Zufriedenheit...

Joined
May 2, 2002
Messages
8,586
Points
360
Mit was gebt ihr euch im Leben zufrieden? Muss es immer mehr sein oder habt ihr euer Level erreicht auf dem ihr ewig weiterleben wollt. Damit meine ich nun nicht die eigene Wohnung oder vielleicht irgendwann ein Haus.

Eher beruflich? Manche machen ja eine Ausbildung und arbeiten dann bis zur Rente in diesem Beruf, vereinzelt sogar solange im gleichen Betrieb.

Oder gehört ihr zu denen, die jeden Tag neue Ideen haben, denen das Risiko egal ist und dort voll einsteigen?
 
Ick bin zufrieden wenn mir keiner auf dem Sack geht und ich machen und tun kann was ich will.

Und wenn immer Geld in der Tasche is, das reicht mir. Mehr brauch ich ZUR ZEIT^^ noch nicht im Leben.
 
Privates Glück (intakte Beziehung), Gesundheit (zumindest nix was mich umbringt halt), Finanzielle Unabhängigkeit
 
Rein beruflich vertrete ich das bekannte "Ich arbeite, um zu leben"-Motto. Da mich meine Eltern immer mit allem Luxus überhäuft haben, hat das für mich eine untergeordnete Bedeutung. Ähnlich wie MaKauTZ setze ich meine Prioritäten da eher anders. Solange mein Einkommen reicht, um damit die laufenden Kosten decken und zusätzlich noch eine Menge Spaß haben zu können, bin ich beruflich gesehen zufrieden.

Karriere bedeutet in meinen Augen oft auch viel Stress. Ich selbst verdiene lieber ein paar Euro weniger und bin dafür (fast) jeden Tag zwischen 16 oder 17 Uhr mit meiner Arbeit fertig, und kann mich spaßigeren Dingen widmen. :)
 
Also ich hole ja gerade mein Abi nach und tbh ohne das würde ich wahrscheinlich innerlich sterben!
Es ist einfach ein unglaublich gutes Gefühl zu wissen, dass man etwas sehr sinnvolles tut!
Jetzt denk ich da auch ganz anders drüber. Während ich früher Schule so nebenbei gemacht habe, konzentriere ich mich nun mit aller kraft auf dieses verdammte Abitur. Letztes Semester hatte ich einen Schnitt von 1,2 :)

Mir war eig. schon während meiner Ausbildung klar, dass ich nicht den Rest meines Lebens in diesem durchschnittlich bezahlten Beruf bleiben werde.

Das Geld hätte mir zwar für ein Leben wie es Jonny führt gereicht, aber ich will mehr!
Man muss doch mal vorausschauend denken! Reichen die 1500€ Netto auch noch für ein dickes Leben wenn du 2 Kinder hast und deiner Familie etwas bieten möchtest? Urlaub, Haus, Hobbys, Kombi, gutes Essen, Kleidung, Unterhaltung, Sparbücher, Führerschein etc etc ?

Das geht schon, allerdings nur wenn man sehr sehr viele Abstriche macht! Das will ich nicht!
Immerhinn geht es hier um die nächsten ~ 35 Jahre die ich bzw. man noch arbeiten muss...

Ich kann Menschen nicht verstehen die nichts aus sich machen! Gerade hier in Deutschland, wo fast jeder die gleichen Chancen hat und wirklich jeder was aus sich machen kann.
Aber naja, da wären wir wieder bei dem "dumme Menschen" Topic...
 
Das Geld hätte mir zwar für ein Leben wie es Jonny führt gereicht, aber ich will mehr!
Man muss doch mal vorausschauend denken! Reichen die 1500€ Netto auch noch für ein dickes Leben wenn du 2 Kinder hast und deiner Familie etwas bieten möchtest? Urlaub, Haus, Hobbys, Kombi, gutes Essen, Kleidung, Unterhaltung, Sparbücher, Führerschein etc etc ?
Naja, warum sollte ich jetzt schon für Kinder planen, wo ich noch nichtmal weiß, ob ich jemals welche haben werde? Es kann ja durchaus sein, dass ich die totale Traumfrau heirate, die aber einfach keine Kinder will. (sowas gibt es durchaus) Deswegen würde ich mich sicher nicht von ihr trennen.

