Vampire

Ganz einfach aus den Büchern und vielen Filmen die ich gesehen habe. :D
Das sie halt nicht gerne Tageslicht mögen und Weihwasser weiss man ja.
Wirklich altern tun die nicht. In "meiner" Vampirewelt.
 
Asgard said:
In "meiner" Vampirewelt.

Eben, darauf wollte ich hinaus.

Schließlich handelt es sich hier um einen Mythos. Vampire sind keine mitteleuropäische Erfindung, sondern parallel in so einigen Kulturen weltweit zu finden. Und daher existiert freilich kein allgemein gültiges Reglement, wonach man definieren könnte wie ein Vampir auszusehen hat bzw. wie er sich verhalten muss.
Fakt ist allerdings, daß der Mythos Vampir schon einige Hundert Jahre alt ist. Was auch heißt, daß die Darstellung des Vampirs Tradition besitzt. Und diese Tradition tendiert eindeutig zu einem aristokratischen Wesen.

Bei einigen neuzeitlichen Filmen wird hingegen - wie es ja heute bei vielen medialen Darstellungen alter Geschichten ist - die Thematik dahingehend ausgeschlachtet, daß man den Vampir auf die Killermaschine reduziert. Wenn ich z.B. Blade ansehe: reine Aktionfilme, die jeglichen Tiefgang vermissen lassen. Wie bei allen anderen Filmen des Aktion-Genres wird ein Charakter nicht nach seiner Komplexität bewertet, sondern ob er "heftig stark im Endkampf" oder "...im Kampf einfach mächtig" ist. Versagt er im martialischen Part, ist er aber "...Voll die Lusche".
Der Vampir wird zum reinen Killer instrumentalisiert. Ohne Sinn und Verstand. Hollywood eben.
Bei Underworld wurden ja viele Stil- und Handlungselemente aus dem Hintergrund des Vampire-Rollenspiel (Pen&Paper) kopiert. Nur leider war man auch bei diesem Film nicht konsequent genug, die durchaus fordernde Geschichte in einen intelligenteren Plot umzuwandeln. Aber wozu auch? Das Groß der popkornmampfenden Zuseher interessiert ja auch nur, wie furchteinflößend der Obermotz verkörpert wird und wie er dann im Kampf abschneidet.
:O
 
Max Schreck - Ich war ziemlich beeindruckt, dass dieser Film auch nach über 80 Jahren immer noch eine gelungene Gruselstimmung aufbauen kann. Auch die veralteten Effekte und die typisch stummfilmhaften Übergestikulierungen der anderen Schauspieler tun dem kein Abruch. Damals, anno 1922, war das für die Kinobesucher bestimmt ziemlich heftig. :D

Bram Stoker's Dracula (Film) fand ich aber auch sehr gelungen.
 
Last edited:
kein lebewesen ist unsterblich... und nach der blade story ist vampirismus ein virus... oder ne krankheit o.ä. also evtl lebensverlängern, aber sicher nicht unsterblich machend
 


aber vampirismus ist die sehnsucht nach unsterblichkeit

edit: hoppla, die hälfte vom text vergessen :D

also angeblich sind ie meisten sagen und mythen um vampire gar nicht mehr überliefert und verschollen, aber obwohl der "ursprung" wohl im slawischen zu suchen ist, geht aus vielen quellen die unterschiedlicher gar nicht sein könnten ein besonderes merkmal hervor: die uunsterblichkeit kombiniert mit übermenschlicher kraft (oder schnelligkeit)

selbst im antiken griechenland gabs schon den vampirmythos - auch wenn er erst durch stoker, LeFanu oder Polidoris romantisiert wurde Oo

sucht mal nach dem begriff "lamia" oder "lamien"

wrukolakas aus dem slawischen ist auch interessant, denn hier geht es um die verzahnung von lykantrop (werwolf) und vampir (wrukolakas ist grieschich für vampir, stammt aber aus dem slawischen werwolfs glauben)
 
Last edited:
Die Legende begründet sich auf einen Grafen Vlad Dracul.
Er wurde 14xx geboren und herrschte über die Wallachei.
Er galt als extrem grausam und böse. Er liebte es Gefangene pfählen zu lassen und trank auch das Blut der sterbenden, was ihn auch denn Beinamen "Der Pfähler" einbrachte.
Überlieferungen zufolge soll er Menschen gezwungen haben gegen die Türken zu kämpfen,
in dem er drohte das sie ihre eigenen Kinder verspeisen müssten wenn sie es nicht täten. :o
 


falsch

Vlad Tepeş (oder auch Drăculea | der pfähler/kleiner drache) war nur das historische vorbild zu stokers grafen drakula - welcher ab dann (!) zum inbegriff des urvampirs wird

mehr nicht ;)

und er war fürst der walachei und hatte in transsilvanien nich so viel glück :D



edit: und von wegen grausam:

das mit dem pfählen stimmt - er lies um 1460 wenn ich mich recht entsinne hat er gesandte des sultans pfählen lassen die tribut von ihm zollten

ein paar jahre zuvor, nach seiner 2ten thronbesteigung lies er alle die gegen ihn waren hinrichten

der rest ist alles mehr oder minder lüge - besonders in der deutschen literatur wird vlad als teufel bezeichnet - von den russen und rumänen wird er als nationalheld gefeiert der die türken zurückschlug

besonders die siebenbürger sachsen erzählten die graußamen geschichten von verzehr menschlichen fleisches und dergleichen um vlad am deutschen kaiserhof in misskredit zu bringen - denn die siebenbürger waren ewig im klinsch mit vlad weil sie in dieser region das handelsmonopol haben wollten

aaaaber: der ruf vom graußamen teufel war gar nicht so schlecht für vlad, denn als fürst der walachei musste er sich in dieser zeit in ALLE rrichtungen wehren können und ein solcher ruf hilft dabei ungemein
 
