Wochenrückblick #2

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


Montag
--------

Vor ziemlich genau zwei Jahren prophezeite Bill Gates das Ende des Spams (in diesem Fall: Spam-Mails, denn Rap-1 wird man wohl nie stoppen können... wollen...) spätestens in 2 Jahren.

....

tjo... wäre dann heute, nüsch ?

Naja, "Sophos" (SophosLabs) stellte nun eine Hitliste der Spamfreudigsten Länder der Welt auf.
Ermittelt wurde von Oktober bis Dezember 2005 der King Of Spam Of The World United !
In den USA sind, dank strenger Gesetze und Strafen zwischen 5k - 30k Dollar sowie 1-3 Jahre Knast + Gerichts und Anwaltskosten (Pauschal ein Tagessatz von 250.000 Dollar !!!), die Spamattacken doch deutlich zurück gegangen.
Dafür nahm der Anteil der nicht-amerikanischen Spams extremst zu. (is ja auch irgendwie logisch wenn man von 100% Gesamtwert ausgeht ne ? :D)

Nur noch ein rundes Viertel der Weltweiten Posteingangsverstopfer stammt aus dem Land mit dem Bestreben nach günstigen Kraftstoff !
Indeed, amazing... würde mein Freund jetzt sagen und eine Augenbraue bedrohlich nach oben ziehen um mir zu signalisieren dass ihn das einen Feuchten interessiert.

Österreich hingegen hat kräftigt aufgeholt und findet sich dieses Mal auch in der Rangliste des dreckigen Dutzends...

Naja, aber sehet selbst.

1. USA: 24,5 %
2. China (inkl. Hongkong): 22,3 %
3. Südkorea: 9,7 %
4. Frankreich: 5,0 %
5. Kanada: 3,0 %
6. Brasilien: 2,6 %
7. Spanien: 2,5 %
8. Österreich: 2,4 %
9. Taiwan: 2,1 %
10. Polen: 2,0 %
11. Japan: 2,0 %
12. Deutschland: 1,8 %
13. Sonstige: 20,3 %


Deutschland ist extrem inaktiv, nich ?
Verwundernstwert ?
- nein, denn das war schon immer so, die deutsche Spamszene ist sehr zurückhaltend. Möglicherweise lohnt es sich ja gar nicht mehr bei uns ?
Großbritanien hat das selbe Schicksaal erteilt: da wurde SO WENIG gespammt, dass sie gar nicht mehr in der Liste auftauchen.

Deutschland ist extrem inaktiv, wa ?
Verwundernswert ?
- ohja, allerdings.
Wenn "wir" in der Tat nur 1,8 % des Weltweiten Spam-Aufkommens abliefern, dann verrusachen die UF'ler locker mal 1% und die restlichen 0,8 erhalte ich höchstpersönlich in mein nirgendswo angegebenes Postfach.
Und ca. 17,3% des USA Spams bekomm ich ebenfalls.

Es ist schon merkwürdig, vor einem halben Jahr wollte man mir Viagra für 12Dollar die 5 Kilo Haushaltspackung verkaufen (kostenlos dazu gab es dann noch eine Penis-Enlargement-Salbe/Pille, ein Früchtebrot, die Möglichkeit einen Atomschlag gegen ein kleines kommunistisches Land zu führen, eine Ersatzfrau aus Taiwan oder von den Phillipienen sowie nen Satz AA-Akkus und ne Mike Tyson Grillzange.) - heute bekomm ich das alles für 10 Euro !

In diesem Sinne: Ich muss mein Postfach säubern - ich höre sie schon wieder schallmeien und locken... die Staubsauger mit Penispumpe und die Zahnbürsten mit integrierter Axt - irgendwo zwischen meinen mittlerweile (ungelogen) über 7000 Mails verstecken sie sich... wünscht mir Glück und ein Hossa auf den Weg, Mahlzeit !^

--------


Dienstag
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/19848
 
Last edited:
Back
Top