WLan Verbindung bricht in unbestimmten Intervallen ab

Havoc

Moderator
Joined
Jul 19, 2008
Messages
17,521
Reaction score
283
Wieder mal ein Problem, diesmal aber nicht meins :D.

Jedenfalls bin ich jetzt zurzeit bei meiner Schwester, die sich darueber beklagt, dass sich an ihrem Laptop in unbestimmten Intervallen, und ohne irgend ein erkennbares Muster, die Internetverbindung neu aufbaut.
Das ist auch nur am WLan der Fall, die mit Kabel angeschlossenen Computer laufen einwandfrei, ohne diesen Neuaufbau.
Glaube kaum, dass der Router alle 5-30 min einen 24h disconnect durchfuehrt
 
Deine schwester hat also einen acer aspire one mit einer atheros 5001g wlan karte und einem XP oder Linux OS; die disconnects können uU an nem alten Treiber, falschen Einstellungen oder den Router WLan einstellungen liegen, suchs dir aus.
 
Tritt das auch auf, wenn sich das Gerät in der Nähe des Routers befindet? Eventuell ist das Signal so schwach oder wird so stark gestört, dass die Verbindung nicht immer dauerhaft gehalten werden kann. :o
 
Tritt das auch auf, wenn sich das Gerät in der Nähe des Routers befindet? Eventuell ist das Signal so schwach oder wird so stark gestört, dass die Verbindung nicht immer dauerhaft gehalten werden kann. :o

in Wohnhäusern mit mehreren Wlan spots kanns auch sein dass alle den selben 'default' channel benutzen, das stört dann auch ordentlich und kann die verbindung killen
 
der Laptop steht direkt neben dem Router.
Und in der Naehe gibts auch nur diesen Router, von daher kann da auch kein Anderer irgendwelche Probleme machen.
Treiber kann ich mal aktualisieren, aber ich wuesste nicht, was in den Einstellungen falsch eingestellt sein sollte...
 
Ich mache mal lieber einen Doppelpost, bevor hier garkeiner mehr reinschaut, und zwar, was muss man eingeben, um auf die Routereinstellungen von einem Linksys Router zugreifen zu koennen?

Bei der Fritzbox ist das ja einfach fritz.box und bei der Easybox nur fritz.box, aber wie geht das bei Linksys
 
Steht doch im Normalfall im Handbuch oder haste das ned mehr?
 
Bei den meisten Herstellern über eine Standard-IP. In der Regel: 192.168.10.1, 192.168.1.1 oder 192.168.0.1
(Sollte aber wie gesagt im Handbuch stehen)
 
[win taste]-> cmd -> [enter taste] -> ipconfig | grep 192. -> [enter taste]
und dann einfach gucken obs 0, 1, 2 oder 100 is
 
grep -> das Linux ;-)

Ich würde folgendes machen
1) Firmware-Update vom Router
2) Treiberupdate vom Laptop

Was für ein Betriebssystem ist auf dem Laptop?
 
also Problem ist jetzt geloest, das Problem war die neueste Skype Version.
 
Back
Top