Vampire

Asgard

Clanforum-Moderator
Joined
Mar 28, 2004
Messages
13,630
Reaction score
0
Gestern beim Underworld schauen schoss mir durch den Kopf
das es ja schon dutzende Schauspieler gab die Dracula oder Vampire an sich
verkörpert haben. Also denkt mal nicht nur an Draculafilme. Sondern einfach an Vampirefilme im allgemeinen.

Meine Favoriten:
Auf Platz eins ist der Vampireälteste Victor (Bill Nighy) aus Underworld.
Geschniggelt von dem Scheitel bis zur Sohle, gepflegte Aussprache und
im Kampf einfach mächtig. :D

Platz Zwei geht an Deacan Frost (Stephen Dorff) aus Blade 1.
Ein charismatisches Halbblut das zum Vampiregott mutiert.
Skrupellos, böse und auch heftig stark im Endkampf.

Platz Drei geht an Dracula (natürlich Christopher Lee :D )
Stilvoll, kultig und einfach nicht todzukriegen in den Filmen. :D

Dann gibts natürlich auch die Gegenstücke.
In Blade 2 z.b. der Obervampire am Schluss. Voll die Lusche.
Wehrt sich nicht und stöhnt nur in der Gegend rum. Schlechter Obervampire. :o

Und in Van Helsing der Dracula war nicht so mein Fall.
Der war zwar auch stark, aber dieses opernhafte Geträller ging mir ein bisschen aufe Eier.
War zwar mal eine neue Variante aber naja.


Welche Vampire fandet ihr am besten oder schlechtesten ?
 
Für mich ganz groß auf jeden Fall der Reaper-Nomak aus Blade 2. Unheimlich mächtig und in einer starken Anfangssequenz eingeführt ist er vielleicht nicht so charismatisch wie Deacon Frost, aber mindestens genauso präsent. Und bei allem auch noch eine arme rastlose Sau, die von seinem Vater zu Versuchen missbraucht wurde...

Den Dracula aus Van Helsing fand ich das beste am ganzen Film. Die Darstellung ist einfach grandios und die herrlich süffisante Art auch noch eine sehr schöne Idee (man überlege sich was man selbst für Characterzüge entwickelt angesichts der Unsterblichkeit).

Ein wenig Enttäuscht hat mich der Obervampir aus John Carpenters Vampires: So stark dass die Fetzen fliegen, aber das Charisma einer Eintagsfliege, weshalb man ihn auch schon nach 20 Minuten wieder vergessen hat.
 
ich fand die tänzerin aus 'from dusk till dawn' geil :D

glaubwürdig is was anderes, aber cooler auftritt :top

dann natürlich deacan frost aus b1
dieser unsterbliche vampir aus b1, der immer so böse verstümmelt wurde... der war auch arschcool :D

ansonsten... tja... :/ nomak aus b2 war auch erträglich...

die vampirhunde aus b3 waren auch super cool.... und die böse vampirschlampe auch...

altbackene vampirfilme sind dagegen einfach nur lächerlich :/
 
ya deacon frost war hammer...aber auch aus blade triniti der teufel wie hieß der nochmal :? der war auch cool :D
und aus van helsing die fleigenden weiber :p
 
Oja. Wie konnte ich Santanico Pandemonia vergessen.
Selma Hayek is einfach lögger als Vampirlady. :D
 
hehe, Deacon Frost war einfach genial.

Spike und Angel aus Buffy waren auch verdammt cool. Besonders in den Folgen, indem sie über ihre Vergangenheit berichtet haben. die waren richtig gut gemacht. Gegen Ende wurden die Charas aber immer flacher und langweiliger -_-

John Carpenters: Vampiere... uhahaha, war der schlecht. Der kommt bald auf VOX; an dieser Stelle sei gesagt: guckt ihn euch nicht an...
 
Es gibt nur einen Vampirfilm, den ich gut finde und das ist "Bram Stoker's Dracula". Daher kann ich nur Gary Oldman als Dracula anführen. Alle anderen Filmvampire fand ich bis jetzt eher doof und viel zu gothic-mäßig.
 
herr nielsen als vampir,der is gut,böse,angstschaffend
 
Asgard said:
Meine Favoriten:
Auf Platz eins ist der Vampireälteste Victor (Bill Nighy) aus Underworld.
Geschniggelt von dem Scheitel bis zur Sohle, gepflegte Aussprache und
im Kampf einfach mächtig.

Stimmt, bei dem Kerl weiß ich nie, ob ich lachen oder weinen soll. Wie lautet sein erster
Satz im Film? "Was ist das für ein Radau". Soviel zur gepflegten Aussprache. Ich glaube das gesamte Kino hat damals schallend gelacht.

Edit:
Ansonsten sage ich nur Brad Pitt als Louis, Tom Cruise als Lestat.
Bezüglich geschnigelt und edles Auftreten: Stephan Rea und Antonio Banderas im gleichen Film dürften wohl den Inbegriff eines aritokratischen Vampirs darstellen.

Erwähnenswert auch Gary Oldman in Dracula von Francis Ford Coppola.
 
Last edited:
Wegen einem Wort eine ganze Rolle shice finden ???? Nun gut.
Und ist das Wort Radau denn so albern oder bauernmässig ?
Hätte er lieber Krach oder Gepolter sagen sollen. :?
Ich fand die Rolle klasse gespielt von ihm.