Zweitens habe ich bewusst einen Beruf gewählt, in dem die Möglichkeit besteht, sich jederzeit weiter zu entwickeln. Ich denke aber auch, dass sowas in fast jedem Beruf möglich ist, außer vielleicht im Bereich Raumreinigung. Ich werde an meine Ausbildung auch wahrscheinlich noch ein Bachelor-Studium anschließen, um meinen Marktwert noch etwas zu steigern. Generell sind deine Gedankengänge also sicherlich nicht falsch. Für die nächsten zehn Jahre reichen wir meine 1500 netto aber definitiv.
 
Aufstiegsmöglichkeiten gibt es zwar in vielen Berufen, allerings längst nicht in allen und soooooo hoch kann man bei den meisten garnicht aufsteigen!
Ich vermute sogar, dass die meisten Menschen die aufsteigen könnten garkeine lust darauf hätten. Denn dies bedeutet viel Arbeit und mehr Verantwortung.
Wenn sie sich schon für den einfacheren Weg entschieden haben werden sie sich wahrscheinlich treu bleiben und da bleiben wo sie sind

Aber gut, wenn du diese Möglichkeit hast und diese auch ggf. nützt ist das doch sehr vorbildlich :D

Achja wegen Kinder: In der Regeln kann man ja schon davon ausgehen das man welche haben wird. Zumindest sollte man etwas vorbereitet sein falls es tatsächlich mal passieren sollte (ups, Pille vergessen...).
 
Last edited:
Ich denke da nur von Tag zu Tag. Bin einer der das Leben nimmt wie es ist, in guten wie auch in schlechten Zeiten. Ich bin zufrieden mit meinem Leben. In Arbeit und Uni läufts gut, ich kenne jede Menge Leute und meine sportlicher Einsatz bringt mir auch Zufriedenheit an meinen Körper. Als Single bin ich auch wieder erfolgreich unterwegs und sehe deswegen derzeit kein Bedarf an einer Beziehung. Geld hatte ich nie viel und musste es immer hart verdienen, aber man muss sein Leben einfach so gestalten können, dass Geld eine Untergeordnete Rolle spielt und damit bin ich immer ganz gut klar gekommen.

Ob ich jemals Kinder haben werde, kommt wohl mehr drauf an ob ich es irgendwann schaffe mich emotional längerfristig an eine Person binden zu können. Bis es soweit ist, ist an Kinder nicht zu denken, ich denke es wäre unfair Kinder in die Welt zu setzen die dann ohne Vater aufwachsen müssen.

Ich liebe mein Leben so wie es ist und das ist die Hauptsache.
 
Das blödeste Argument für mich ist:
Ich will Karriere und Geld, um meinen Kindern was bieten zu können!
Dabei bieten diese Leute in den meisten Fällen ausgerechnet vom Wichtigsten am wenigsten: von sich selbst!
Kinder brauchen in erster Linie essen, Kleidung, ein Dach und fürsorgliche Eltern die mit ihnen Zeit verbringen, aber sicher keine Playstation, Markenkleidung und Urlaubsreisen. Leider sehen das zu viele genau anders rum!
Mir genügt es das ich passabel leben kann und immer noch genug Freizeit habe. Und wenn ich mal Kinder haben sollte will ich mit denen meine Zeit verbringen und nicht mit den Kollegen!
 
