- Joined
- May 20, 2002
- Messages
- 24,877
- Reaction score
- 5
hab jetzt knappe 13 Stunden gspielt und bin an Kapiteln ca bei der Hälfte und im Gesamtfortschritt schätz ich mal bei 30%
Peach und Bowser heiraten !
Aber nicht weil Bowser das so wollte, sondern ein größerer Bösewicht.
Count Bleck versucht die Dimensionen zu verschmelzen und ein eigenes Universum zu erschaffen wie es die dunkle Prophezeiung vorsieht.
Die helle Prophezeiung hingegen spricht von einem Helden der dem entgegensteht - Mario.
Aber die Prophezeiungen sind ungenau und die Ältsten brauchen Zeit um sie zu entschlüsseln... so sind es dann am Ende der Helden vier...
Grafik:
Die Grafik ist absolut GEIL.
Super liebevoll, viele Details, extrem abwechslungsreich und einfach nur toll.
Wie damals bei Yoshis Story.
Klar, alles ist in 2D, aber es steckt einfach so viel Liebe drin.
Wenn man einen Stern aufsammelt, sieht man erst ganz viele 8bit Alter-Egos durchs Bild flitzen woraufhin sich dann aus Linien gigantische Pixel entwickeln und man als 8bit Superheld bildschirmfüllend herumflitzt - genial das Ganze.
Explosionen sehen auch sehr schön aus in dem Stil. Alles ist super sauber gezeichnt und animiert und wie gesagt ist die Abwechslung der einzelnen Levelstile gigantisch - es macht Spaß zuzugucken.
Und ein ganz großer Bonus ist Marios Spezialfähigkeit - Mario kann in die 3te Dimension switchen - was nicht nur spielerisch oft notwendig ist um versteckte Passagen o.ä. zu entdecken sondern auch total cool aussieht
Erinnert sich noch wer an Stage 2.1 (glaub das war die
) aus Super Mario ? - Das erste Mal im Untergrund - die Stage gibt es auch in 3D !
Auch sehr cool sind so kleine nette Sachen wie z.b. wenn man in eine Röhre springt und auf einmal aus iener Röhre im Hintergrund (!) wieder auftaucht
Es macht einfach einen Heidenspaß.
Sound:
Der Sound ist ebenfalls ganz weit oben anzusiedeln. Tolle Remixe der alten Klassiker lassen die Herzen höher schlagen ohne zu langweilen.
Z.b. die bereits oben angesprochene Sache mit dem Super-Stern. Der Remix dazu ist kurz gesagt: genial
Hopssounds und Quietsch und knarz, alles ist da - lustig und schön.
Steuerung:
Die Wimote wird wie ein NES-Pad vor sich gehalten.
Gelaufen wird dann mit dem Digikreuz, gesprungen mit 2, Pixel (Dazu gleich mehr) werden mit 1 eingesetzt, auf A flippt man in 3D, 1+2 öffnet dein Charakter/Item/pixel Menü, auf Minus öffnet man das komplette Puasenmenü und wenn man die Wiimote auf den TV richtet pausiert sich das Spiel und man kann mit einer Art Taschenlampe verstecke Dinge entdekcen oder einfach Infos über Gegner holen indem man auf sie zeigt. Wenn man auf nen Gegner hüpft kann man die Wiimote schütteln um einen coolen Move zu machen der einem Bonuspunke einbringt.
Simpel aber einfach und völlig ausreichend das Ganze.
Gameplay
Super Paper Mario unterscheidet sich sehr von den Vorgängern.
Gekämpft wird in Echtzeit durch draufhüpfen wie in einem klassichen Jump'n'Run.
Man kann leveln - die Attacken werden also stärker und man bekommt mehr Energie und sowas und man hat Items die man einsetzen kann.
Vier Charaktere hat man zur Auswahl die unterschiedliche Fähigkeiten haben - allerdings stoßen die Chars erst im laufe der Story zueinander.
Mario ist der allrounder und kann die Welt in 3D verwandeln.
Peach kann sich unter ihrem Schirm vor Gegner verstecken und mit selbigen auch nach einem Sprung "gleiten" - auserdem ist sie eine Frau, was manchmal von Nützen ist *g*
Bowser ist stärker in seinem normalen Attacken, afaik macht er den doppelten Schaden der anderen durch draufhüpfen.
Auserdem kann Bowser Feuer spucken.
Luigi kann sehr hoch springen und einen Super-Jump machen.
Dann gibt es noch die Pixel.
