Problem mit dem MS InetExplorer bzw. Cookies,viren usw ...

Status
Not open for further replies.
Joined
Jun 1, 2007
Messages
688
Reaction score
0
hi

habe nach dem download einer patch von chip.online eine art viren problem -.-
dachte eig immer chip wäre sicher aber dem ist wohl nicht immer so naja egal

kann ich iwie den ms inet explorer vom pc löschen ???
der ist nämlich derzeit das ganze problem ^^

habe a2 (a-squared /vollversion und neuste updates) un bitdefender 8,01
beide sind unfähig den virus oder was auch immer das ist zu finden un zu löschen

hier mal ein paar pics: (meistens erscheinen die felder einfach aufm desktop oder inet explorer öffnet sich)
http://img223.imageshack.us/img223/1135/bild1wj8.png
http://img147.imageshack.us/img147/8058/bild2cd3.png
http://img229.imageshack.us/my.php?image=bild3wd8.png
http://img229.imageshack.us/img229/3289/bild4og4.png (ohhhhhhh es nervt!)


eig ist noch kein virus auf dem pc, denke aber ,dass wenn ich eines dieser angeblichen
"ANTI"-Virenprogramme downloaden,mir den virus sogar noch selbst auf den pc hole -.-

kann ich also deswegn den inet explorer iwie löschn bzw kennt ihr nen freeware programm was hilft ??

mfg
thx
xyz
 
http://www.gidf.de/

Und ja, du kannst ihn Deinstallieren, nur damit wird deine komplette Spyware weiterhin auf deinem Rechner bleiben. ;)
 
Ich hole mir Programme grundsätzlich nur von der Herstellerseite auch die Seiten eines Computermagazins sind mir da nicht vertrauenswürdig genug.

Was für ein Patch war das und kannst du diesen evtl. deinstallieren? :o

Können Spybot oder Ad-Aware das Programm evtl. entfernen? :o

Oder, was vielleicht noch effektiver wäre, hast du noch einen Systemwiederherstellungspunkt von vor der Installation? Falls sich das Programm sich nicht auch an diesen zu schaffen gemacht hat, wäre man den Übeltäter dann vielleicht los.
 
Ich hole mir Programme grundsätzlich nur von der Herstellerseite auch die Seiten eines Computermagazins sind mir da nicht vertrauenswürdig genug.

Was für ein Patch war das und kannst du diesen evtl. deinstallieren? :o

Können Spybot oder Ad-Aware das Programm evtl. entfernen? :o

Oder, was vielleicht noch effektiver wäre, hast du noch einen Systemwiederherstellungspunkt von vor der Installation? Falls sich das Programm sich nicht auch an diesen zu schaffen gemacht hat, wäre man den Übeltäter dann vielleicht los.

hmm patch war für cod 2 :D gelöscht hat nix bewirkt -.-
spybot lad ich grad runter ad-aware hat nix gefunde ... zumindest nach dem kurz scan
werde jez einmal ausführlich scannen (diesmal vorsichtshalber von ner pcwelt cd :D)
systemwiederherstellungspunkt ist mir eig scho zu lang her, wills eig erst so versuchn
ärger mich eh grad über a2 ^^
 
Nunja, kein Antispyware- und kein Antivirusprogramm erkennt 100% aller Schädlinge. Ein minimales Restrisiko bleibt immer. ^^
 
Es wird sich immer wieder neuinstallieren... http://www.gidf.de/ Btw, schau mal genau in der Systemsterung -> Software was da alles umhereiert an Programmen die man(n) nicht kennt.
 
Es wird sich immer wieder neuinstallieren... http://www.gidf.de/ Btw, schau mal genau in der Systemsterung -> Software was da alles umhereiert an Programmen die man(n) nicht kennt.

aha wenn du dich da so gut auskennst was soll ich machn wenns mir zu blöd is 200.000 google seitn anzuguggn ?
 
alca respekt :D

:top

für alle die soon ähnlcihes prob nochmal habn
--> http://siri.geekstogo.com/SmitfraudFix_De.php

hmm spybot bringt nix kommt immer zurück
closen pls
 
Last edited:
Was steht in deiner hosts-Datei, manchmal hinterlassen solche Programme ein paar Überraschungen wie versteckte Admin-Accounts oder Einträge in der hosts-Datei. Bei Windows Vista ist die Datei unter "C:\Windows\System32\drivers\etc" zu finden, bei XP sollte sie auch irgendwo im System32-Ordner sein. Öffnen/Ansehen kann man sie mit einem einfachen Texteditor (z. B. Notpad). Änderungen an der Datei sollten mit Bedacht gewählt werden, da man damit z. B. Aufrufe von Webseiten im Browser umleiten könnte. Einige Schadprogramme nutzen das z. B. um Aufrufe von Bankseiten auf nachgebaute Seiten umzuleiten, um an die Zugangsdaten der Bankkunden zu kommen und das Konto plündern zu können.

Um auf Nummer sicher zu gehen kannst du ja mal mit Hijackthis gucken über welche Systemveränderungen das Programm zu meckern hat (und meckern tut es eigentlich immer :D). :o
 
alles hat sich mit dem obn genanntn link <3 erledigt

des ganze win32 zeugs is jez überall verschwundn

thx
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top