Ich vermute sogar, dass die meisten Menschen die aufsteigen könnten garkeine lust darauf hätten. Denn dies bedeutet viel Arbeit und mehr Verantwortung.
Jo, hatte ich ja schon angesprochen. Wenn ich dann mit 40 'ne neue berufliche Herausforderung suche, habe ich da sicher auch Zeit, Motivation und Raum für. (also beispielsweise einen Aufstieg zum Abteilungsleiter oder sowas) Aber im Moment möchte ich einfach meine "Kindheit" bzw. mein Leben leben, und nicht - wie einige in meinem Alter - 20 Stunden am Tag mit lernen oder arbeiten verbringen.
Achja wegen Kinder: In der Regeln kann man ja schon davon ausgehen das man welche haben wird. Zumindest sollte man etwas vorbereitet sein falls es tatsächlich mal passieren sollte.
Ich sehe das ein bisschen ähnlich wie Kane. Mir ist jetzt in zehn Jahren, unzähligen weiblichen Bekanntschaften und einigen festen Freundinnen noch keine Frau begegnet, mit der ich mir hätte vorstellen können, den Rest meines Lebens zu verbringen. Daher verschwende ich in dieser Hinsicht momentan noch keine Gedanken, also auch nicht an Nachwuchs etc. :)
 
Also wenn du dich mit 40 noch weiterbilden willst, musste schon ziemlich verzweifelt sein oder?
Du übertreibst aber auch ein bissel... Man kann sich weiterbilden und spass am Leben haben. Das eine schließt das andere nicht aus!

Ich hatte schon 2 Ex Freundinnen die ein Kind haben. Hab also schon 2 x den Vater gespielt :D
Daher weiß ich wie wundervoll so ein kleines Ding ist... Deswegen weiß ich auch dass ich irgendwann mal selber Vater sein werde :) Kinder = Sinn des Lebens (also für mich)
 
Also wenn du dich mit 40 noch weiterbilden willst, musste schon ziemlich verzweifelt sein oder?
Warum denn das? In einem großen Unternehmen beginnt man denke ich mit 40+ erst, intern aufzusteigen, wie eben beispielsweise zum Abteilungsleiter. Meine Mutter beispielsweise hat mit knapp 50 noch n zweijähriges Fortbildungsstudium nebenberuflich gemacht. Ich denke, es gibt mehr als genug Menschen, die sich im Alter noch fortbilden. Gerade dann könnte ich mir sowas eher vorstellen. In meinem jetzigen Alter kann ich noch so viel machen und mein Leben ist so vollgepackt, aber in späteren Jahren hat man da sicher schon eher mal Zeit für sowas. In einigen Berufen wie beispielsweise im ärztlichen Bereich kommt man darum auch quasi kaum drumherum.
Du übertreibst aber auch ein bissel... Man kann sich weiterbilden und spass am Leben haben. Das eine schließt das andere nicht aus!
Also ich kenne einige Menschen, die sich Tag für Tag durch ihr hartes Studium quälen, und abends noch jobben gehen, um sich dieses Studium finanzieren zu können. Gelernt (und weiterhin gejobbt) wird dann am Wochenende. So möchte ich nicht enden / leben.
Ich hatte schon 2 Ex Freundinnen die ein Kind haben. Hab also schon 2 x den Vater gespielt :D
Daher weiß ich wie wundervoll so ein kleines Ding ist... Deswegen weiß ich auch dass ich irgendwann mal selber Vater sein werde :) Kinder = Sinn des Lebens (also für mich)
Ich war mit meiner Ex mehrmals bei Bekannten Baby sitten und finde Kinder auch durchaus süß. Ich würde mich aber trotzdem nicht von meiner absoluten Traumfrau trennen, nur weil sie keine Kinder möchte.
 
Für mich bedeutet Zufriedenheit Stillstand, daher bin ich nie mit etwas zufrieden
 
Also wenn du dich mit 40 noch weiterbilden willst, musste schon ziemlich verzweifelt sein oder?
Du übertreibst aber auch ein bissel... Man kann sich weiterbilden und spass am Leben haben. Das eine schließt das andere nicht aus!

