PC bis max 700 Euro für meinen Bruder

So mal ein Zwischenstand

Da er das Kabelmanagment nicht genutzt hat, kann ich nicht sagen, ob alle Kabel im Gehäuse am richtigen Platz sind.
Was ich aber sagen kann: Alle Lüfter laufen; Netzteil funktioniert.
Am RAm liegt es auch nicht. Ich habe abwechselnd je einen Riegel rausgenommen.

1. Wie kriege ich, falls vorhanden den Bioslautsprecher zum laufen? (Wo befindet er sich, wie mit was verbinden)
2. @Diphosphan: Was meinst Du mit der Verbindung zwischen Monitor und Grafikkarte? Den weißen Port den ich mit Adapter (blau) am VGA Kabel anschließe?
3. Hätte ich jetzt wirklich mal gerne eine Anleitung o.ä. wie ich jede einzelne Komponente auf funktionstüchtigkeit prüfen kann.
4. Werde ich am Wochende den PC mal komplett neu zusammenbauen; schon um das Kabelgewirr zu beseitigen.
 
Last edited:
2. @Diphosphan: Was meinst Du mit der Verbindung zwischen Monitor und Grafikkarte? Den weißen Port den ich mit Adapter (blau) am VGA Kabel anschließe?

Ah ok das war meine Frage. Wäre es jetzt ein HDMI Anschluß gewesen könnte ich mir den Fehler erklären. Den Monitor hast du auf VGA umgestellt (wenn er HDMI überhaupt erkennt)?
Autodetect an?

Wenn alle Lüfter laufen, guck mal beim boot up auf die HDD Lampen (zwei blaue) flackern (boot up Tätigkeit)?

Du mußt in der Bedienungsanleitung vom MB gucken was da über die Fehlermeldungen steht.
Da wird alles normalerweise im Detail beschrieben.
Ansonsten googlen. Es gibt fü jedes MB div Töne die Fehler anzeigen.
 
Last edited:
1. Wie kriege ich, falls vorhanden den Bioslautsprecher zum laufen? (Wo befindet er sich, wie mit was verbinden)
.

2lsjlzr.jpg

(kann auch im Gehäuse fest integriert sein mit dem passenden Anschluss)
 
@Diphosphan: Da flackern keine zwei Lampen. Nur vorne an der Frontblende die ganz normale
@Just Me: Es gibt nicht mal ansatzweise etwas, was so aussieht; weder auf dem Mainboard, noch beigelegt.

Es gibt auch kein Bild, wenn man die Grafikkarte ausbaut und das Ganze über die Onboard versucht
Zudem hält mein Bruder von Kabelmanagment nicht viel, sodass da dutzende von Kabeln rumliegen; teilweise lose.

Ich werde wirklich nicht drumherum kommen den PC komplett neu zusammen zubauen.
 
Mein Gigabyte Board piepst nicht, deswegen hab ich so ein Systemspeaker beigelegbt bekommen (vom Gehäuse).
Das Teil kostet ein bis zwei Euro und kriegst sicher irgendwo um die Ecke.

Hast du denn schon versucht, nur das Mainboard, die CPU und den Arbeitsspeicher anzuschliessen? (Ein Optisches Laufwerk als Sicherheit auch noch anschliessen).
Die Graka brauchst ja jetzt noch nicht anzuschliessen, hast ja onboard.
 
Wie bereits geschrieben, kommt auch über die Onboard kein Signal durch.
Allerdings leuchtet ein kleines, grünes Lämpchen auf dem Mainboard, was ich mal als gutes Zeichen werte.
 
Wie bereits geschrieben, kommt auch über die Onboard kein Signal durch.
Allerdings leuchtet ein kleines, grünes Lämpchen auf dem Mainboard, was ich mal als gutes Zeichen werte.

Schau mal in die Bedienungsanleitung des MB. Da sollte stehen was es bedeutet.
Ich tippe mal darauf, dass die CPU mit Strom versorgt wird und einwandfrei läuft.
Mein MB pip und blinkt (auch ein Gigabyte).
Wenn nur ein Lampe (blau) leuchtet (ohne Flackern), dann startet der ganz PC nicht.
Ich rede von den Lampen oben rechts (eine pro HDD).
Somit denke ich, dass die Bootreihenfolge auch falsch eingestellt ist.
Was man natürlich schwer umstellen kann ohne Monitor.

Ich würde den Tip von Just Me durchaus ernsthaft in Betracht ziehen.
Die Fehlerdiagnose an einem einfachen System ist deutlich trivialer.

Ein weiterer Fehler könnte ein Kurzschluß von MB und dem Gehäuse sein.

Somit alles mal ausbauen auf einen nichtmetallischen Tisch in minimaler Konfiguration ohne GK aufbauen und gucken.

Des weiteren: Versuche mal ein anderes VGA Kabel und einen anderen Adapter. Man weiß ja nie.
 
Das System wurde bereits ohne Grafikkarte getestet; negativ.
Dann werde ich mal zusätzlich die HDD weg lassen.
Wie ich heute erfahren habe, ist entgegen der ursprüngliuchen Zusammenstellung eine andere HDD eingebaut, irgendeine Western Digital green.
 
Das System wurde bereits ohne Grafikkarte getestet; negativ.
Dann werde ich mal zusätzlich die HDD weg lassen.
Wie ich heute erfahren habe, ist entgegen der ursprüngliuchen Zusammenstellung eine andere HDD eingebaut, irgendeine Western Digital green.

Ne ne Schäfchen... das Gehäuse war doch immer noch dran oder?

Bau den PC in minimaler Konfiguration ohne Gehäuse auf.
Nur so kannst du einen Kurzschluss mit dem Gehäuse ausschließen.
Gerade wenn dein Bruder nicht so der Experte ist kommen solche Sachen durchaus vor.
 
Die Minimalkonfiguration hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Ich habe den PC jetzt wieder zusammengebaut, wobei für meinen Geschmack der RAM etwas zu locker in den Steckplätzen befestigt ist, was auch glatt mit einer rot leuchtenden Mainboard LED quittiert wird. hmpf!!
 
Last edited:
Back
Top