Man kann generell wenig tun, wenn man ein Interesse an Command&Conquer hat. Feedback gegen, Vorschläge machen, hoffen halt.
Wenn man Command&Conquer killen will hat man natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten. Durch Boykott (wenn man ihn erfolgreich durchbringt) schafft man das - aber ich bin nicht daran interessiert, dass eine meiner Lieblings-Spieleserien stirbt. Diese ganze "Wir zeigen es EA mal so richtig derb" ist kontraproduktiv und hilft nur eventuelle Hass und Rachegelüste gegen EA zu befriedigen, aber es bringt C&C nicht vorran.
ea bringt die cc serie doch auch nicht voran, das spiel wird immer mehr zu einer billigen lachnummer und wird in spätesten 5 jahren als das erbärmlichste gelten was die rts welt zu bieten hat
ea bringt schlechte mp spiele, niemand spielt sie im mp, das ist eine deutliche aussage
WAS sie dann daraus machen, ob sie mehr supporten oder das ganze volkommen vergessen, kann man tatsächlich nicht sagen
aber davon auszugehen das jahrzehnte lange geschäftskonzete aufgrund von paar mails verschoben werden ist auch mehr als naiv, denn solange es klappt, fährt man weiter und macht weiter SO kohle
weniger ist eben tatsächlich manchmal mehr, denn ein totes cc ist besser als erbärmliches ea cc
In einem Media Markt habe ich mal einen Jugendlichen angesprochen, der drauf und dran war TW zu kaufen. Hatte es jedenfalls in der Hand und hat weiter in der PC-Spiele-Abteilung rumgestöbert. Hab ihm dann mal so die Lage bei Generals und Zero Hour geschildert, mit Gamespy usw usw.
Jedenfalls hat er sich dann letzendlich für ein anderes RTS eines anderen Publishers entschieden.

So geht der Widerstand auch!
haha geil altah, ultra n1
Wie gesagt, EA muss verstehen, dass in einem funktionierenden Online System mit zufriedenen Kunden viel Profit vorhanden ist - und das geht eben nicht dadurch, dass man als Erziehungsmaßnahme zum Boykott aufruft.
wenn man das bedürfniss HÄTTE, dann KÖNNTE man sich andere schmieden angucken
oder glaubst du es wäre für ea ein GEHEIMNIS? ob gewinn oder umsatz, ea ist ein milliarden schweres unternehmen, es gibt für sie keine geheimnisse und sie wissen über die industrie sicher alles wissenswerte
und wie schon mehrfach gesagt, wäre ihnen die mp comm derart egal würden sie a) den leuten klarmachen das es ein reines sp spiel wird b) nicht mit rts as a sport werbung machen und c)
gamespy einbauen ne ist ja noch drin, upsa
Zum Thema Netcode:
Ich finde schon allein die Tatsache lustig das Leute mit nicht konfigurierter Firewall/Router behaupten der Netcode sei daran schuld.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das ein 2v2 mit gut konfigurierten Clients ohne irgendwelche Lags läuft! So sieht die Standard Konfiguration meiner Kumpels und mir aus wenn wir Tiberium Wars im Netz spielen:
wenn in der summe mehr leute bei gamespy probleme haben als leute im bnet, dann hat sich doch jegliche diskussion bereits erübrigt
davon mal ab darfst du grundsätzlich nicht mit leuten argumentieren die ahnung haben, weil naja, sie haben halt ahnung, was nicht passt, macht man zumindest noch halbwegs passend
im bnet spiele ich meine 4on4, hab als client GAR KEINE SORGEN und muss falls ich hosten will ein port freischalten, damit hat sich die sache, danach läufts, einfach, stabil, idioten sicher, blizzard
Ok, Disconnects nicht als Loss anzurechnen ist wirklich nicht schön, aber leider habe ich nicht das nötige Wissen von GameSpy und dem TW Netzwerkcode um zu sagen das es doch möglich wäre. Leider ist EALA vertraglich an GameSpy gebunden..ich denke das ist einer der größten Fehler bei Electronic Arts.
und schon wieder sone ausrede
1. fehlt dem unternehmen anscheind seit jeher jeglicher sinn für den mp(d1 hat sein 97 bnet)
2. kann man verträge auch lösen(wird nun bei weitem kein milliarden vertrag sein)
3. was für ein vertrag iost es? 10? 20? jahre, wtf? wer besitzt die dummheit in einer so schnelllebigen brance solche verträge abzuschlissen? btw wer besitzt die naivität zu glauben das jemand solch eine dummheit besitzt?