Pixel sind kleine Begleiter die man ebenfalls nach und nach im Laufe der Story finden muss, die einem zusätzliche Fähigkeiten geben. Der erste Pixel aktiviert die Taschenlampenfunktion udn fungiert im Spiel als Begleiter der einem immer mal nen Tipp gibt falls man grad keine Peile hat
Dieser Pixel ist immer ausgewählt.
Die restlichen Pixel geben einem Fähigkeiten wie z.b. Gegner und Gegenstände aufzunehmen und zu werfen, sich buchstäblich so dünn zu machen wie ein Strich in der Landschaft, die Arschbombenattacke zu vollführen oder sich superklein zu machen.
Häufig muss man die Chars und Pixel wechseln um mit ihren Fähigkeiten weiter zu kommen.
Es gibt auch einen versteckten Videospielbereich indem man ein paar Minispielchen ausprobieren kann.
Das ganze Spiel ist im Grunde ein trickreiches Jump'n'Run mit vieeeeeel Wert auf Story. Der Schwierigkeitsgrad ist übrigens eher im unteren Bereich anzusiedeln.
Multiplayer
gibts keinen
Fazit:
Must Have !
Das Spiel ist absolut genial.
Allein die vielen kleinen Anekdoten und der (tweilweise schwarze) Humor lassen einen den einen oder anderen Lachkrampf bekommen. I AM ERROR
Am coolsten bis jetzt war ein Level indem man einem obernerdigen Supergeek entgegentreten musste.
Ganz am Schluß, wenn man ihn mit Peach anspricht, fängt er an zu schwitzen ("a real woman ! oh my gosh !") und startet mit seinem Laptop ein Datingprogramm.
Hier klickt er dann Aktionen wie "talk to" an oder macht einem Geschenke und verzweifelt irgendwann wen man schnippige Antworten gibt auf die er mit seinem Programm nicht vorbereitet ist - ich hab mich weggeschmissen, es ist einfach herrlich.
Auch sehr sehr geil ist die "Woah-Zone" - ein absolut abgedrehter Level der aus Tron stammen könnte, bei dem man auf einmal an der Decke oder an den Wänden entlangläuft.
Das spielt lebt absolut von seinem genialen Humor und besonders für Nintendofans ist es doppelt schmackhaft da sich BigN sehr oft selber derbst auf die Schippe nimmt.
Aber das Beste: Das Game ist für jeden !
Auch (oder gerade) der Hardcoregamer wird sehr befriedigt sein.
Absolute Kaufempfehlung meinerseits.
Grafik: 8/10
Sound: 9/10
Steuerung: 9/10
Multi: -/-
Gesamt: 9/10
Bilder von IGN !
Super-Peach in 8bit
Die selbe Szene in 2 und 3D:
Der Obergeek mit seinem Chatprogramm
hier das Geek-Video
allein schon was der für nen Shirt an hat 
[yt]wApWFddgvoY[/yt]
[yt]KjItCybkLj8[/yt]
Peach und Bowser heiraten !
Aber nicht weil Bowser das so wollte, sondern ein größerer Bösewicht.
Count Bleck versucht die Dimensionen zu verschmelzen und ein eigenes Universum zu erschaffen wie es die dunkle Prophezeiung vorsieht.
Die helle Prophezeiung hingegen spricht von einem Helden der dem entgegensteht - Mario.
Aber die Prophezeiungen sind ungenau und die Ältsten brauchen Zeit um sie zu entschlüsseln... so sind es dann am Ende der Helden vier...
Grafik:
Die Grafik ist absolut GEIL.
Super liebevoll, viele Details, extrem abwechslungsreich und einfach nur toll.
Wie damals bei Yoshis Story.
Klar, alles ist in 2D, aber es steckt einfach so viel Liebe drin.
Wenn man einen Stern aufsammelt, sieht man erst ganz viele 8bit Alter-Egos durchs Bild flitzen woraufhin sich dann aus Linien gigantische Pixel entwickeln und man als 8bit Superheld bildschirmfüllend herumflitzt - genial das Ganze.
Explosionen sehen auch sehr schön aus in dem Stil. Alles ist super sauber gezeichnt und animiert und wie gesagt ist die Abwechslung der einzelnen Levelstile gigantisch - es macht Spaß zuzugucken.
Und ein ganz großer Bonus ist Marios Spezialfähigkeit - Mario kann in die 3te Dimension switchen - was nicht nur spielerisch oft notwendig ist um versteckte Passagen o.ä. zu entdecken sondern auch total cool aussieht

