen die sich ganz gut aus und dann kommt immer jemand so in 5 minuten an den schalter der gerade was einräumt also anstehen muss ich auch net an der supermarkt kasse. Ist ganz gut gergelt, bei uns hier im supermarkt kann mich net beklagen.
 
Bei uns gibt es jetzt viele von den vollautomatisierten Stationen.

Wenn ich zB bei Ebay was verkaufe, gebe ich später Größe und Gewicht ein, was wirklich nicht schwer ist, dann wird das Label über den Drucker ausgedruckt, ich fahre zur Station und scanne das Paket da ein. Wie von Wunderhand geht irgenwo ne Klappe auf, rein und fertig.

Gibt auch genug Briefmarkenautomaten und jetzt mal im ernst, ich stand noch NIE vor nem Postschalter und kam direkt dran geschweige denn das es schnell ging.

Wenn dann noch die Arbeitsplätze erhalten bleiben, wayne? Ich brauche die Filiale nicht!
 
Na Hauptsache bei dir in deinem Wolkenkukucksheim ist alles okay!

brauchst nicht gleich grantig sein, ich geb nun mal pakete und co nur BEI UNS ab und nciht BEI DIR! also kann ich nur von UNSERER Postfilliale reden. SRY
 
Einer von meinem Freundeskreis ist Postler und wir verarschen ihn immer deswegen^^.

Den letzten Brief den ich für mich persönlich abgeschickt habe war für eine Brieffreundschaft als ich 10 war. E-Mails sind schneller und günstiger^^
 
Back
Top