Das ist der Punkt.
Und EA verdient gut Geld mit dem Einzelspielermodus von C&C. Jetzt die 1% davon zu boykottieren, die sie mit dem Mehrspielermodus machen, macht überhaupt keinen Sinn.
EA ist ein Wirtschaftsunternehmen, die einzige Möglichkeit, wie sie uns einen besseren Mehrspielermodus bereitstellen liegt daran ihnen zu erklären, wieviel Geld sie mit einem Mehrspielermodus verdienen können. Wenn EA erstmal verstanden hat, dass dort Profit zu holen ist, werden wir auch sehr schnell massive Verbesserungen sehen.
wie gesagt ist hier die rückwirkung wichtig, eine comm KANN nicht derart gezielt arbeiten wie ein unternehmen, den leuten die in den ersten wochen aufgrund der mangelnden qualität aufhören KANNST du nicht begreifflich machen die scheisse weiter zu spielen, weil die CHANCE besteht das es besser wird.
eine comm macht nicht einfach mal das richtige(bm, aceton ablehnung, esl comm game-EPS giga-liga q-turnier, bla) weils der szene nutzen würde, eine comm will spaß haben und möglichst wenig dafür tun.
der harte 500 man kern der kurz nach kw noch übrig geblieben sein wird kann ea dann tatsächlich nicht mehr beeindrucken, aber da ist doch UM GOTTES WILLEN nicht die comm dran schuld
dh eine große mp comm kann NUR ea selbst aufbauen und das wollen sie aufgrund ihrer vorgeschichte mit den sportspielen und ihrem ein jahres zyklus einfach nicht
wie schwach ist denn das bitte noch NIE ein mp taugliches game rausgebracht zu haben und damit zu argumentieren es würde sich nich lohnen?
wurde das behauptet?
wc3 zeigt es doch in jedem minikackTD .^^ wer leavt hat automatisch verloren ^^
Zu Westwood:
Die Spiele von Westwood waren auch voll von Bugs und im Multiplayer nicht ausgeglichen, aber scheinbar erinnert sich hier keiner mehr daran.
Was ich wirklich früher besser fand war der Netzwerkcode.
Aber was Cheater und Disconnecter angeht: Die gabs auch bei WOL.
aber HEUTE ist 2008 OMFG
Ich glaube jede Firma hat ihre Probleme auch wenn man hier der Meinung ist Blizzard sei DIE RTS SCHMIEDE. Blizzard kämpft in WC3 genauso gegen Cheater und Disconnecter wie EALA in TW nur rühmt sich EALA nicht jedesmal wenn sie 2 Accounts gebannt haben. Sorry aber Blizzard verkauft echt jeden feuchten Furtz als Community Arbeit.
an welcher stelle stören die von dir beschriebenen probleme bitte schön die jeweils 40000-80000 sc und wc3 spieler? in der summe scheinen doch wohl sehr viele leute(MEHR als 1000!!!!) sehr glücklich mit den games zu sein
ea hat ein beschissenen forum wcg vote als comm arbeit verkauft, ea lädt zu sich ACHT! leute ein um sowas wie ein beta test (2 monate vorm release) zu machen, ea lädt beim com summit leute zu sich ein, hört sich die vorschläge an und setzt sie dann NICH um
und gott das machen sie verdammt öffentlich und gott das hat einen keinerlei praktischen wert
blizzard kämpft nicht nur, blizzard gewinnt!
warum soll man nicht erwähnen wenn das eigene anticheat system hervorragend in den ladergames funktioniert?