Serverhardware

Joined
Aug 25, 2001
Messages
1,328
Reaction score
1
Hi Leute,

ich überlege mir bald ein Linuxserver aufzustellen der die Serverdienste DHCP,DNS,NIS,NFS,Samba, APACHE ( DSL proxy oder Router) und noch einiges andere, fuer ein kleines Netzwerk von 3-4 rechner zur verfügung stellen soll.

Aber um die konfiguration geht es hier nicht !!!!

mich interessiert eher die hardware die ich mir dafuer am besten anschaffen sollte.

eigentlich sollte ja ein 300-500 MHerz rechner mit 128 MBRAM und ca 10 GB Festplatte mehr als genug sein !!!!!!
( werde wahrscheinlich bei linux nur die konsole installieren so das ich "startx" nicht ausführen kann )

Meine frage ist ob ich sogar noch weniger Leistung nehmen kann !!!

Welche hardware für so ein server besonders wichtig ???
welche Hardware sorgt für wenig stromverbrauch und ist leise (besonders wichtig) ?? und welche läuft stabil ?? Und der Preis sollte auch nicht zu hoch sein ;) !!!

Leistung ist hier nicht umbedingt von so großer bedeutung !!!
Welche (internen/externen) komponenten sollte ich mir unter anderen noch so überlegen zu kaufen ?

und wo bekomme ich am besten diese hardware her ?

Fragt bitte nicht warum ich so ein unsinn (vielleicht) machen will ;)
 
HI

Richtige Serverhardware für einen Pc der Tag und Nacht laufen soll ist sündhaft teuer aber bittet meist auch gleichzeitig sehr gute Performence. ...

(Für einen Home Server reicht daher meist schon ein pc zb. von Aldi aus ;) )

...da du nun einen haben willst der günstig ist aber dennoch den gleichen Tagesablauf bewältigen soll.
Solltest du für :

-Gute Belüftung sorgen !
-Guten Ram ( Ecc ) wenn möglich !
-Je nach Verwendungszweck grosse Festplatte(n).
-Cpu sollte zumindest. über 1 Ghz liegen.
-Auf Usb/und sonstige anschlüsse brauchst du sonst keine Rücksicht nehmen.

Wenn du einen ungefähren Preis sagst und den genauen Verwendungszweck kann man dir besser bei der Hardware helfen.
 
also mehr als 300 euro wollte ich eigentlich nicht fuer ein server ausgeben !!!!!

und die verwendung wie schon oben gesagt:

der rechner soll auf linuxbasis als DHCP( für die ip-vergabe), DNS( für die pcnamens auflösung), NIS, NFS (für benutzeranmeldung), Samba(file-server), Mail-Server, Router oder Proxy und Webserver ( für internes Netzwerk) benutzt werden !!!! Dabei ist das Netzwerk höchstens 4 Rechner groß !!!

Und da ich Wahrscheinlich Linux ( und dort auch nur die konsole) installiere ist es doch etwas fraglich ob wirklich 1 gherz sein muss !!!! Aber ich habe auch keine ahnung wie viel diese ganzen dienste brauchen !!!!!!!!
 
Dienste werden durch das Betriebssystem bereit gestellt !
Und für den preis kriegst du glaube ich sowieso nicht mal mehr einen 1 Ghz Prozessor ;)

Im grunde würde es ein Router auch tun.
Der ist billiger und ist weniger Absturtzgefährdet.

Problem dabei ist natürlich das du keine Daten dort ablagern kannst.

Wenn du aber nun wirklichen einen Server willst für den Preis.
Dann musst mal in ihrgendwelchen Verkaufsstellen im Oldie Bereich schauen.^^ Wäre ein handelsüblicher Pc wo die Qualität weit unter Aldi verhältnissen steht.
 
Wenn du n server basteln willst der ned mehr so aktuelle hardware hat (weil er es aufgrund der sachen die drauf laufen nicht braucht -> erkundigen), bist in hardware foren gut aufgehoben, die verkaufen alte teile dort oft, bekommst sehr billig. CPUs wie ein p3 1ghz bekommst um...ka, 15€ oder sowas, auf jeden fall is der fast nix mehr wert, reicht aber für so einiges noch.
 
Wie groß soll denn das Netz sein, für das der Server arbeiten soll?
 
das Netzwerk soll höchstens vier clients bewirten !!!!!! @fix

thanx fuer diesen tipp aber soweit, dass ich mir schon die hardware gezielt aussuche bin ich noch nicht ;) !!!! @kilinator

Klaro sind die Dienste als Packet bei einer distriubution wie suse oder redhead enthalten ;) !!!!!!!

Aber die sind nicht automatisch konfiguriert und werden auch nicht automatisch gestartet ;) !!!!!!!!!!!!

ein hardwarerouter wäre zwar eine gute lösung fuer ein netzwerk das nur internet überall zur verfügung hat, aber alles andere wie z.b. Apache, DNS oder DHCP sind damit nicht zu realisieren !!!!!!

und die frage ist immer noch, ob wirklich 1gh fuer so ein unbelasteten server notwendig ist !!!!!!

vielleicht reicht ja sogar nur 64MB ram !!!!!!!! Ich brauch fuer diesen rechner eine tastartur ( maus nicht umbedingt notwendig) und das wars ja auch schon !!!!!

und die Linux konsolen verbrauchen bestimmt nicht viel leistung ;)

ich will erstmal nur wissen welche leistung ist notwenig
 
Also ich persönlich denke, dass bei 4PCs auch weniger als 1GHZ ausreichend ist.

