ActiveX dient zur Ausführung von "aktiven", d.h. dynamischen Inhalten auf Internetseiten, also z.B. Animationen und Anwendungen. Es ist eine Entwicklung von Microsoft, die nur auf Windows-Rechnern läuft und die leider über kein integriertes Sicherheitskonzept verfügt. Dies kann zur Folge haben, dass auch Missbrauch damit getrieben wird.
ActiveX-Komponenten werden von der Internetseite auf den eigenen Computer heruntergeladen und dort direkt ausgeführt. Es stellt sich also die Frage, welche ActiveX-Komponenten ausgeführt werden sollen und welche nicht. Wenn man auf der ganz sicheren Seite sein will, so deaktiviert man sämtliche ActiveX-Einstellungen. Dies führt aber zu unschönen Ergebnissen, da auch viele seriöse komerzielle Sites diese Technik verwenden.
Am besten verwendet man SpyBot da dieser viele bekannte gefährliche ActiveX Anwendungen kennt und diese lokal sperrt.
Andernfalls sollte die Standard bzw. Mittelstufe vom Internet Explorer, bzw. die Aufforderung zur Aktivierung, beim Aufruf einer Internetseite, ausreichend sein.
Andere Browser können kein ActiveX, es ist ein alleiniger Bestandteil vom Internet Explorer.