- Joined
- May 20, 2002
- Messages
- 24,877
- Reaction score
- 5

Heute ist endlich meine lang ersehnte DvD eingetroffen @_@
THE HAUNTING.... oder wie er im deutschen heest: "bis das blut gefriert"
dieser klassiker aus den 60ern (1963 um genau zu sein) ist das, was "shining" wieder neu auferlebt hat... grandioser, einfacher und vorallem psychisch einhämmender HORROR
Die Geschichte:
eine alte villa... ähnlich einem herrenhaus... "the hill house"....
das hill house ist berühmt berüchtigt... immer wieder kommt es zu berichten von übersinnlichen, erschreckenden ereignissen... nach einer reihe todesfälle beschliesst ein professor zusammen mit 3 freiwilligen diesen phänomen auf den grund zu gehen... der spuk geht los...
die erste verfilmung von shirley jacksons "spuk in hill house" (das stellenweise arg langweilig wird, was den sonst perfekten lesespaß leider doch trübt), inszeniert von meister regisseur robert wise ist ein meilenstein des subtilen horrors - die urgroßmutter aller gänsehaut filme...
fast ganz ohne spezialeffekte (naja, eigentlich kommt nur einer vor, und dass kann man nicht "spezial" nennen

was man nicht sieht, muss man sich vorstellen - und genau hierauf zielt dieser film ab... WAS ist im hill haus ?
man hört pochende laute schritte, die immer näher kommen... hämmern an türen, der türknauf bewegt sich in großaufnahme ganz langsam - ein relief verändert sich im schatten, leise stimmen ertönen.... aber man sieht sonst nichts ! alles spielt sich im kopf ab...
ein paar visuelle schockmomente gibt es natürlich auch... die spannung ist riesengroß, das unbekannte rennt einem hinterher - dann flammt mit akkustischer untermalung kurz der kopf einer statur ins bild...
eine andere szene: eine der protagonistinnen verfällt in wahnsinn (übrigens auch ein psyscher effekt - eine darstellerin verfällt zunehmens GANZ langsam dem irrsinn) - irrt durchs aus, flippt fast aus... die anderen holen sie ein, beruhigen sie... sie szene scheint gerettet, die musik wird weich und harmonisch... die darstellerin dreht noc heinmal den kopf und - blankes entsetzen macht sich auf ihrem gesicht breit, kurz vor dem schrei, dann ein schnitt und man sieht für vllt eien sekunde was sie gesehen hat... einer der glanzpunkte des films... wer sich hier nicht an seinen partner krallt, dem ist auch nicht mehr zu helfen

der ganze film ist in schwarz weis - stört aber nicht

ein wenig fremd wirkt das soziale verhalten, die sprache etc... aber der film ist eben aus den 60ern und nach 15min spätestens merkt man das auch nicht mehr...
ich hab vorhin von shining gesprochen - warum ?
nunja... shining hat das aufleben lassen, was bisher nur eine ganz kleine untergruppe des horror genres gebildet hat (obwohl dieses genre der WAHRE horror ist) - kein splatter, keine kettensägen schwingende mörder, die opfer möglichst in großaufnahme krepierend, jedes detail ihrer verstümmelungen sehend... nein, die psyche ist der schlüssel zu den wahren ängsten der menschen... schocken ist einfach, ängstigen ist ein ganz anderes kapitel...
diese filme sind suggestiv - unterschwellig wird ein wahnsinn voran getrieben, der sich langsam im kopf des zuschauers zusammenbildne MUSS - und durch diesen prozess verfällt der zuschauer selbst in die situation - angst pur... nackt und eiskalt...
wer kennt american psycho ? - jaha, auch dieser film gehört zu diesem genre (auch wenn er ein ganz klein wenig in die richtung thriller geht und nicht ganz sooo suggestiv ist wie konsorten - in american psycho wird die geschichte doch eher erzählt, man ist dabei - bei "the haunting" oder "shining" erlebt man den horror SELBER)...
vielen wird "bis das blut gefriert" möglicherweise nicht gefallen - naja, schwarz weis, altbackene musik und kleidund, das setting... die meisten werden wahrscheinlich das remake (das geisterschloss) besser finden... naja, eure gehirne sind von hollywood verdorben, soviel dazu

mann muss sich auf den film ein wenig einlassen... man darf nicht die ganze zeit denken: uuuh, son alter schmodder, pffff... mann muss das licht aus machen, sich neber seine kumpelz hocken (oder noch besser: neber seinen schatz

dann verspreche ich euch:
ihr werdet euch nicht mehr nach draußen trauen, und ihr werdet euch erleben, wie ihr unbewusst verkrampft darsitzt und eure gänsehaut wird nur von den dialogszenen unterbrochen...
einziger contra: ein "panik" gefühl kommt leider nicht auf


so far ^^
ich hoffe, eine(r) der filmbegeisterten (die filme auch zu schätzen wissen

so, und jetzt zieh ich mir "poltergeist" rein




