w-lan sichern

Joined
Dec 26, 2002
Messages
1,764
Reaction score
0
moinsen @ all,

also ich habe w-lan na meinem router angeschlossen und ich will das w-lan sichern.

zur hardware:

Router:

Mersteller: Planet
Model: XRT-401C

W-lan gerät:

es steht oben "long range wireless access point" drauf, aber den hersteller kann ich wirklich nicht herausfinden. wer macht denn schon nen w-lan gerät, wo noch nicht mal der hersteller drauf steht? -.-

ich will also nun meinen i-net anschluss nur für mich nutzen, ohne zu befürchten, das da jemand mit mir, über meinen anschluss surved.

MfG Maggy
 
Alternativ kannst du auch die Access Control aktivieren, da musst du dann einfach alle MAC-Adressen von Geräten die zugreifen dürfen eingeben und hast am Endgerät keine Konfigurationsprobleme.
 
stefros, wie bekomme ich die mac-adressen denn heraus?
 
start -> ausführen -> cmd

dann dort folgendes eingeben
ipconfig /all

Physikalische Adresse ist dann deine MAC-Adresse.
 
musst nach "Physikalische adesse" suchen, hat stef doch gesagt
 
öhm... boah kagge bin ich noch am pennen sry ^^
ok werde es gleich mal eintragen, thx stefros :)
 
ok, da gibt es nun ein prob.
wenn ich mit dem w-lan ins i-net will, sagt er mir, das die leitung umgesichert sei und als ich dann auf verbinden klickte, dann wollte der partu nicht ins i-net konnekten.
jetzt habe ich es wieder disabled und es funzt wieder, was mach ich denn nun? :(
 
Da kannst du irgendwo in den Verbindungseinstellungen einstellen, dass auch unsichere Verbindungen akzeptiert werden sollen.
Oder einfach nicht windows zum konfigurieren der Einstellungen verwenden, falls da ne Software für den PC dabei war.

Das Problem ist, dass die Sicherheitsbestimmungen hierbei auf Seiten des W-Lan Routers und nicht der einzelnen Teilnehmer liegen, und diese von denen daher nicht anerkannt werden.

Falls es weiterhin nicht gehen sollte musst du wohl mit Netzwerkschlüssel arbeiten was sehr nervig sein kann...
 
Wichtig ist, welcher Wlan-Chip sich auf deinem Bord (oder Karte...womit auch immer du die Signale empfängst) befindet. Sollte es ein Intel-CHipsatz (etwa der im Centrino integrierte sein) dann kannst du auchmal deren WLAN-Treiber testen. Dort kann man ne ganze Menge Einstellungen tätigen, die auf Standardtreibern nicht zu finden sind.

Zum Download einfach auf die Intelseite im Downloadbereich gehen. Falls es kein solcher ist, dann mal bei Hersteller nach Treibern schauen. Meiner Erfahrung nach sind die Standardtreiber nicht so die Bohne.
 
Back
Top