was haltet ihr von ,,dogma"?

Dogma ist sehr gut finde ich.
Eine lustige Satire auf die Bibel und die Kirche.
Der 13te schwarze Apostel und Alanis Morrisett als Gott fand ich am geilsten.
Und die Szene wo Ben Affleck und Matt Damon die "Götzenanbeter" richten. :D

@Freedom 69:
Kleiner Tip noch. Du darfst die Topics gerne ein bisserl ausführlicher Gestalten. ;)
 
Der lief am Wochenende, oder??? Verdammt.
hab ihn letztes Jahr gesehen und hab mich bei dem Film vor lachen gekugelt. Extreeeeeem lustig. Die beste Szene ist, wenn Matt Damon die Vorstandsvorsitzenden umbringt. Wenn er in das Zimmer reinkommt, seine Rede hält und jedem seine Verfehlungen aufzählt, sich verabschiedet, wieder reinkommt und alle abknallt.. bis auf die Frau, denn die war ja lieb ^^
 


*dvdstreichel*

nicht geboren, in die welt geschissen ! - der golgathaner

:D

 
jep stimmt, sind auf jedenfall n paar witzige comments drin. Im grossen und ganzen aber trotzdem eher leichte Kost. ^^
 
schade, dachte es geht um dogma 95
ega - dogma is auch cool, affleck und damon sindn gutes team
 
hm, dann hab ich das wieder vergessen, hatte die schon gelesen..ok, es war 95, da war dv noch sehr neu ^^ und das fest war von 97...war eigentlich eh unwahrscheinlich...aber ok, da das fast nur innenaufnahmen sind, kein wunder das da wenig tiefenunschärfe war..egal..ham wir uns getäuscht
 


naja, die meisten sehen die regeln eher als richtlinien an :D

wobei ich von trier und vinterberg irgendwie arrogant finde:

die stellen dogma filme als KUNST da - alles andere wäre kommerzschrott

ich mein, allein der verzicht auf jegliche hilfsmittel zur kamerastabilisierung (und sei es nur ein stativ, oder ein schwebestativ aus nem einbein) schränkt einen in der kreativität doch extrem ein

kamerafahren sind eben ein stilmittel und gekonnt eingesetzt (was ja verdammt schwre is, nich umsonst verdienne steady-camer ja wie hölle) sind sie wirkliche kunst(stücke)

oder nur o-ton (musik muss ja auch direkt aufgenommen werden) und keine nachbearbeitung... sry, aber ich finde dass ist eine selbstversklavung und keine kunst Oo

egal.. mal für alle anderen die nich wissen worüber sodi und ich grad reden:

die dogma regeln feiern ihr 10 jähriges jubiläum und beschreiben den Weg weg von hollywoodschrott etc

sie gehen so:

DER SCHWUR DER KEUSCHHEIT:

1. Es darf nur am Schauplatz gedreht werden. Sets und Requisiten sind verboten. (Wenn eine besondere Requisite für die Geschichte notwendig ist, muß ein Drehort gefunden werden, an dem die Requisite vorhanden ist).

2. Der Ton darf niemals unabhängig von den Bildern produziert werden oder umgekehrt. (Musik darf nur dann verwendet werden, wenn sie dort gespielt wird, wo die jeweilige Szene gedreht wird).

3. Es wird ausschließlich mit Handkamera gedreht. Jede Bewegung oder Bewegungslosigkeit, die mit der Hand erreicht werden kann, ist erlaubt.

4. Der Film muß in Farbe gedreht werden. Spezielle Belichtung wird nicht akzeptiert. (Wenn zuwenig Licht zur Verfügung steht, muß die Szene geschnitten werden oder eine einzelne Lampe an der Kamera angebracht werden).

5. Optische "Spielereien" und Filter sind verboten.

6. Der Film darf keine oberflächliche Action beinhalten. (Morde, Waffen etc. dürfen nicht vorkommen).

7. Zeitliche und geographische Verfremdungen sind verboten. (Das heißt, der Film muß Hier und Jetzt spielen).

8. Genrefilme sind nicht akzeptiert.

9. Das Filmformat muß Academy 35 mm sein.

10. Der Regisseur darf weder in den Titeln noch im Abspann genannt werden.






Die Regeln für jeden Dogma-Filmer, an die sich zu halten man schwören muß.

Kann das jeder drehen? Ist das Kunst oder Schrott? Ist es Arroganz oder Purismus; gar eine Beleidigung für das Auge des anspruchsvollen Kinogängers? Hier wird es ausdiskutiert...

die anhänger auf http://www.dogme95.dk/ sind übrigens überwiegend durchgeknallt.. wie ne sekte, kein sch...

 
dogma ownt, zum totlachen der film, hab ihn mir angesehen als er im tv lief wieder
 
ich find das zwar auch übertrieben ohne ende...aber man muss schon zugeben dass es den filmdreh für alle beteiligten zu nem besonderen erlebnis macht, weils im prinzip einfach nur n tzheaterstück is, das von nem kameraamateur festgehalten wird...schon ne interesante sache...aber schade schon, weil der optische aspekt der filmkunst verloren geht. und für mich persönlich is das immer noch das wichtigste
 
find den Mattertron so goil....und ich schreib den immer so! (eigentlich Metatron)
alleine wie die bibel hinterfragt wird und vieles darin runtergemacht wird ist einfach cool....und trotzdem hats was mit der kirche an sich zu tun!
 
Last edited:
also mein absoluter top kandidat in dogma is silent bob, der charakter is so der massen genial, die gelassenheit is der wahnsinn. alleine wegen dem war der film für mich sehenswert :)
 
Back
Top