Stressige Berufe/Relaxte Berufe ??

Joined
Oct 14, 2001
Messages
1,272
Reaction score
0
Hi,
ich hab mir mal gedanken gemacht zum thema stressige berufe und relaxte berufe.
Den denkanstoss hatte ich eigentlich seit diversen portugal urlauben.
dort gibts einen kleinen strand, da sind ingesammt glaube ich 3 rettungsschwimmer (bomberos). Da war ne kleine strandkneipe da haben wir immer unser bier getrunken und konnten sie wunderbar beobachten. die sind als wir da waren (und wir waren jeden tag ziemlich lange da) ohne scheiss kein einziges mal aufgestanden oder haben sich bewegt, nur um was zu trinken. Die hatten ständig gesellschafft von ihrem kumpels und die haben denen dann burger etc. mitgebracht. und fast jeden tag 2 andere sexy touristen mädels neben sich liegen :) auf die jungs bin ich echt neidisch.

dann was ich mir ganz entspannt vorstelle ist fahrlehrer. einfach sich die ganze zeit durch die gegend fahren lassen und kommandos geben und rummeckern :)

und bankangestellter. klar, wenn was passiert ist es eine enorme stresssituation, aber mal ehrlich wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass eine bank am helligten tage ausgeraubt wird... ?

so jetzt zu den (aus meiner sicht) weniger angenehmen jobs.

was ich persönlich niemals mehr machen würde ist verkäufer im supermarkt (vor allem nicht als azubi:-)). 8 stunden auf den beinen immer in bewegung und ständig knien und auf den zehenspitzen stehen. nachm feierabend war ich immer so fertig. und die bezahlung ist auch nicht so doll.

steward/ess auf internationalen flügen.ok, man kommt viel in der welt rum aber die langen arbeitszeiten, der ständige lärm und vor allem die jet legs. der job wäre nix für mich glaube ich.

und dann evtl noch türsteher. man wird häufig angepöbelt, bedroht oder ist in schlägereien verwickelt. ich frage mich wer das freiwillig macht.

seid ihr mit euerm beruf zufrieden?
habt ihr noch irgendwelche relaxten oder stressigen berufe?
 
mit meinem beruf bin cih ganz zufrieden für dass das ich es machen muss weil ich halt verdienen muss ist er spitze :) weil es gibt schlimmeres ^^ solang die pflicht noch spass macht glaub ich ist ein beruf ok!

Arbeitet den jemand gern? Warum arbeitet man aber trotzdem? Weil das durch Arbeit gewonnene Geld mehr Vergnügen bereitet, als die Arbeit selbst Unlust verursacht.
 
weißt du, was mir sofort aufgefallen ist, als ich deinen Text las?
Dass du so gut wie noch keinerlei Erfahrungen hast im Berufsleben bis auf den Job im Supermarkt.
Und Klischees spielen auch ne große Rolle bei dir :-)
Ich habe selber auch noch nicht sooo die Erfahrung, kann mich aber gut hineinversetzen...


Fangen wir mal beim Rettungsschwimmer an.
Klar, isses cool und auf dem ersten Blick entspannend - hält vielleicht auch 1-2 Wochen an.
Man kann Leute beobachten usw.
Aber irgendwann wird das auf Dauer verdammt langweilig da oben. Was will man auch die ganze Zeit machen?

dann Bankangestellter.
Meine Ex ist es. 10-12 Arbeitsstunden pro Tag sind keine Seltenheit. Da steht und rennt man genauso wie im Supermarkt.

zu den Türstehern ... ich kann mal behaupten, dass ich nicht wenig weg war die letzte Zeit.
Und ich habe keinen einzigen Stress mit Türstehern/Gästen gesehen.
Im Gegenteil, Türsteher sitzen/stehen auch nur doof rum und langweilen sich den Arsch ab. Die Typen tun mir manchmal schon leid ^^

am schlimmsten sind wirklcih eintönige Jobs. Tag für Tag den gleichen Mist zu machen, das ist so langweilig.
Ausserdem verdummt man, musste ich selber shcon feststellen lol

Arbeitet den jemand gern?

Schon mal was davon gehört, das Hobby zur Arbeit zu machen?! :) Wenn jemand seine Berufung gefunden hat, arbeitet er SEHR gerne.

Weil das durch Arbeit gewonnene Geld mehr Vergnügen bereitet, als die Arbeit selbst Unlust verursacht.

nee o_0
das hat was mit der Selbstverwirklichung und Überleben zu tun.
Früher musste man halt jagen gehen, um Essen zu haben und zu überleben.
Heute geht man stattdessen arbeiten, um sich Essen im Supermarkt kaufen zu können ...
 
am schlimmsten sind wirklcih eintönige Jobs. Tag für Tag den gleichen Mist zu machen, das ist so langweilig.
Ausserdem verdummt man, musste ich selber shcon feststellen lol

jop aber sobald in so einem job ein kollegen hast mit dem du reden kannst und sehr gut verstehst ist es schon einer der releaxten jobs wieder wo es gibt weil wie gesagt nicht nachdenken musst und die ganze zeit labern kannst so ging es mir vor 2 wochen ^^ nun bin ich versetzt worden aber ich misse so manche lustige / ernste gespräche mit den kollegen.

