- Joined
- Jun 6, 2002
- Messages
- 8,732
- Reaction score
- 0
kennt vielleicht noch nicht jeder,ich füge deswegen mal einen text von der t-online HP hinzu:
Der sanfte Weg zum straffen Körper
Pilates liegt im Trend
Kein wildes Gehüpfe in der Gruppe, keine schweißtreibenden Endlos-Wiederholungen, keine lärmende Musik und lauten Anweisungen des Fitness-Trainers: Bei Pilates ist sanftes und konzentriertes Körperstyling angesagt. Ganz Hollywood schwört auf den Mix aus Yoga und Krafttraining: Sharon Stone, Brad Pitt, Jodie Foster oder Madonna. Das Workout eignet sich sich besonders für Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, ohne sich dabei an Kraft-Maschinen abzurackern. In vielen Ländern ist Pilates längst zum Renner geworden. Durch die ruhige, entspannende Gymnastik gehört es zu den sanften Fitnessformen. Die Trainingsschritte richten sich nach den individuellen Voraussetzungen. Der Vorteil: Sie können Pilates in aller Ruhe zu Hause anhand von Büchern oder Videos lernen oder an einem Kurs im Fitnesscenter teilnehmen.
Bessere Figur nach drei Monaten
Über 80 Jahre ist es her, dass der Deutsche Joseph Pilates sein erstes Trainingsstudio in New York eröffnete. Dort galten seine Übungen zunächst als Geheimtipp in der Tanz- und Schauspielszene. Bis zu seinem Tode unterrichtete und entwickelte der Fitness-Pionier gemeinsam mit seiner Frau Clara ein körperschonendes Programm, das für jedermann - sportbegeistert, ungeübt, jung oder auch älter - geeignet ist. Erste Erfolge lassen sich rasch spüren und sehen: ein durchtrainierter und entspannter Körper mit jeder Menge Power. "Bei einem regelmäßigen Training von zweimal 60 Minuten pro Woche zeigen sich nach drei Monaten deutliche figürliche Verbesserungen", bestätigt Jutta Schuhn von der Fitness-Company in Frankfurt/Main. Das sanfte Workout werde vor allem von Frauen geschätzt, die etwas für ihre Figur tun möchten, ohne dabei Stress zu haben. "Pilates ist eine Reaktion auf die schnellen 'Gib-Gas-und-Power-Workouts' der letzten Jahre."
Konzentration auf die Körpermitte
Bei Pilates dreht sich alles um die korrekte Haltung und Atmung. Die Trainingsbewegungen konzentrieren sich auf die kleinen, für die Haltung verantwortlichen Muskeln. Besonders die unteren, tiefen Bauchmuskeln und die Muskeln entlang der Wirbelsäule, das so genannte "Powerhouse", kommen zum Einsatz. Kombiniert werden Kraftübungen, Koordination und Stretching. Die Konzentration liegt dabei auf der Körpermitte. Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um die Entspannung zu fördern und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Die Bewegungen sind geschmeidig und fließend, niemals ruckartig oder explosiv. Ausgeführt werden die Übungen auf einer Bodenmatte oder auf speziell von Pilates entwickelten Geräten mit Zugmechanismus. Ganz wichtig ist eine präzise Ausführung der Bewegungen in langsamem, kontrolliertem Tempo.
Ganzkörpertraining für Jedermann
Der positive Effekt bei Pilates zeigt sich darin, dass der gesamte Körper gestrafft, geschmeidig und fest wird, ohne dass es zu neuen Verspannungen oder Überanstrengungen kommt. Stoffwechsel, Durchblutung, Haut und Gewebe - alles optimiert sich. Da die Übungen dem jeweiligen Fitnessgrad angepasst werden können, eignet sich Pilates sowohl für Einsteiger als auch für Trainings- und Sporterprobte. Diejenigen, die hoffen, innerhalb kurzer Zeit und ohne große Anstrengungen zur Traumfigur zu gelangen, liegen jedoch falsch. "Wer dauerhaft abnehmen will, sollte Pilates mit einem Ausdauersport kombinieren und auch seine Ernährung umstellen", rät Jutta Schuhn allen Übergewichtigen.
wer kennts?wer hats versucht?und vor allem,wirkts?
ich suche was für nebenher,was zum entspannen,aber auch zum fit werden...hab auch mal an yoga gedacht,zum stressabbau...
was meint ihr?
