Radsport in Deutschland am Ende

rasm_gelb_dpa_180.jpg

"Hat die Teamregeln missachtet": Michael Rasmussen







HAHHAHAHAHAHAA richtig so, endlich is der Newb raus!
 
Fehlen nur noch die 100 anderen Betrüger die da mitfahren :D

Aber ein guter Anfang ist ein guter Anfang.
 
Sat1 und die Tour, es war ein einmaliges Erlebnis. Anklicken.

Wer sich trotz der Skandale die Tour anschaute, kam sowieso nicht um Eurosport und dessen guten Kommentierung nicht herum.
 
SINKEWITZ hat mit Salbe gedopet und gestanden und angesagt er würde Buße tun wollen für sein schändliches Verhalten.

Find ich gut daß Sat1 damit eingagangen ist und herbe Verluste hinnehmen musste :)
Sind aber auch Kacknabbs...
 
Sat1 hat Gewinn gemacht, nur nicht soviel wie erhofft :o

Faßler stellte aber klar, die Tourübertragung sei für den Privatsender wirtschaftlich nicht desaströs gewesen. "Wir haben damit Geld verdient", sagte sie.
 
Am schlimmsten finde ich immernoch wie sich die Sieger alle Feiern lassen. Sie wissen selbst das sie gedopt haben, aber mit den daraus resultierenden Konsequenzen... nein nein Nein das geht denen gegen den strich... Sprich Wiederspruch usw.

Naja für mich ist der größte Betrüger immernoch Armstrong. Kein Mensch kann es schaffen, in so einem Hochleistungs Sport 7 mal die Tour de France zu gewinnen.
 
Am schlimmsten finde ich immernoch wie sich die Sieger alle Feiern lassen. Sie wissen selbst das sie gedopt haben, aber mit den daraus resultierenden Konsequenzen... nein nein Nein das geht denen gegen den strich... Sprich Wiederspruch usw.

Naja für mich ist der größte Betrüger immernoch Armstrong. Kein Mensch kann es schaffen, in so einem Hochleistungs Sport 7 mal die Tour de France zu gewinnen.

Das lustige ist, dass alle ernsthaften Konkurenten von Armstrong ja auch gedopt waren :p
 
Sat1 hat Gewinn gemacht, nur nicht soviel wie erhofft :o

Faßler stellte aber klar, die Tourübertragung sei für den Privatsender wirtschaftlich nicht desaströs gewesen. "Wir haben damit Geld verdient", sagte sie.
NICHT desaströs.
Das heisst sie haben herbe Verluste eingefahren.

"Geld verdient" heisst sie haben vielleicht z.B. 1 Mio Einnahmen durch Werbung gemacht.
5 Mio gingen an Lizenzen drauf
300k Produktionskosten
100k Sendegebühren

Dann haben sie damit "Geld verdient" aber keinen Gewinn gemacht ;)
Du musst solche Texte schon richtig lesen :p

Alle Radsport Titel der letzten 20 Jahre oder wann gedopt wurde sollten aberkannt werden...
 
Schon selten dämlich das die Radsportler ihren eigenen Sport zerstören.

Man kanns vergleichen als würde man sich selbst ins Knie schiessen...
 
Da ich selbst im Radsporturlaub und somit mehr auf Bergen als vorm TV war, habe ich dieses Jahr etwas weniger mitbekommen, vor allem gegen Ende - immer nur mal die Schlagzeilen in der Zeitung oder kurze Berichte Abends im TV. War aber wohl leider wirklich eine Farce dieses Jahr - nicht, weil mehr gedopt worden wäre, sondern einfach weil der Umgang mit dem Thema einfach daneben ist. ARD/ZDF waren aber, wie Sven schon sagte, seit langer Zeit nicht mehr wirklich kompetent bei den Übertragungen. Dass sie dan kurz vor der Tour auf Leute wie Aldag / Wüst wegen gestandenem oder vermuteten Dopingvergehen nicht mehr als Co-Kommentator / "Experte" dortbehalten, als Alternative dann aber Jaksche präsentiert haben, war die letzte Spitze.

Die Tour war ungefähr so sauber wie jedes Jahr - und ungefähr so sauber wie die meißten Hochleistungssportarten es auch sind. Wie schön oder unschön das ist muss jeder wissen, aber es ist nunmal die aktuelle Realität und die kann man nicht einfach wegblenden, indem man Übertragungen abbricht. Auf diese Art und Weise wird das gesamte Thema Doping eigentlich nur mal wieder als Einzelfall (diesmal großer Einzelfall Radsport) abgetan, anstatt endlich mal zu akzeptieren (und dann einen Plan zur Besserung aufzustellen), dass im bezahlten Leistungssport einfach durch fast alle Sportarten Doping eine sehr große Rolle spielt.
 
Aber nur in den Hochleistungssportarten wo Ausdauer/Schnelligkeit eine Große Rolle Spielt. Kann mir nicht vorstellen das Doping auch bei Sportarten mit Geschicklichkeit Anwendung findet.
 
Nicht nur im Leistungssport wird Doping eingesetzt. In der Kreiklasse bei Fußball fragt doch keiner nach wenn einer rennen kann wie der Teufel. Und nach 90 min immer noch keine Perle auf der Stirn hat. Doping gehört heute leider zum Sport wie das Amen in der Kirche. Man muss doch nur in die USA schauen. MLB NBA NFL NHL überall Doping.
Selbst in der Bundesliga. Wie sonst will man Teilweise die Leitungen rechtfertigen die Spieler im gegensatz zu dehnen von vor 30 40 Jahren bringen.
 
Back
Top