Da fällt mir noch Ferdinand Mayne als Graf Krolock ein.
War auch gut gespielt. :D
 
Ganz vergessen: Willem Dafoe in "Shadow of the Vampire". Einfach wunderbar.
 


öhm, hat noch keiner christopher lee genannt ? Oo


btw, bram stokers dracula hat mit dem roman so gut wie gar nichst mehr zu tun (obwohl er sich damit rühmt) und soooooooo gut finde ich den jetzt auch nicht Oo

sollt man schon mal gesehen haben, muss man aber nicht . gibt bessere vampir klassiker

hatten wir nich schonmal son topic ? Oo
 
Doch hab ich. Meine persönliche Nummer 3 ist Christopher Lee. :p
Und einen Thread der beste Vampirfilm gab es tatsächlich mal. *hüstel*
Ist ja schon ein bisserl her und ich wollte ja die Lieblingsdarsteller wissen. :D
 
mope7 said:


öhm, hat noch keiner christopher lee genannt ? Oo


btw, bram stokers dracula hat mit dem roman so gut wie gar nichst mehr zu tun (obwohl er sich damit rühmt) und soooooooo gut finde ich den jetzt auch nicht Oo

sollt man schon mal gesehen haben, muss man aber nicht . gibt bessere vampir klassiker

hatten wir nich schonmal son topic ? Oo
Das ist mir klar, trotzdem isses der beste Vampirfilm, den ich kenne. Ich find den Film an sich einfach genial gemacht, von den ganzen Anspielungen auf andere Filme gar nicht zu sprechen. :)
 
Für mich persönlich besitzt die Rheotorik eines Charakters einen wesentlich höheren Stellenwert im Film, als die Attribute "...heftig stark im Endkampf" oder "...im Kampf einfach mächtig" oder aber "...Voll die Lusche. Wehrt sich nicht". Insbesondere die Ambivalenz und innere Unruhe als Motor eines Unsterblichen, der sich ausschließlich am Töten wehrloser Opfer labt macht doch die Rolle eines Vampirs so interessant und reizvoll.
Aber da stellt jeder wohl andere Ansprüche. Mir zumindest ist es zu oberflächlich, diese durchaus herausfordernde Thematik des melancholischen Untoten auf tumbe Killermaschinen zu reduzieren. Dann kann ich mir auch Masters of the Universe anschauen.
 
LordSeibrich said:
Für mich persönlich besitzt die Rheotorik eines Charakters einen wesentlich höheren Stellenwert im Film, als die Attribute "...heftig stark im Endkampf" oder "...im Kampf einfach mächtig" oder aber "...Voll die Lusche. Wehrt sich nicht". Insbesondere die Ambivalenz und innere Unruhe als Motor eines Unsterblichen, der sich ausschließlich am Töten wehrloser Opfer labt macht doch die Rolle eines Vampirs so interessant und reizvoll.
Aber da stellt jeder wohl andere Ansprüche. Mir zumindest ist es zu oberflächlich, diese durchaus herausfordernde Thematik des melancholischen Untoten auf tumbe Killermaschinen zu reduzieren. Dann kann ich mir auch Masters of the Universe anschauen.
Was hast du gegen Masters of the Universe?! :D
 
Also die Aussprache ist schon nicht unwichtig bei so alten Kreaturen.
Aber Underworld spielt in der Gegenwart, Interview mit einem Vampire spielt meist in Rückblenden. Als Brad Pitt zum Vamp gemacht wird, spielt es zeitlich im Mittelalter.
(Weiss nicht mehr genau welche Jahrhunderte beleuchtet wurden in seinem leben)
Das da die Rhetorik aller Schauspieler dem Zeitalter angepasst ist is klar.
Würde ja auch shice klingen, wenn im Mittelalter ein "Ich mach dich kaputt" kommen würde. :D Aber Viktor fällt bei Underworld aus dem Rahmen. Er verkörpert in dem Film das "Mittelalter".

Bei Underworld ist Viktor konservativ und hauptsächlich aufs Überleben seiner Spezies bedacht. Einerseits blutrünstig als er die Familie von Selene abschlachtet, andererseits "Edelmütig" als er Selene als einzige dieser Familie zum Vampire macht,
weil sie ihn an seine Tochter erinnert.
Seine leibliche Tochter hat er umgebracht, weil sie einen Werwolf liebte.
Diese Verbindung verabscheut er zutiefst. Er würde alles tun um so eine Verbindung zu verhindern. Und er leidet unter seinen Taten, wo er auch ziemlich am Ende mit seiner Ziehtochter Selene drüber spricht. Also ich find ihn schon vielschichtig. Sein Alter von ein paar Jahrhunderten merkt man ihm auch an.

Zu dem "einfach mächtig". Ich persönlich mag keine Filme wo schwächliche Vampire, Götter oder ähnliches rumgreucht. Von einem 500 Jahre alten Vampire erwarte ich, das er nicht so einfach zu töten ist und auch ordentlich austeilen kann. :)

Aber wie du schon sagtest: Da stellt wohl jeder andere Ansprüche an solche Rollen. ;)
 
von einem 500 jahre alten vampir erwarte ich dasselbe wie von nem 85 jahre alten opa...

also meiner meinung nach war damaskinos aus blade 2 der einzig wahre vampirkönig, wenns nur nach dem gesichtspunt geht
 
Ähmmm.....Vampire sind Unsterblich.
Von daher fand ich Damaskinos total albern. Sone stöhnende Weichwurst.
 
Back
Top