Ich denk das bei einem job die kollegen das wichtigste sind weil es macht es um vielfaches leichter!

ich stell mir als scheiss job z.B. putze vor man ist allein und macht immer das selbe und es ist dreckig vlt manchmal laut ... naja und sonst kA hatte noch net soviele berufe eigentlich immer das selbe seit 5 jahren :)
 
Wenn du damit ne Anstellung findest, hast du den Jackpot geknackt. Wir hatten einen Sportlehrer... der hatte nur Sport, kein anderes Fach... und er ist mit einem neuen Jaquar rumgefahren, ka wie er das hinbekommen hat ^^

Relaxte Berufe: Signäler bei der Marine. Man muss es selbst miterlebt haben :D
Stressiger Beruf: Navigationsoffizier aufm Schiff. Muss man ebenfalls miterlebt haben, aber ich rate jedem davon ab ^^

Zu der Sache mit den Rettungsschwimmern: Wenn es so abläuft, wie beschrieben, dann möchte man am liebsten sterben. Die Leute haben NIX zu tun, müssen aber an ihrem Ort bleiben und stumpf aufs Meer hinausgucken.
Bei sowas verdummt man erxtrem
 
Stewardess'en die international tätig sind, haben denk ich mal keinerlei probleme mit Jet Lags, die sind das gewohnt. Außerdem haben es Krankenschwestern um einiges schwerer in punkte "schlafprobleme".

Stressigsterberuf den es gibt war glaub ich Fluglotse. Extreme Konzentration viele stunden lang.
 
Beim Aldi zu arbeiten ist sicherlich die reinste Hölle, die Kassierer da arbeiten in einem Tempo daß jeder Kunde fast nen Herzinfarkt bekommt und wenn dann mal weniger Kunden da sind so daß die Kasse zumachen kann müssen sie hinweghuschen und Regale auffüllen, die Müllbehälter entleeren, den Pfandautomat usw. also immer voll unter Druck und das alles zu einem Dumpinglohn.

Angenehm ist dann halt das was einem Spaß macht und wofür man sich interessiert, auch wenns meistens nicht so leicht ist in grade dem Bereich nen Job zu finden :)
 
ich habe mal beim aldi gejobbt. 2 monate lang. ja das war die hölle, purer stress, zickige kollegen, sehr anstrengende kunden und häßliches arbeitsumfeld... ABER dumpinglohn stimmt nicht. die bezahlen verhältnismäßig (einzelhandel) sogar ziemlich gut.
aber hab das trotzdem hingeschmissen weil es mir das nicht wert war dafür irgendwann nur noch heulend und fertig in der ecke zu sitzen. in den 2 monaten meiner glanzvollen aldikarriere *gg* kündigten noch 3 weitere in dem markt, dabei war auch der stellvertrende leiter, also der marktleiter hatte nen brutalen personalverschleiß...

welcher job entspannt und welcher stressig ist, das ist empfindungssache eines jeden. es gibt auch guten stress, solcher der einem spaß macht. ich werde nie wieder beim aldi arbeiten - das ist sicher, andere aber lieben den job und gehen darin richtig auf, permanent unter strom zu stehen. was für mich der coolste job bisher war: projektassistenz. also hatte alles was nicht mit hochtrabendem fachwissen zu tun hatte geregelt, das war sekretärin, eventmanager, lektor und kaffee-liese in einem - war echt lustig, auch wenn es manchmal übelst hektisch zuging oder ich mit fremdsprachen überfordert war (spanisch und französisch is nich mein ding)
 
Mit meinem Job hätte ich es nicht besser treffen können.
Muss zwar auch ausliefern, aber ich hab keinen Druck dabei.
Wenn ich ne Tour habe, kann ich mir selber aussuchen wann ich losfahre.
Einzige bedingung ist, das die Ware an dem Tag ankommt. Obs nun 5.00 Uhr
morgens ist, oder 23.00 Uhr Nachts. Ab und zu hab ich auch mal 15 Stunden
Touren, aber das kommt selten vor. Ab und an werden aber halt Maschienen
z.b. in Karlsruhe bestellt, da muss man dann durch.

Abgesehen davon ist immer noch der Faktor ob man sich selber Stress macht oder nicht.
Ich bin da sehr ruhig. Ich fahr mir nicht den Arsch ab, nur um eher Feierabend zu haben
oder 100 % pünktlich beim Kunden zu sein. Wenn man ein bisserl mehr Zeit einplant, kommt man auch pünktlich ohne fahren zu müssen wie ein Wahnsinniger.

Fahrerjobs bei DPD oder DHL z.b. würde ich niemals machen. Da kriegt man ja nur Lack.
Da hat sich auch nen Bekannter vor ein paar Jahren den Hals abgefahren.
 