Last edited:
Wie Mope schon sagte, Vlad Dracul (oder auch Drache) war lediglich die Vorlage für die frei erfundene Geschichte um Dracula - hat somit nur wenig mit dem globalen Phänomen des Vampirismus zu tun. Ab und an habe ich tatsächlich das Gefühl, mit Ausnahme einiger weniger hier (Mope fällt immer wieder positiv auf) stammt das Wissen der meisten Leute hier ausschließlich aus dem Fernseher. Traurig.

Was Dracul betrifft so sollte man übrigens auch nicht unerwähnt lassen, daß die Truppenaushebungen und Waffen des Fürsten größtenteils von der katholischen Kirche bezahlt wurden, die die Walachai als letztes Bollwerk der einfallenden Türken zu schätzen gelernt hatte.

Und grausam war er tatsächlich. Allerdings - so wird heute vermutet - sollte diese Grausamkeit die türkischen Truppen demoralisieren.

Was den "Ursprung im Slawischen" betrifft: Auch im tiefsten Orient (Indien) und gar in China gab es Sagen über Vampire, die weit älter sind als das europäische Pendant.
 
LordSeibrich said:
Ab und an habe ich tatsächlich das Gefühl, mit Ausnahme einiger weniger hier (Mope fällt immer wieder positiv auf) stammt das Wissen der meisten Leute hier ausschließlich aus dem Fernseher. Traurig.

Finde ich ein bisschen unfair diese Aussage. Ich schreibe "mein" Wissen in dem Thread.
Wenn man mich berichtigt oder das ganze ausführlicher zu berichten weiss, schön und gut,
kann ich noch was bei lernen. Aber dann "mein" Wissen als traurig hinzustellen ist doch ein bisserl sehr von oben herab.

Mag ja sein das einige in diesem Forum es schaffen auch über Jahre weg detailliertes Wissen aus dem Kopf abzurufen, ich kann es nicht. Hätte erst nachlesen müssen.

Deine Beiträge hier in dem Thread fand ich sehr interessant und informativ.
Und wenn du soviel Wissen hast, geb es doch einfach weiter ohne solche Sätze zu schreiben. Haste eigentlich nicht nötig denke ich.
 


öhm, danke für das lob :D

jetzt bei dem thema speziell habsch den vorteil, dass man unheimlich viel lernt wenn man 2 wochen lang mit einer person rummacht die aus der ecke da stammt (bzw vorfahren hat) und sich auch sonst eher dem düsteren verschrieben hat (trotzdem ises ne ganz liebe ;) )

in der zeit hatsch auch mal son komischen film geschaut der das ganze ziemlich realistisch beschrieben hat ging halt um den werdegang des vlad und seines bruders (rabu oder so Oo)

und um ganz ehrlich zu sein wusst ich bis dahin auch nich mehr als das was ic hausem tv gelernt hab :D

 
@Asgard:

War tatsächlich etwas über das Ziel hinausgeschossen. Entschuldige. Beleidigen wollte ich Dich damit nicht.
 
Weil's grad gut zur Thematik passt: Grad vorhin war auf SAT1 "Fürst der Finsternis - Die wahre Geschichte von Graf Dracula". :D Der war so herrlich schlääächt. :lach
 
Ach, in der Story sollts um Graf Dracula gehen??? lol, gar nicht gemerkt. hab mich nur gewundert, warum der immer so bissel blass war
 
Gestern kam ja wieder blade2.... und da muss ich schon sagen damaskinos is wirklich einfach nur schlecht.... auch schlecht dargestellt... er sieht jünger aus als er ist und er tut älter als er zu sein scheint...

alles was er im film macht ist stöhnen, noch ein bisschen stöhnen, vielleicht mal röcheln und am schluss doch wieder rumstöhnen....

ich hab nix gegen uralte oberdampire... die müssen auch ned zwingend so abgehn wie victor in underworld (obwohl der in meinen augen schon ein inbegriff des gut dargestellten obercampirs ist) aber damaskinos is einfach nur schlecht... o_O
 
@Aki: Jo, es sollte um den historischen Grafen Dracula gehen... also Vlad II. "Tepes". Der, der dann von Bram Stoker als Vorlage für "seinen Dracula" hergehalten hat.
 
Naja John Carpenters Vampire macht nur in der unzensierten Version Spass und die Handlung im ersten Teil ist keinesfall schlecht.

Eine interessante Version ist Wes Cravens Dracula, wobei mir hier die "Entstehung der Vampire" gefallen hat.......

Aber auch gut, sogar heute noch ist "Lightforce", wo außerirdische Vampis über die Erde herfallen und die Opfer zu Saugmonster werden. Sind gute Effekte dabei.

Aber mein Favorit ist das Ding in Octolus! Das View lutscht in Massen ganze Körper leer. Story und Effekte können überzeugen. :p

Gruß
 
Das Ding in Octalus is ja son oller Tiefseekraken.
Hat ja mit Vampiren nicht wirklich viel zutun.

Der lutscht ja auch noch sämtliche Körpersäfte aus und nicht nur das Blut. :D
 
Back
Top