Wir haben bei uns in der Schule ein Test-Netzwerk mit einem P3 450MHZ, 128MB Ram (Windows 2000 Server Pro) - selbst das funktioniert. Wenn man auf dem Server selber was machen möchte ist das zwar nicht sonderlich schnell, aber bei den Clients hab ich bisher noch nie Ärger gehabt - und man bedenke, dass das Windows ist :o Wir haben dort allerdings auch nur zwei PCs dran, aber soviel Unterschied sollte das dann ja auch nicht machen...ahja, und unser alter Schulserver hatte auch 150 Clients dran und hatte nur 600MHZ gehabt..das wurde dann aber bei der Anmeldung sehr langsam, daher haben wir jetzt halt nen deutlich besseren - bei nur 4 Clients sollte das aber irgendwie schon gehen - vorallem wenn man Linux benutzt.
 
Da man von der performance (für so einen server) her ausreichende hardware so günstig bekommt, würde ich eher mit der devise "besser etwas zuviel als etwas zu wenig" rangehen. Kosten tuts dich ohnehin kaum was.

Ach und lass diese "!!!!!!!!!!!!" am ende von jedem satz bitte, is unnötig.
 
lol, sieh mal bei e-bay nach. dort gibts komplette "server" schon für ca 200€ ;)
 
Die frage ist erstmal, welche hardware notwendig wäre !!!!!!!

der Preis ist im augenblick nicht von so großer bedeutung !!!!!

ich will mir nicht gleich ein pc mit 2Gh kaufen trotzdem vielleicht 300MH vollkommen ausreichen !!!!!
 
Original geschrieben von kilinator
Ach und lass diese "!!!!!!!!!!!!" am ende von jedem satz bitte, is unnötig.
ich wiederhol mich nur ungern
 
sorry wegen diesen "!!!!" schlechte angewohnheit :angel

@fix

wofür war der server alles zuständig ?
würde mich schon noch interessieren
 
Last edited:
Original geschrieben von FsMarine

ein hardwarerouter wäre zwar eine gute lösung fuer ein netzwerk das nur internet überall zur verfügung hat, aber alles andere wie z.b. Apache, DNS oder DHCP sind damit nicht zu realisieren !!!!!!
!!!!!!

vielleicht reicht ja sogar nur 64MB ram !!!!!!!! Ich brauch fuer diesen rechner eine tastartur ( maus nicht umbedingt notwendig) und das wars ja auch schon !!!!!

und die Linux konsolen verbrauchen bestimmt nicht viel leistung ;)

ich will erstmal nur wissen welche leistung ist notwenig

...lange net mehr reingeschaut...

Klar ! ... DHCP ist mit einem vernünftigen Router kein Problem !
Wenns einfach nur um die Ip verwaltung geht.

Wenn du natürlich noch weitere DHCP basierende Optionen ausführen willst hast natürlich recht ;)

Und den Start der Programme kannst ja ganz einfach über : Start-->Ausführen-->msconfig einstellen.
 
Original geschrieben von cifixi0n
Und den Start der Programme kannst ja ganz einfach über : Start-->Ausführen-->msconfig einstellen.

lol :lol
Meine dad hat irgendwoher nen guten pc für 250 € bekommen,
1 Ghz
256 Mb Ram
8mb Graka ^^
Aber sonst ist der ganz ok. Hat er glaub vonner Insolvenz.. Kontakte halt.
BC
 
Original geschrieben von cifixi0n

Wenn du natürlich noch weitere DHCP basierende Optionen ausführen willst hast natürlich recht ;)

stimmt hast recht ;)

ich will den DHCP ja auch nur fuer die einfache vergabe von IP-Adressen benutzen !

na ja erst nachdenken dann schreiben!

aber trotzdem ist der rest nicht mit ein normalen router zu bewältigen !
 
@Blackcool

hehe
Für Bürobedarf reichts noch ;)
Und um sowas zu bekommen braucht man keine Kontakte lol
Da schauts du in die Zeitung ! ;)

@FsMarine

Wie schon gesagt.
Professional Pakete wie
zb. Windows 2003 Server Edition

Bietet dir alles was du brauchst !
Deswegen wird es schliesslich auch in Firmen usw. verwendet.
Wenn du weitere Programm suchst schau doch einfach mal bei Google oder sonst wo.
Da die Konfiguration wie du sagst kein Problem darstellt
sollte damit doch alles geklärt sein.
 
ich werde mit linux arbeiten !

sonst komme ich bestimmt nur mit ein 1 GH rechner zurecht !
und der stürtzt dann auch noch alle 15 stunden ab ;)

windows 2003 server werde ich bestimmt nicht auf diesen server installieren ;)

und die konfiguration stellt NOCH kein problem dar ;),
hab ab jetzt nur ein DHCP und DNS auf Suse 7.1 konfiguriert!

die hardware ist erstmal wichtiger !

und so wie es aussieht weiss ich langsam auf was ich achten sollte ;)
 
wieso nimmst du erstens so ein altes SuSE und 2tens für nen server würd ich kein SuSE nehmen sondern Debian oda gentoo
 
Back
Top