Zeitarbeit ...

momentan seit nem guten Jahr immer noch in der selben Firma, ohne Aussicht auf eine Festanstellung. Berufstechnisch hat das mit meiner Lehre relativ gar nix zu tun. Massenproduktion (große Stückzahlen herstellen, Maschinen warten, Störungen beheben ...) die Arbeit is jetz nich unbedingt schwer, stressig vielleicht schon eher, aber is trotzdem nur Arbeit für Leben.
 
Ich glaube jeder Beruf nervt einen nach der Zeit.
Ich hab mein Hobby zum Beruf gemacht, mittlerweile nervt es.
Ein Freund machte das auch. Ok, ist schon was älter und hat jetzt nach
25 Jahren keine Lust mehr drauf.
Sorry, aber mit 21 wusste ich auch noch nicht was wirklich stressig ist und was
nicht, welcher Job Spaß macht und welcher nicht. Das weiß ich heute noch nicht,
bin aber näher dran es zu Wissen, denke ich.
Naja, meine Vermutung ist einfach, machst du nen Job lang genug, nervt dich jeder
Job....
Ich stelle mir allerdings Pilot zB ganz gut vor. Ist auch sehr stressig, keine Frage,
aber glaube Stress gehört immer dazu.
 
Also mein Job (Verwaltung im Krankenhaus, Abteilung Einkauf) ist ziemlich stressfrei. Ich kann mir meine Arbeit selbst einteilen. Dadurch das ich der jüngste bei uns bin und die Arbeit mehr oder weniger seit der Ausbildung mache, bin ich schneller als meine Kollegen und habe dadurch mehr Freizeit. Das ganze muss man natürlich gut verpacken und keinem auf die Nase binden. Somit ist der Chef zufrieden das es läuft und ich, da ich mich über zuviel Arbeit nicht beschweren kann.

Ein netter Nebeneffekt an dem Job „Einkäufer“ ist, dass man fürs Private lernt und vor allem geschickt (nicht dreist) verhandeln kann. Man weiß, wann/wo etwas zu machen ist und wie man das ganze verpackt ;)

Also ich bin zufrieden.

Stressig hingegen ist z.B. die Arbeit in einer Großküche. Ob man nun Essen am Fließband produziert/verteilt oder am Spülband tätig ist, man kommt immer ins Schwitzen. Hier ist aber eben der Körperliche Streß eher an der Tagesordnung als der Seelische.
 
Wehe du arbeitest im Diako crash :o

Bisher empfinde ich mein 2 monatiges ausbildungsdasein als relativ entspannt.Coole kollegen,keiner übt druck auf mich aus und die kunden sind auch mehr oder weniger in ordnung.

Stressig...Beamter.:p
 
Hi,
dann was ich mir ganz entspannt vorstelle ist fahrlehrer. einfach sich die ganze zeit durch die gegend fahren lassen und kommandos geben und rummeckern :)
Ich schmeiß mich gleich weg. Tausch mal mit nem Fahrlehrer hafte mit deinem Lappen 8-10 Stunden lang für irgendwelche Napfsülzen und pass immer auf was die machen bereit jede Zeit einzugreifen aber ohne sie ständig im Lernprozess zu behindern und labbere bei jedem den gleichen Müll.
Dazu den anderen bescheuerten Autofahrer, Baustellen, Theoriestunden in den du gelangweilten Leuten Zeug erzählen musst obwohl sie einfach nur weg wollen.

Du machst dir das mit deiner Einteilung echt viel zu leicht.

Wenn du einen entspannten Job willst geh in irgendeine Behörde, sei es im Rathaus oder sonstwo. Da wird sich der Arsch wirklich nur breitgedrückt. Gilt übrigens für fast alle anderen Verwaltungsbereich in egal welchen Unternehmen. Lästige und vorallem stressige Arbeit kann man sobald man die entsprechende Position hat ja abwälzen.
 
naja, neben der frage ob etwas "stressfrei" stellt sich doch direkt der lohn hinzu.
Ich glaube nicht das die horden der rettungsschwimmer auch nur annähernd mit reichtum überhäuft werden...

Als Akademiker hat man eigentlich seine Ruhe weg, man darf den ganzen Tag machen was einem Spaß macht und wird dafür auch noch sehr gut bezahlt.
 
Plasmabeschichter.. Komplexer Beruf mit Topbezahlung , humaner arbeit , klimatisierten Räumen und high tech maschinen mit denen man tag für tag neue dinge durchmacht :D
Dazu die geringe Partie stress durch Termine die das ganze aber erst richtig abrunden... ^^

Schüler aufm 2 Bildungsweg ist btw auch nicht schlecht ;D
 
Als Akademiker hat man eigentlich seine Ruhe weg, man darf den ganzen Tag machen was einem Spaß macht und wird dafür auch noch sehr gut bezahlt.


selten so einen Scheiß gelesen
 
spaß ist natürlich für jeden was anderes, ebenso wie jeder andere ansichten hat ...
 
Back
Top