- Joined
- May 20, 2002
- Messages
- 24,877
- Reaction score
- 5
Auch hier bin ich bei WEITEM nich durch... was aber auch an der Highscore Jagd liegt

Grafik:
Hm... Knubbelig triffts wohl am besten

Hat nen Cel-Shading/Comic Charme, aber geht absolut in Ordnung. Alles sehr sauber.
Sound:
"Blub" und ein bisschen lala-Mucke (mal hektischer, mal gemütlicher) sowie das ein oder andere Sample ala "ooooh"... das wars

Steuerung:
Bingo ! wir kommen auch hier wieder zum springenden Punkt.
Gesteuert wird - natürlich - mittels Wiimote.
Und zwar hält man sie wie bei Excite Truck vor sich und... nutzt die Bewegungssensoren ^^
Durch Kippen setzt man die Quecksilberblase in Bewegung. Mit "Minus" kann man in ne Pause + freie Kamera, mit eins zoomt man ein, mit zwei raus, mit A und B fokusiert man auf die einzelnen Blasen (sollte man den mehrere haben) und mit dem Steuerkreuz dreht man die Kamera in 45 oder 90° Schritten, bzw geht von der Frosch zur Vogelperspektive.
Aber zurück zur eigentlichen Spielsteuerung: Hier merkt man deutlich wie präzise die Wiimote arbeitet.
Ob man jetzt einen Milimeter kippt oder 2 - es macht nen Unterschied !
Ursprünglich war das Ganze ja auf PSP zugeschnitten, aber der Tiltsensor (gibts auch für den Gameboy, irgendein Kirby-Game hatte den als erstes glaubsch) kam nie raus - die Wiimote ist PERFEKT dafür.
Gameplay
Sucht... Suuuuuuucht Sucht Sucht Sucht !
es gibt 150 Level in verschiedenen Themengebieten.
Die Quecksilberblase kann ihren Zustand an bestimmten Maschienen verändern und zur Kugel werden oder zu einer fast wasserähnlichen Masse.
Fast überall lauert der tödliche Abgrund der einen einen Teil des Quecksilbers kostet und die Blase kleiner macht.
Es gibt verschiedene Untergründe, es gibt Stacheln an denen sich die Blase gerne teilt, es gibt sogar Gegner - sehen aus wie der Gilb und explodieren (mit dir) wenn sie dich kriegen (und verstreuen dich in alle Winde

es gibt Fabwechseler und manchmal muss man 3 Blasen auf einmal kontrollieren und die Farben kombinieren.
Anti-Schwerkraft, Förderbänder, Magneten, Abstoßer... Das Leveldesig ist undglaublich ^^
Und das wichtigste: Es macht süchtig !
NOCH einen Level - argh, nein, jetzt hab ich zuviel Quecksilber verloren, das kann ich besser - ach kommm, EINEN Level noch etc etc
Es Bockt einfac wie die Hölle ^^
Man muss nicht jeden Level machen um weiterzukommen - je nachdem mit welchem Ergebniss man die Levels abschließt spielt man weitere frei.
ebenso ist es mit dm Multiplayer der (leider) auch freigespielt werden muss - geht aber Ruckzuck.
Ständig hat man ne Anzeige die einem nach jedem Level ungefähr sagt wieviel man noch machen muss um irgendwas (!) freizuschalten.
Ständig bekommt man Boni, es macht einfach einen Heidenspaß...
Achja, die Physik der Blase ist sehr gut btw.
Multiplayer
Das Game ist jetzt nicht gerade das Multiplayerspiel schlechthin - aber trotzdem habens die Entwickler geschafft saulustige Multiplayermodi einzubauen... z.B. nen Rennen fahren... mit ner Quecksilberblase...

macht fun

Fazit:
Um Welten besser als Monkey Ball.
Um Welten besser als Kororinpa.
DAS Game für mal 10 Minuten zwichendurch zocken. Wobeis nicht dabei bleibt, weil man immer wieder noch einen neuen Level sehen will.
150 Gibts, massig Kram zum freispielen, extrem ungezwungenes Gameplay, das einen manchmal an den Rande des Wahnsinns treibt aber immer fair bleibt (wenn dann der Groschen fällt fühlt man sich sehr sehr dumm

Wer an Monkey Ball Spaß hatte, der wird hier gar nichts anderes tun können als zuzugreifen.
Grafik: 7/10
Sound: 5/10
Steuerung: 9/10
Multi: 7/10
Gesamt: 8/10 - wenn man auf das Genre steht
Screens (Anmerkung: AA ist vorhanden, sieht man aber nur in Bewegung, Bilder von IGN.com)




Last edited: