Performance Problem im Doppel Monitor betrieb

Joined
Jun 24, 2008
Messages
6,753
Reaction score
0
Habe kürzlich meinen neuen Fernsehr via HDMI an meine ATI D 5870 angeschlossen, um nebenbei aufm TV GSL zu kucken während ich auf dem PC Monitor andere Sache mache. Sobald auf dem Fernseher ein Videostream läuft geht die CPU auslastung schon auf 50%, wenn dann auf dem Monitor noch ein Youtube Video läuft ruckelts ganz schön.

Ist das Normal? Eigentlich müsste die HD 5870 in Kombination mit einem Phenom 2 955 BE genug bumbs haben.
Ausserdem geht der Fernseher immer aus wenn ich ein Spiel Starte, gibt es da einen Trick um das zu beheben?
 
Ich denke mal das wenn du ein Spiel startet wird die gesamte Leistung dafür umgeleitet. Und vermutlich braucht halt das signalumwandeln für den Fernseher auch viel Power. Rein spekulativ.

Evtl. testweise mal die Auflösung senken obs dann nicht mehr so ruckelt. Hab leider grad keine andere Idee :/
 
also vor jahren (2006/7 oder so) habe ich mich auch damit beschäftigt. leider weiss ich da nicht mehr die fachbegriffe. jedenfalls sah es so aus, dass der großteil der grakas den 2-monitor-betrieb zwar beherrschen, aber unter xp treibertechnisch nicht wirklich auf das szenario mehrere videos auf beiden bildschirmen parallel laufen zu lassen, ausgelegt waren. weiss nicht, wie es bei vista/7 aussieht bzw. ob das bei heutigen grakas noch eine rolle spielt. jedenfalls konnte man das wohl so erkennen: videos auf beiden monitoren anschmeissen und screenshot machen. wenn auf dem screenshot ein monitor nur nen shcwarzes bild anzeigt, weisste bescheid.
 
Ich glaube das es am Flash Plugin liegt. Beim Spielen mit beiden Bildschirmen (im Duplizieren Modus) ruckelt es nicht.
 
Bei mir unter Win7 auf der Arbeit mit 4 TFTs und na 6850 alles kein Thema zocken vids gucken usw alles geht ....
 
Back
Top