Erinnert sich noch wer an Stage 2.1 (glaub das war die

Auch sehr cool sind so kleine nette Sachen wie z.b. wenn man in eine Röhre springt und auf einmal aus iener Röhre im Hintergrund (!) wieder auftaucht

Es macht einfach einen Heidenspaß.
Sound:
Der Sound ist ebenfalls ganz weit oben anzusiedeln. Tolle Remixe der alten Klassiker lassen die Herzen höher schlagen ohne zu langweilen.
Z.b. die bereits oben angesprochene Sache mit dem Super-Stern. Der Remix dazu ist kurz gesagt: genial

Hopssounds und Quietsch und knarz, alles ist da - lustig und schön.
Steuerung:
Die Wimote wird wie ein NES-Pad vor sich gehalten.
Gelaufen wird dann mit dem Digikreuz, gesprungen mit 2, Pixel (Dazu gleich mehr) werden mit 1 eingesetzt, auf A flippt man in 3D, 1+2 öffnet dein Charakter/Item/pixel Menü, auf Minus öffnet man das komplette Puasenmenü und wenn man die Wiimote auf den TV richtet pausiert sich das Spiel und man kann mit einer Art Taschenlampe verstecke Dinge entdekcen oder einfach Infos über Gegner holen indem man auf sie zeigt. Wenn man auf nen Gegner hüpft kann man die Wiimote schütteln um einen coolen Move zu machen der einem Bonuspunke einbringt.
Simpel aber einfach und völlig ausreichend das Ganze.
Gameplay
Super Paper Mario unterscheidet sich sehr von den Vorgängern.
Gekämpft wird in Echtzeit durch draufhüpfen wie in einem klassichen Jump'n'Run.
Man kann leveln - die Attacken werden also stärker und man bekommt mehr Energie und sowas und man hat Items die man einsetzen kann.
Vier Charaktere hat man zur Auswahl die unterschiedliche Fähigkeiten haben - allerdings stoßen die Chars erst im laufe der Story zueinander.
Mario ist der allrounder und kann die Welt in 3D verwandeln.
Peach kann sich unter ihrem Schirm vor Gegner verstecken und mit selbigen auch nach einem Sprung "gleiten" - auserdem ist sie eine Frau, was manchmal von Nützen ist *g*
Bowser ist stärker in seinem normalen Attacken, afaik macht er den doppelten Schaden der anderen durch draufhüpfen.
Auserdem kann Bowser Feuer spucken.
Luigi kann sehr hoch springen und einen Super-Jump machen.
Dann gibt es noch die Pixel.
Pixel sind kleine Begleiter die man ebenfalls nach und nach im Laufe der Story finden muss, die einem zusätzliche Fähigkeiten geben. Der erste Pixel aktiviert die Taschenlampenfunktion udn fungiert im Spiel als Begleiter der einem immer mal nen Tipp gibt falls man grad keine Peile hat

Dieser Pixel ist immer ausgewählt.
Die restlichen Pixel geben einem Fähigkeiten wie z.b. Gegner und Gegenstände aufzunehmen und zu werfen, sich buchstäblich so dünn zu machen wie ein Strich in der Landschaft, die Arschbombenattacke zu vollführen oder sich superklein zu machen.
Häufig muss man die Chars und Pixel wechseln um mit ihren Fähigkeiten weiter zu kommen.
Es gibt auch einen versteckten Videospielbereich indem man ein paar Minispielchen ausprobieren kann.
Das ganze Spiel ist im Grunde ein trickreiches Jump'n'Run mit vieeeeeel Wert auf Story. Der Schwierigkeitsgrad ist übrigens eher im unteren Bereich anzusiedeln.
Multiplayer
gibts keinen

Fazit:
Must Have !
Das Spiel ist absolut genial.
Allein die vielen kleinen Anekdoten und der (tweilweise schwarze) Humor lassen einen den einen oder anderen Lachkrampf bekommen. I AM ERROR

Am coolsten bis jetzt war ein Level indem man einem obernerdigen Supergeek entgegentreten musste.
Ganz am Schluß, wenn man ihn mit Peach anspricht, fängt er an zu schwitzen ("a real woman ! oh my gosh !") und startet mit seinem Laptop ein Datingprogramm.
Hier klickt er dann Aktionen wie "talk to" an oder macht einem Geschenke und verzweifelt irgendwann wen man schnippige Antworten gibt auf die er mit seinem Programm nicht vorbereitet ist - ich hab mich weggeschmissen, es ist einfach herrlich.
Auch sehr sehr geil ist die "Woah-Zone" - ein absolut abgedrehter Level der aus Tron stammen könnte, bei dem man auf einmal an der Decke oder an den Wänden entlangläuft.
Das spielt lebt absolut von seinem genialen Humor und besonders für Nintendofans ist es doppelt schmackhaft da sich BigN sehr oft selber derbst auf die Schippe nimmt.
Aber das Beste: Das Game ist für jeden !
Auch (oder gerade) der Hardcoregamer wird sehr befriedigt sein.
Absolute Kaufempfehlung meinerseits.
Grafik: 8/10
Sound: 9/10
Steuerung: 9/10
Multi: -/-
Gesamt: 9/10
Bilder von IGN !
Super-Peach in 8bit


Die selbe Szene in 2 und 3D:


Der Obergeek mit seinem Chatprogramm




hier das Geek-Video


[yt]wApWFddgvoY[/yt]
[yt]KjItCybkLj8[/yt]