Wieso brennen Öltürme / Ölförderanlagen

FiX

Staff member
Administrator
UF Supporter
Joined
Dec 21, 2001
Messages
32,914
Reaction score
3
bohrinsel_m.jpg


Ares says:
warum brennen die dinger eigentlich immer?
N(I)ls says:
damit es weniger öl gibt
Ares says:
jaja es interessiert mich mal
N(I)ls says:
jaja ich sage das öl brennt nicht
N(I)ls says:
sondern die dämpfe
N(I)ls says:
die obenr auskommen
N(I)ls says:
es ist recht heißt dort
N(I)ls says:
und das zeug ist leicht brennbar
Mooff says:
erdgas wird verbrannt
Mooff says:
lohnt sich nicht es abzutransportieren, also feuert man es einfach weg
Mooff says:
hat aber keine garantie auf richtigkeit


Weiß da jemand genaues? In Google haben wir nichts brauchbares gefunden und jetzt interessiert mich die Antwort auch^^
 
Das ist Restgas was bei der Förderung verpufft und dann eben verbrannt werden muss damit es nich zu gefährlichen Gasentladungen kommt.
 
gibt es auch bei biogasanlagen! was zu viel ist muss ja irgendwo hin....

btw, das öl kann schon brennen.... wenn man bedenkt das die öl quellen im iraq über monate gebrannt haben , das können nciht nur die dämpfe sein.
Sonst hätte das herraussprudelnde öl woll das feuer erstickt
 
ist erdgas kein biogas xD

was willst du damit jetzt sagen ?

Neuhaus_oste_biogasanlage_01.jpg



siehst du das silberne rohr in der mitte, überdruck /abfackel ventil



wer jetzt auch noch fragt ob es biogas überhaupt gibt , sollte sich mal überlegen,ob er einen fernseher hat oder zeitung ( nicht blöd.de)
 
mit bio ist ja nicht gemeint das es biologisch wertvoll ist (das ist es nur sehr bedingt) sondern das es aus biomasse gemacht wird.
 
was willst du damit jetzt sagen ?

Neuhaus_oste_biogasanlage_01.jpg



siehst du das silberne rohr in der mitte, überdruck /abfackel ventil



wer jetzt auch noch fragt ob es biogas überhaupt gibt , sollte sich mal überlegen,ob er einen fernseher hat oder zeitung ( nicht blöd.de)

Willst du mir sagen das Fernsehen bildet?
Na ja, wie dem auch sei, ich hab die Frage ernst gestellt, da ich es eben noch nie gehört hatte. War ja klar, dass du dann spöttisch antworten musst, um deine schier unübertreffliche Intelligenz zu preisen :ugly
 
nein es wird nur seit circa einem 3/4 jahr tag für tag auf ard und zdf von Eon für biomassegas ;) in erdgas qualität geworben.
 
Nein, da muss ich Schmidi in Schutz nehmen. Er kann nichts dafür. In Mainz sollte nur ein Kohlekraftwerk gebaut werden, Bürger haben es abgelehnt, jetzt will man ein Erdgaskraftwerk bauen... da kriegt man nicht viel mit in Sachen Biogas :D


Ölplattfromen sehen äußerst beeindruckend aus. Hab die während meiner Marinezeit bei Dänemark gesehen. Rießige Gebilde, Mitten im Nichts, Nachts leuchten sie wie ein Tannenbaum und an der Seite wird das Gas abgebrannt
 
Ölplattfromen sehen äußerst beeindruckend aus. Hab die während meiner Marinezeit bei Dänemark gesehen. Rießige Gebilde, Mitten im Nichts, Nachts leuchten sie wie ein Tannenbaum und an der Seite wird das Gas abgebrannt

Das glaub ich dir, alleine die Fotos sind ja schon krass, würde so ein Getüm gerne auch mal persönlich sehen, vor allem wenn man sich dann vorstellt wie tief das da noch runter geht da wird einem sicher ganz anders *g*
 
ich will sagen, die meisten sagen immer oh neu biogas, aber erdgas ist ja auch bio also is das alles das gleiche^^

Nur das das eine aus der Scheiße und das andere aus den Knochen usw. ist. (ums mal drastisch zu sagen :ugly)

Öl brennt genausowenig wie Alkohol. Warum die Flammen vom heraussprudelnden Öl nicht erstickt wurden?
Weil das Feuer ja knapp über der Öloberfläche beginnt. Genauso wie beim Alkohol. Solange du nicht die ganze Flamme auf einmal erwischt, kannst du soviel Alkohol draufschütten wie du willst, sie wird nicht ausgehen. (Eine gewisse Temperatur des Alkohols vorausgesetzt.)
 
Das Einzige was brennt sind die Dämpfe, daher fahren die Spritlaster in Kriegsgebieten ja auch nur komplett voll betankt, dann kannst du drauf ballern und da wird nichts explodieren weil es keinen Platz gibt irgendwo Dämpfe auszubilden.
Ihr wisst ja auch wie ein Otto-Motor funktioniert, mit dem Gas-Luft-Gemisch.
 
...und es romantischer für die Ölbohrinselguys ist;-)
 
Jap nur Gase brennen Feste und Flüssige Stoffe nicht.
Wenn man Benzintanks Schweißen muss macht man sie Voll, das sich keine Gase Bilden können.
Einen Leeren Tank müsste man erst komplett Spülen.
Ist zumindest bei Dieseltanks so.
 
Back
Top