Neue Rechtschreibung

Joined
Apr 8, 2007
Messages
6,474
Reaction score
0
Hi ... unser Lehrer hat uns heute mal nen paar Beispiele gegeben da wird gerade beim Thema neue "Rechtschreibung" sind welche Wörter etwas geändert wurden aber alt wie neu richtig sind .... manche sind echt lustig^^

Alt Neu

Paragraph Paragraf
Delphin Delfin
Panther Panter
Thunfisch Tunfisch
Joghurt Jogurt
Creme Krem
Potential Potenzial
Portemonnaie Portmonee
Mayonnaise Majonäse
 
Last edited:
Finde die ständigen Änderungen voll unlustig
 
Krem? WTF?
Also ich werd so ne shizophrene Kacke sicher nicht benutzen, wir sind hier doch nicht bei wünsch-dir-was!!

Delphine sind Delphine und Thunfische nunmal Thunfische... naja gut Delfin is noch ok, aber KREME WTF
Wenn du sowas in ner Bewerbung schreibst denken die doch du bist Hilfsschüler lol

Oldsql ftw
 
lol
ich bleib bei der alt neu neu rechtschreibung
ich schreib so, wie ich will und das tut sowieso jeder in deutschland

panter
wtf, wer denkt sich so ne scheisse aus? wieviel das kostet, jedesmal den duden auf den neusten stand zu bringen, nur weil paar schwachköpfe nix zu tun haben...
 
Also ich glaub ja eher, dass der Duden sich darüber freut :D Die gewinnen daran so richtig...
also manche Sachen find ich gut, mit Portmonee hat ich immer mein Problem, z.B.
Majonäse halt ich für totalen Schwachfug, weil man es gar nicht so spricht (das Ä ist doch viel länger als das ai...)
 
Krem? WTF?
Also ich werd so ne shizophrene Kacke sicher nicht benutzen, wir sind hier doch nicht bei wünsch-dir-was!!

Delphine sind Delphine und Thunfische nunmal Thunfische... naja gut Delfin is noch ok, aber KREME WTF
Wenn du sowas in ner Bewerbung schreibst denken die doch du bist Hilfsschüler lol

Oldsql ftw

:dito

Majonäse, Tunfisch, wie das ausschaut, total bescheuert...
 
Habn die nichts anderes zu tun als Jahr für Jahr die Buchstaben umzutauschen? Oo
 
Krem > All

warum nicht Kreem ? man spricht doch auch nicht Krem mit kurzem "e"
portmonee hat auch 2 e bekommen als bitte nächstes mal ein e mehr rein :ugly
omg wem bringen die Änderungen denn was ?
 
Kein andres Land der Welt hält es für nötig ständig an der eigenen Spracher herumzupfuschen. Wieso Deutschland? Ist die Sprache soviel schlechter oder ist die Dudenlobby nur zu stark?

Und wenn ne Reform dann richtig, Großschreiben abschaffen ausser am Satzanfang und bei Eigennamen, sinnlose Zeichen wie Kommas etc abschaffen usw. Wenn sollte man etwas vereinfachen nicht durch minimal veränderte Regeln die Leute noch mehr verwirren. Ich weiß zum Teil garnet mehr wie ich manche Wörter schreiben soll. Daher kommt auch der Umstand das bei vielen nun mehrere Schreibweisen erlaubt sind. So ein Käse ...
 
also kommata find ich schon wichtig, erleichtert das Lesen
die groß und kleinschreibung find ich jetzt auch gut
nur wtf, muss man nicht jedes wort zwanzigtausend mal ändern, nur weil es manche in ein paar schulen immer noch nicht kapieren; was auch nicht verwunderlich ist, wenn man das jetzt schon zum 6ten mal ändert
 
Last edited:
ne kommata ist schon richtig
ich hab mich ziemlich verschrieben
kommanos >.< lol...
 
Groß- und Kleinschreibung hab ich im UF schon oft meine Meinung zu gesagt xD
Und Kommata/Kommas (es gibt beides, bloß nich Kommatas :D ) abschaffen? Pf da gilt genau das gleiche:
Es hilft ENORM bei der Lesbarkeit, es kann einem Satz einen anderen Sinn geben (bin jetzt echt zu faul ein Beispiel auszudenken, aber das geht..). Nur weil jemand zu faul ist, sich zu merken wo er sie setzen muss? Naja dann adé Deutschland! Hauptsache ich weiß aus 6 verschieden Spielen alle Einheiten, aller Parteien, deren Stärken, Schwächen, Preise und diverseste Techtrees und beschwer mich dann, dass Kommata zu kompliziert sind ;) (kein Angriff auf dezi, ist mehr so generell gemeint...also nimms nicht persönlich, bitte :) Wollte nur mal die Thematik klarstellen..)



edit: Hab ein tolles Beispiel aus der Wikipedia!
http://de.wikipedia.org/wiki/Komma said:
So ist folgender Satz ohne Kommata beim ersten Lesen verwirrend, weil mehrdeutig: Manfred las das Buch auf den Knien der Tochter eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Erst mit der Kommasetzung wird der Satz verständlich und eindeutig bezüglich der Frage, auf wessen Knien das Buch nun liegt: Manfred las, das Buch auf den Knien, der Tochter eine Gute-Nacht-Geschichte vor.
 
Krem sieht furchtbar aus. Die haben einfach einen Schaden. Das ganze Geld, das sie für solche Reformen ausgeben, sollten sie mal lieber in Bildungseinrichtungen investieren. Fremdwörter eine deutsche Rechtschreibung aufzwingen is sowas von unnötig.
 
Da hoffen wohl Politiker vergebens, dass die Anzahl der gut deutsch schreibenden über 10% steigt :D
 
Ich weigere mich auch die neue zu benutzen. Ich frag mich immer wozu die gut sein soll. Sprache bildet sich normalerweise von alleine und braucht keinen Zwang.
 
Back
Top