upgarde unter 400€....

m@x

Joined
Jul 29, 2001
Messages
1,098
Reaction score
0
pc aufrüsten unter 400€:

also ein kumpel von mir den einige heir kennen (matze ;)) bracuht ma ein wenig ein upgarde für seine möhre, aber mehr als 400 € solls auf kein fall kosten.

phil et moi ham ma was zusammengestellt:

mb: ecs k7s5a bis xp2600+ 50€
cpu: xp2000+ boxed 90€
ram: infineon 256 ddr ram cl 2,5 266mhz 44€
gfx: chaintech gf4ti4200 64mb 147€
gehaüse mit 300w netzteil: 30€

macht summa summarum 361€


hat einer noch was was preis/leistung besser ist, dann plz posten...

und reicht der pc für generals gut aus oder net?
 
ja soweit ist es schon in ordnung

aber den cpu für 90€ ???

naja halte eh nur was von pentium .und der kostet zb.2.4 Ghz mindestens 220 € mit kühler

und ein gutes mainboard kostet auch 150 €.

also 50€ is zu wenig .das kann nix gutes sein
 
jop bin bei dem MB auch skeptisch.
Verhältniss graka/proz is auch in Ordnung. Wenn derjenige nochn bisschen mehr berappen kann würd ich noch 512 mb ram empfehlen... lieber nach und nach aufrüsten und dann nachher was gescheitesnhaben wobei du auch zuerst 256 und dann noch 256 ram reinmachen kannst.
Aber würd dir auf jedenfall am n'anderes MB empfehlen.
BC
PS: meine empfehlung:

A7S-333 <2100+, 5xPCI, 1xAGP, 3xDDR, Sound 77,90 €
Symbolfoto .
mbopasus-a7s_1.gif

Maximale CPU: 2100+
CPU-Bustakt (MHz): 200/266
CPU Typen: AMD Duron, AMD Athlon, AMD Athlon XP
Chipsatz: SIS-745
Erweiterungs Steckplätze: 5x PCI, 1x AGP
Externe Anschlüsse: 4x USB 1.1
Sound: AC97 Analog Sound
Speicher: 3x DDRRAM
Speicher max.: 3GB
U-DMA Modus: 100
Zubehör: Handbuch, Treiber CD, Kabel-Set
=================================0
oder:

A7V-333-X <2800+, 6xPCI, 1xAGP, 3xDDR, Sound, LAN 89,90 €

mbopasus-a3351.gif

Maximale CPU: 2800+
CPU-Bustakt (MHz): 200/266/333
CPU Typen: AMD Duron, AMD Athlon, AMD Athlon XP, AMD Athlon XP+DKV3D
Chipsatz: VIA KT333
Erweiterungs Steckplätze: 6x PCI, 1x AGP
Externe Anschlüsse: 2x USB 2.0, 2x USB 1.1
Netzwerk: 10/100MBit Realtek Chipsatz, Full-Duplex
Sound: AC97 Analog Sound
Speicher: 3x DDRRAM
Speicher max.: 3GB
U-DMA Modus: 133
Zubehör: Handbuch, Treiber CD, Kabel-Set


Bei folgenden Adressen kannste suchen/Bestellen www.snogard.de www.kmelektronik.de und www.arlt.com is auch noch zu empfehlen.
 
wenn ich sage unter 400€ mein ich eigentlich auch 400€.....und cool lol das mb das du empiehlst is auch nur der nachfolger von dem chipsatz der auf dem k7s5a drauf is..


also 50€ is zu wenig .das kann nix gutes sein

rofl was habt ihr hier für argumente? ist zu wenig wow was ne brgündung...:stupid :wand
 
ich versuch dir hier zu helfen und dann labberst du solche Shice... so würds ich machen.. lieber nochn bisschen warten.
aber mach deinen shice doch selber..
BC
 
lol Matze kauft sich neuen pc gj

Ich würd sagen er sollt am Mainboard net sparen und lieber mal nen Tag länger im Getränkemarkt rumhängen als dass er nacher irgendnen Scheiss hat ...
 
fl0rian: 1.) was preis/leistung angeht is amd immer vorne, 2.) was hat der preis damit zu tun wie gut es is? Nur weils board nur 50€ kostet heißts nicht dass es scheisse is oder so, die ansage is sehr banal.

Das elitegroup board isn billig-board, es hat kaum funktionen zum übertakten usw. aber es is nicht teuer und man kann damit leben wenn man eh nix viel rumbasteln will, insofern würds für matz ok gehen. ABER es is wirklich schon sehr alt, und lang wird er damit nicht mehr leben können schätz ich, für die zukunft isses auf jeden fall ned.