Der sanfte Weg zum straffen Körper
Pilates liegt im Trend
Kein wildes Gehüpfe in der Gruppe, keine schweißtreibenden Endlos-Wiederholungen, keine lärmende Musik und lauten Anweisungen des Fitness-Trainers: Bei Pilates ist sanftes und konzentriertes Körperstyling angesagt. Ganz Hollywood schwört auf den Mix aus Yoga und Krafttraining: Sharon Stone, Brad Pitt, Jodie Foster oder Madonna. Das Workout eignet sich sich besonders für Menschen, die Muskeln aufbauen wollen, ohne sich dabei an Kraft-Maschinen abzurackern. In vielen Ländern ist Pilates längst zum Renner geworden. Durch die ruhige, entspannende Gymnastik gehört es zu den sanften Fitnessformen. Die Trainingsschritte richten sich nach den individuellen Voraussetzungen. Der Vorteil: Sie können Pilates in aller Ruhe zu Hause anhand von Büchern oder Videos lernen oder an einem Kurs im Fitnesscenter teilnehmen.
Bessere Figur nach drei Monaten
Über 80 Jahre ist es her, dass der Deutsche Joseph Pilates sein erstes Trainingsstudio in New York eröffnete. Dort galten seine Übungen zunächst als Geheimtipp in der Tanz- und Schauspielszene. Bis zu seinem Tode unterrichtete und entwickelte der Fitness-Pionier gemeinsam mit seiner Frau Clara ein körperschonendes Programm, das für jedermann - sportbegeistert, ungeübt, jung oder auch älter - geeignet ist. Erste Erfolge lassen sich rasch spüren und sehen: ein durchtrainierter und entspannter Körper mit jeder Menge Power. "Bei einem regelmäßigen Training von zweimal 60 Minuten pro Woche zeigen sich nach drei Monaten deutliche figürliche Verbesserungen", bestätigt Jutta Schuhn von der Fitness-Company in Frankfurt/Main. Das sanfte Workout werde vor allem von Frauen geschätzt, die etwas für ihre Figur tun möchten, ohne dabei Stress zu haben. "Pilates ist eine Reaktion auf die schnellen 'Gib-Gas-und-Power-Workouts' der letzten Jahre."
Konzentration auf die Körpermitte
Bei Pilates dreht sich alles um die korrekte Haltung und Atmung. Die Trainingsbewegungen konzentrieren sich auf die kleinen, für die Haltung verantwortlichen Muskeln. Besonders die unteren, tiefen Bauchmuskeln und die Muskeln entlang der Wirbelsäule, das so genannte "Powerhouse", kommen zum Einsatz. Kombiniert werden Kraftübungen, Koordination und Stretching. Die Konzentration liegt dabei auf der Körpermitte. Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um die Entspannung zu fördern und den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Die Bewegungen sind geschmeidig und fließend, niemals ruckartig oder explosiv. Ausgeführt werden die Übungen auf einer Bodenmatte oder auf speziell von Pilates entwickelten Geräten mit Zugmechanismus. Ganz wichtig ist eine präzise Ausführung der Bewegungen in langsamem, kontrolliertem Tempo.
Ganzkörpertraining für Jedermann
Der positive Effekt bei Pilates zeigt sich darin, dass der gesamte Körper gestrafft, geschmeidig und fest wird, ohne dass es zu neuen Verspannungen oder Überanstrengungen kommt. Stoffwechsel, Durchblutung, Haut und Gewebe - alles optimiert sich. Da die Übungen dem jeweiligen Fitnessgrad angepasst werden können, eignet sich Pilates sowohl für Einsteiger als auch für Trainings- und Sporterprobte. Diejenigen, die hoffen, innerhalb kurzer Zeit und ohne große Anstrengungen zur Traumfigur zu gelangen, liegen jedoch falsch. "Wer dauerhaft abnehmen will, sollte Pilates mit einem Ausdauersport kombinieren und auch seine Ernährung umstellen", rät Jutta Schuhn allen Übergewichtigen.
wer kennts?wer hats versucht?und vor allem,wirkts?
ich suche was für nebenher,was zum entspannen,aber auch zum fit werden...hab auch mal an yoga gedacht,zum stressabbau...
was meint ihr?