VDSL 25/50 lohnt das?

Joined
Dec 18, 2007
Messages
6,216
Reaction score
0
Hiho, ich bin vor kurzem auf VDSL der Tcom gestossen, was viel schneller als herkömmliches aDSL sein soll

(http://www.t-home.de/Produkt-PK-Cal...PK&CatalogCategoryID=Mw0FC7ITntQAAAEdaK4m7tOs).

gleich nen Check bei meiner Telefonnummer gemacht und die Tcom seite meinte das wäre bei mir verfügbar, da ich momentan noch DSL-Light nutze (also 758 kb/s) weil in unserm kaff seit 1996 keine neuen Leitungen verbaut wurden (hatten damals als erstes dorf im umkreis von 30 km DSL ^^) wollte ich fragen ob sich da ein Upgrade lohnt, weil es mit VDSL 25 7 euro mehr im monat und mit VDSL 50 12 euronen wären die ich löhnen müsste.

Jetz meine eigentliche Frage:

Was ist daran schneller, warum ? und lohnt es sich da von DSL light umzusteigen bzw. ist es überhaupt realisitisch dass unser 1000 Seelenkaff das angeboten bekommt (vor nem halben jahr wurden da neue "Schaltschränke" aufgestellt und irgendwelche anderen leitungen verlegt)


Freue mich über alle antworten :)
 
ich hab seit gestern vdsl25^^

Ja es kann sehr gut sein, dass in deinem dorf vdsl vorhanden ist, aber kein schnelleres normales dsl.
vdsl ist eine eigene technik, du brauchst dafür z.B. auch einen vdsl router (kriegst aber von der telekom), einen normalen standard-router kannst du nicht mehr nutzen, weil er keinen vdsl-anschluss hat (musst du halt sonst prüfen bei dir).

die telekom hat gerade in umliegenden regionen nicht das alte dsl-netz weiter aufgebaut, sondern gleich das neue vdsl installiert, wird bei dir auch so sein.
ich hab zusätzlich auch entertain, und musste daher vdsl nehmen, ansonsten hätte ich mit normalem dsl auch nur 1mb gehabt.
dafür ist telekom halt sehr teuer^^

vdsl50 wird wohl kaum wer brauchen, ausser familien die entertain nutzen, wenn du nur internet nutzt reicht vdsl25 locker aus (25.000 kbit statt deinen aktuellen 768)

wenn du nur 7 euro mehr zahlen musst, würd ichs an deiner stelle machen.
ich habs wegen bundesliga und sonderaktion (gab alle geräte umsonst + lcd tv + receiver)
 
jo DSL light und VDSL is wohl wie nen Trabi gegen nen Porsche :D

fuer 7 euro, würd ichs auf jeden fall machen ;)
 
Im Zweifel ist Kabel deutlich eher verfügbar als VDSL ;)
In Rottweil bin ich für 45€ mit 100mbit unterwegs gewesen während die Tdoof leuts nur 6000er bekommen konnten :D
Im Nachbarkaff mit 500EW warste sogar über DSL Light von der Tdoof froh... Kabel gabs auch da mit 100mbit ;)
Ansonsten wäre ich vorsichtig, bei dir wäre es nicht der erste Fall wo eine Verfügbarkeitsprüfung sagt "geht" obwohls gelogen ist... check mal die Verfügbarkeit bei anderen Anbietern ^^
 
ich werd einfach die tcom später ma callen dass ich "verbindungsprobleme hab und die meine leitung checken sollen"

und ausserdem will ich wissen ob vdsl drinne wär ^^
 
Naja.. selbst wenn du mit VDSL nur 1mbit effektive Leistung hast musste voll blechen...
Steht ja schliesslich groß und deutlich "bis zu xxmbit" und nicht "garantiert" :D
Die Abzocke hat gerade bei der Telekom ja System ;)
 
vDSL wird jetz in den ganzen nicht-DSL-Gemeinden ausgebaut
bei uns buddelnse auch die Straßen auf
 
der !KOMPETENTE! Tcom mitarbeiter den ich gerade drann hatte (das ich das noch erleben darf) meinte das wäre im system noch nicht drinne für unsere region aber so in 1 -2 monaten könnte man das bestellen wenn die das in der edv eintragen das da der neue server steht ^^
 
Naja.. selbst wenn du mit VDSL nur 1mbit effektive Leistung hast musste voll blechen...
Steht ja schliesslich groß und deutlich "bis zu xxmbit" und nicht "garantiert" :D
Die Abzocke hat gerade bei der Telekom ja System ;)

was ein unsinn. bei vdsl25 bekommste mindestens 20000kbit/3000kbit und bei vdsl50 sind min 30000kbit/6000kbit, sonst verstoßen sie gegen ihre agbs.

... wird erst in der Leistungsbeschreibung der Telekom dargelegt, dass bei Überschreiten einer übertragenen Datenmenge von 100 GB (V-DSL 25) bzw. 200 GB (V-DSL 50) pro Monat das Tempo des V-DSL-Anschlusses für den Rest des Monats auf das Niveau eines DSL 6000-Anschlusses (6.016 kbit/s für den Download und 576 kbit/s für den Upload) gedrosselt wird
das gilt nur für die leute, die kein iptv mitbestellt haben!
 
kleiner tip:

wenn nach erfolgter umstellung auf vdsl der router zwar korrekt synchonisiert aber ihr im windows lange nicht die leistung bekommt die ihr bezahlt, dann lohnt es sich nicht bei der telekom anzurufen. das liegt dann am windows. ich hatte z.b. nur 16mbit statt 25 bis ich ein script installiert hab, dass diverse netzwerkeinstellungen vornimmt.

das war sowohl unter xp als auch unter vista (32 und 64) auf verschiedenen rechnern jedesmal der knackpunkt.
maximal erreich ich aber trotzdem netto "nur" 23 mbit. schlimmer ist da schon der upload. da hab ich nur 3,5 mbit....statt 5. den kann ich zwar wiederum durch bestimmte anpassungen erhöhen aber dann sinkt nebenbei der dowload wieder.

mit win7 wirds aber ja hoffentlich auch ohne tricks gehen, die volle bandbreite auszunutzen.

@nukem
ja stimmt. wäre ja auch peinlich, wenn ich nach ein paar hd-filmen auf einmal nur noch standard gucken könnte :D.
 
Back
Top