Ich halt sowieso nix davon wenn man sich in der gegenwart einen pc kauft der schon nicht mehr einigermaßen top is, weil besser wird er mit der zeit sicher ned und lang leben wird man mit ihm auch ned können wenn man aktuelle spiele spielen will.

Man muss aber auch bedenken für wen der pc is und was er damit machen wird. Und ich glaub kaum dass matz einer is der immer die aktuellsten spiele (unreal2 atm zB) spielen will und doom3 spielen will auf seiner kiste, insofern wird er wohl keinen absoluten power-pc brauchen =)

Was das geld angeht...ich kann auch ned unter 400€ bleiben =). Matz soll lieber mal stefs rat befolgen und auf 500€ aufstocken, weil da lässt sich schon vieeeeeel mehr machen :>
 
hmmm ich denk ma mit nem xp2000 und ner gf4 is man eigentlich ganz gut dabei für die nächsten 1-2 jahre wenn man net wert drauf legt dass immer das neuste spiel in der höchsten auflösung mit 100fps lauffen muss...naja wenn einer halt 400 ausgeben will und net 500 dann kann man halt nur für 400 was suchen und net für 5...also kily du auch keine vorschläge die preis/lesitung besser sind?
 
hey brumana ich würd dir das mainboard von msi mit nforce 2 chip satz empfehlen das räumt schon wieder alle wertungen ab!
MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (dual DDR) fuer 106 eu!
is bissi teurer aber glaub mir die paar eu solte er drauflegen! und msi hat mich bisher noch nie entäuscht!
also meine zusammenstellung:
Mainboard:MSI MS-6570 K7N2-L, nForce2 (dual DDR) fuer 106
CPU: AMD xp 2200 fuer 125 eu
samsung 256 dimm ddr ram pc 333 fuer 45 eu
deine graka von oben fuer 147 eu
und dein gehäuse und netzteil fuer 30 eu

kommt auf 450 eu aber ich find er soll die 50 eu drauflegfen dann hat er nen halbwegs vernünftiges update..vorallem schnelleren cpu und um einiges besseres mainboard mit viel besserem speicher!!!!!!! also das bringt speed und sonst würd er ja ned updaten wollen oder?
mfg. herrJesus! ps: wenns dich interessiert wo es die angebote gibt geh einfach auf www.geizhals.at kennst aber sicher e selbst! taktisch gesehen kannst hier die cpu auswechseln und die graka da würdest dir den noch 50 eu raushollen können das musst dir aber selbst raussuchen...!
 
das hört sich für mich nach ienem normalen arbeits pc aus nur der mit ner gf4 aufgemotzt wurde LOL:angel
 
elitegroup lol


denke das ein gutes board was wert ist
150 euro biste dabei.denke am board sollte man nicht sparen.#

aber is jedem seine sache:)

ist k muss jeder selbst wissen was er für sich braucht.
ich sagte auch nicht das amd shit ist

nur bin ich pentium fannnnnnn.:)
 
Last edited:
ocworkbench.com ( das wohl vom fachwissen her beste hardwareboard):

readers award 2002 section mainboard amd:

Best Socket A board (Cost/Performance Ratio)
ECS K7S5A 35.4%
EPOX 8RDA+ 17.3%
MSI 745 Ultra 7.3%
ABIT AT7 Max 2 6.4%


übertackten: inoffizielles bios bis fsb 166/166 mehr hält eh kaum ne cpu aus. also soviel zu kaum übertaktbar kily ;)

naja ich denk ma bei preis/leistung gibst kein besseres board, aber maybe bin ich voreingenommen weil ich das teil selber hab ;)

ich kanns halt net ab wenn jemand sagt irgendwas ist schlecht weils bei sonem preis nicht gut sein kann. besser als sowas daherzuschwallen-->stfu

thx
 
brumana hatte selber das board fand es echt genial vorallem ist es sau stabil aber eines tages ist es mir dann abgefakelt weil der stromstecker an board locker war und funken übergesprungen sind und dann wars aus..... jetzt hab ich das msikt3ultra 2 was jetzt nicht mehr viel mehr kostet und auch sau stabil ist und von der performance noch einiges mehr hergibt als das ks75a aber das elitegroup board keine frage geiles preis leistungs verhältniss und auch ein feines board hatte nie probs damit bis aufs durchbrennen ;-)
mfg. HerrJesus!
 
Back
Top