Ich hatte schon 2 Ex Freundinnen die ein Kind haben. Hab also schon 2 x den Vater gespielt :D
Daher weiß ich wie wundervoll so ein kleines Ding ist... Deswegen weiß ich auch dass ich irgendwann mal selber Vater sein werde :) Kinder = Sinn des Lebens (also für mich)

+1 vernünftige Einstellung ... eigenes Kind = Sinn des Lebens = ein Teil von Dir lebt weiter ;) wenn du den Löffel längst abgegeben hast
 
Ok ok, hast ja eig. recht, est ist nie zu spät für Weiterbildung! Allerdings möchte ich mit 40 (spätesten mit 40) meine Ziele erreicht haben! D.h. da zu sein wo ich massig Geld verdiene und mich einfach nicht mehr weiterbilden brauche! Weiterbildung ist ja immer mit viel arbeit verbunden, und ich denke in jungen Jahren hat man eher die kraft dies auch erfolgreich durchzuziehen um später halt die Lorbeeren zu ernten. Aber da hat jeder seine eigene Meinung :)

Ja Stundenten haben ein hartes Leben, dennoch hör ich von Studenten ausschließlich, dass es eine richtig geile Zeit war. Ich mein so eine Zeit prägt einen Menschen und die Erfahrung möchte ich auf jeden Fall machen!

Nein, ich würde auch nicht mit meiner Traumfrau schluss machen. Aber es ist viel wahrscheinlicher dass deine Traumfrau ein Kind haben will...
 
Naja, ich neige nicht dazu, im ersten Jahr einer Beziehung ernsthaft das Thema Kinder zu diskutieren. ;) Daher könnte sie eventuell schon meine Traumfrau sein, bevor ich weiß, ob sie Kinder hatte. :D

Ich wollte mich an dieser Stelle nicht auf Studenten pauschalisieren. Es gibt ja auch viele verschiedene Studiengänge. Aber es gibt eben auch diesen Typ Mensch, der sich mit 19, 20 schon in Arbeit stürzt. Dieser Typ bin ich nicht.
 
Ok ok, hast ja eig. recht, est ist nie zu spät für Weiterbildung! Allerdings möchte ich mit 40 (spätesten mit 40) meine Ziele erreicht haben! D.h. da zu sein wo ich massig Geld verdiene und mich einfach nicht mehr weiterbilden brauche! Weiterbildung ist ja immer mit viel arbeit verbunden, und ich denke in jungen Jahren hat man eher die kraft dies auch erfolgreich durchzuziehen um später halt die Lorbeeren zu ernten. Aber da hat jeder seine eigene Meinung :)

Dazu folgendes Zitat:
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.


und @ jonny -> das ist beruflich bei mir auch absolut der Fall :)
 
Naja. Ich bin ja selbstständig im Event- und Grafikbereich.
Nun bauen wir gerade eine Community auf die am Samstag in Baden Württemberg und in Berlin bei 2 großen Events released wird. Dann möchten wir mit Partyreihen in diverse Clubs gehen.

Naja, ich merke für mich, dass ich keine Stunde mehr "nichts" tun kann. Mein Kopf dreht sich immer nur über Geschäfte oder Möglichkeiten wie ich an Geld heran kommen kann. Finde das manchmal oft krank! ... Wenn ich bei meiner Freundin bin ist das die Ausnahme, sind aber auch noch nicht solange zusammen.

Jedoch merke ich das ich dort auch schön öfter am PC sitze um irgendwas zu machen...

Also 17Uhr Feierabend geht für mich garnicht! :)
 
Dazu folgendes Zitat:
Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.

Wenn man Beruflich und Finanziell ausgesorgt hat, kann man sich um andere Dinge intensiver kümmern die min. genau so wichtig sind (Famile, Hobbys).
 
Back
Top Bottom