Der Ruf von Blizzard ist spitze, aber die bekommen es bei ihren games auch nicht soa uf die Reihe

Entweder hat das Game ne enorme Cheat Problematik oder wie im Diablo II Falle sind die Server durch Cheater/Duper nicht mehr spielbar.
Dann kommen sogenannte "Hack und Dupe" Protections von Blizzard raus, die den Duper nicht mal das Leben schwer machen, den ehrlichen Spielern das spielen jedoch fast unmöglich machen.
Also ich muss sagen, auch Blizzard hat so seine Probleme...
eye das geheule hab ich NIE verstanden
ich meine wie egal ist es MIR, was der spieler neben mir für items anhat? habe ICH dadurch weniger spaß? ist da mehr als neid im spiel? ich sehe da keine andere gründe
ich hab zb fürher HardCore gespielt und der reiz in d2 lag für mich eben komplett in dem modus, da mit gedupten uberitems zu rennen hätte MIR den thrill genommen
andere wollen aber genau das, HART PWNEN, gott sollen sie, es tangiert mich halt mal GARNICHT!
player killer hacks//exploits waren für viele sicherlich nervig, auch wenns mir noch mehr thrill bereitet hat kann ich verstehen das da viele angepisst waren, aber bitte nicht das harmlose gedupe
und ohen scheiss bei all dem geheule spielen halt alle noch weiter, genau wie wowler immer was zum heulen haben, trotzdem aber monatlich blechen, muss halt der spielspaß insgesamt über dem rest der spielewelt liegen
Am Ende ein Ratschlag meinerseits zu Red Alert 3: Nicht zu sehr in Euphorie verfallen und nicht von Marketingaussagen beeinflussen lassen: Geht nüchtern an die Sache ran und bewertet das Produkt, sobald es draußen ist (oder sobald die Beta draußen ist), mit gesundem Menschenverstand
try before buy, immer und überall, selbst bei sc2, grundregel für spiele deses jahrtausends, denn damit kann man schonmal NICHTS falsch machen
ich spiel seit jahren nichtmal ungepatchte 1.0 spiele im SP, denn jeder absturz ist ein absturz zuviel und einer denn ich in 6 monaten nicht mehr haben werde
Es ist aber nunmal so das sich Diablo 2 seit numehr 8 Jahren im Battlenet mit Patches hält... es fragt sich warum ???? Sicher mag es richtig sein das es von EA bisher nicht gelungen ist bei C&C eine langzeit MOtivation zu bewesegen.. aber warum Diablo 2 ? Wo ist da noch die Motivation ??? Die Frage stelle ich mal in den Raum.. um es deutlicher zusagen.. was macht für einen ein Spiel spielenswert... ????? Beiträge dazu erwünscht.
diablo2 ist einfach mal das mit ABSTAND umfangreichste action-rpg, könig des genres und damit spielenswert, dabei werden es die wenigsten leute 8 jahre gespielt haben, sie kommen und gehen.
die wichtige frage ist, warum kommen spieler zu d2 nach 8 jahren noch immer dazu?
eben qualität und daraus resultierend mundpropaganda
es ist auch durchaus normal das spieler gehen, egal in welchem spiel, die frage ist eben ob neue dazu kommen
wobei die langtzeitmotivation in einem rpg und einem rts aus verschiedener richtung kommt
Wenn man sich mal vor Augen führt, mit welcher elends Geduld die Community mit EA umgeht, davon spricht, dass sie "langsam" Fortschritte machen, dann frage ich mich, wer eigentlich wen braucht? Wir EA? Nein, es gibt genug andere Games und selbst wenn alle Computer explodieren, werden wir nicht sterben. EA braucht jedoch uns Kunden, damit das Unternehmen weiter bestehen kann.
genau das ist aber der kern, die meisten hier BRAUCHEN CC und somit ea, verstehe ich zwar auch nicht, ist aber so
und die WAHRHEIT das der kunde könig ist findet hier auch nur sehr wenige zusprecher
mit dem langsam besser werden sehe ich auch nicht, ok ja der support ist besser geworden, dafür war TW beim release schlechter als CCG(womit dieser support auch bitternötig war) und hat heute mit 1.09 noch immer ein bescheidenes gameplay im vergleich zu ZH
denn in zh hat man zumindest mit kollegen bestimmte matchups mit viel freude spielen, in TW fehlt das vollkommen
besser wirds, wenn das gesamtprodukt des neuen spiels, besser ist als der schlechte vorgänger
Noch ein ganz spezieller Punkt zu den Dingen, die sie für die angeblichen Newbies machen / Dinge, die kein Mensch brauchen würde. Was C&C3 fehlt ist die große Masse an Casual-Gamers. Wenn wir dauerhaft 5000 Leute online haben - und seien das erstmal 4800 Newbies - dann wäre das ein riesen Schritt nach vorne. Aus einer Masse von Casual-Gamers entsteht mehr Wettbewerb, die Ladders und ein (gedachtes) Clansystem wären aktiv. Von diesen Leuten werden einige dazu streben besser zu werden und irgendwann auch auf C&C Community Seiten landen und ebenso an Turnieren und Co. teilnehmen. Durch erhöhte Teilnehmerzahlen wachsen die Bedeutungen der Turniere, was mehr Preise etc. zur Folge hat, was letztlich dann auch wieder den jetzigen "Pros" zu Gute kommt. Daher ist es auch (bzw. grade!) wichtig, den unteren Skillbereich stärker an C&C zu binden. Es kaufen Millionen Leute C&C, aber nur ein sehr geringer Prozentsatz hält sich lange im Multiplayer auf / befasst sich überhaupt sehr lange mit dem Spiel. Das Ziel muss sein - und ist es - die Spieler länger an das Spiel zu binden und besser in die Communities zu bekommen.
das problem für cc ist doch nicht der einstieg, das spiel ist überhuapt noch eines der wenigen RTS die von beginn aus einen guten start haben
soviel aufmerksamkeit bekommen die wenigsten neuen rts spiele
nun muss das spiel am ende auch die qualität haben die spieler zu halten und das liegt nunmal bei EA
und am ende interessiert es tatsächlich zurecht die wenigsten wie 1.09 oder 1.10 geworden ist, denn sie sind schlicht und einfach weg
q4 ist jetzt auch ein super spiel geworden, wird trotzdem niemand merh spielen, ut3 wird irgendwann auch zu einem guten spiel gepatched, wird auch kein schwein kümmern
man hat nur ein ganz kleines zeitfenster die spieler von der qualität zu überzeugen, schafft man es nicht, werden sie gehen
natürlich wachsen aus zahlen erst die communitys und erst aus zahlen entseht sowas wie esports, deshalb bin ich ja so verssesen drauf aber die zahlen macht nunmal leider EA in ihrem kern