- Joined
- May 5, 2007
- Messages
- 15,624
- Reaction score
- 85
Moin,
es ist wohl bei mir auch mal wieder so weit ... ich brauch ne stärkere GraKa...
Meine jetzige ist eine XFX 285 GTX Black Edition (OC)... die macht zwar noch einiges mit, aber eben längst nicht mehr alles (unterstützt auch leider nur dx10)
Nun pendel ich zwischen 2 Karten:
GIGABYTE Geforce GTX 670 OC (Link)
rund 360€
Datenblatt ist im Spoiler
Oder:
GIGABYTE Geforce GTX 680 OC (Link)
rund 450€
Datenblatt im Spoiler
Soweit ich das sehe, scheinen sich die beiden nur minimal in der GPU Taktung, im Shadertakt und bei den Streamprozessoren zu unterscheiden.
Wären die gut 90 € wirklich angebracht?!
Ich habe keine Lust mir jedes zweite Jahr ne neue Karte zu holen (auch wenn man das wohl müsste, wenn man so aktuell wie möglich bleiben will) ... habe so nen 4-5 Jahre-Rythmus drinne, der hat sich ganz gut bewehrt.
es ist wohl bei mir auch mal wieder so weit ... ich brauch ne stärkere GraKa...
Meine jetzige ist eine XFX 285 GTX Black Edition (OC)... die macht zwar noch einiges mit, aber eben längst nicht mehr alles (unterstützt auch leider nur dx10)
Nun pendel ich zwischen 2 Karten:
GIGABYTE Geforce GTX 670 OC (Link)
rund 360€
Datenblatt ist im Spoiler
Datenblatt
Kühlung active
TV Tuner integriert Nein
Formfaktor ATX
Anzahl Prozessoren installiert 1
iebstemperatur 97 °C
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität Nein
Min. Systemstromversogung 550 W
Gewicht u. Abmessungen
Zahl Slots 2
Tiefe 285 mm
Höhe 38 mm
Breite 126 mm
Energiemanagement 2x 6-pin
Konnektivität
Schnittstelle PCI Express 3.0
Anzahl DVI-D Anschlüsse 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1
Anzahl DVI-I Anschlüsse 1
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 0
Anzahl HDMI Anschlüsse 1
Prozessor
Maximale Auflösung 3840 x 2400 Pixel
Graphics processor family NVIDIA
Prozessor Taktrate 980 MHz
Processor boost clock speed 1058 MHz
Parallele Verarbeitungstechnologie 2-Way SLI, 3-Way SLI
Maximum displays per videocard 4
Stream processors 1344
Graphikadapter RAMDAC 400 MHz
Auflösung (maximal, digital) 2560 x 1600 Pixel
Auflösung (maximal, analog) 2048 x 1536 Pixel
Speicher
Grafikkartenspeicher 2048 MB
Grafikkartenspeichertyp GDDR5-SDRAM
Breite der Speicherschnittstelle 256 Bit
Speichertaktfrequenz 6008 MHz
Speicherbandbreite (max.) 192.2 GB/s
Verpackungsinhalt Ja
Video
PhysX Ja
CUDA Ja
DirectX Version 11
Shader Model Version 5.0
OpenGL Version 4.2
HDMI Ja
HDMI-Version 1.4a
Dual Link DVI Ja
Full-HD Ja
HDCP Ja
3D Vision Ja
Betriebssystem/Software
Windows Betriebsystem Support Ja
Mac Betriebsystem Support Nein
Linux Betriebsystem Support Ja
Kühlung active
TV Tuner integriert Nein
Formfaktor ATX
Anzahl Prozessoren installiert 1
iebstemperatur 97 °C
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität Nein
Min. Systemstromversogung 550 W
Gewicht u. Abmessungen
Zahl Slots 2
Tiefe 285 mm
Höhe 38 mm
Breite 126 mm
Energiemanagement 2x 6-pin
Konnektivität
Schnittstelle PCI Express 3.0
Anzahl DVI-D Anschlüsse 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1
Anzahl DVI-I Anschlüsse 1
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 0
Anzahl HDMI Anschlüsse 1
Prozessor
Maximale Auflösung 3840 x 2400 Pixel
Graphics processor family NVIDIA
Prozessor Taktrate 980 MHz
Processor boost clock speed 1058 MHz
Parallele Verarbeitungstechnologie 2-Way SLI, 3-Way SLI
Maximum displays per videocard 4
Stream processors 1344
Graphikadapter RAMDAC 400 MHz
Auflösung (maximal, digital) 2560 x 1600 Pixel
Auflösung (maximal, analog) 2048 x 1536 Pixel
Speicher
Grafikkartenspeicher 2048 MB
Grafikkartenspeichertyp GDDR5-SDRAM
Breite der Speicherschnittstelle 256 Bit
Speichertaktfrequenz 6008 MHz
Speicherbandbreite (max.) 192.2 GB/s
Verpackungsinhalt Ja
Video
PhysX Ja
CUDA Ja
DirectX Version 11
Shader Model Version 5.0
OpenGL Version 4.2
HDMI Ja
HDMI-Version 1.4a
Dual Link DVI Ja
Full-HD Ja
HDCP Ja
3D Vision Ja
Betriebssystem/Software
Windows Betriebsystem Support Ja
Mac Betriebsystem Support Nein
Linux Betriebsystem Support Ja
Oder:
GIGABYTE Geforce GTX 680 OC (Link)
rund 450€
Datenblatt im Spoiler
Datenblatt
Kühlung active
TV Tuner integriert O
Formfaktor ATX
Anzahl der Prozessorkerne 1
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität Nein
Energiebedarf 38A
Min. Systemstromversogung 550 W
Gewicht u. Abmessungen
Zahl Slots 2
Tiefe 285 mm
Höhe 38 mm
Breite 126 mm
Energiemanagement 2x 6-pin
Konnektivität
Schnittstelle PCI Express 3.0
Anzahl DVI-D Anschlüsse 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1
Anzahl DVI-I Anschlüsse 1
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 0
Anzahl HDMI Anschlüsse 1
DVI Anschluss 2
Prozessor
GPU GeForce GTX 680
Maximale Auflösung - Pixel
Graphics processor family NVIDIA
Prozessor Taktrate 1137 MHz
Parallele Verarbeitungstechnologie 2-Way SLI, 3-Way SLI
Maximum displays per videocard 4
Stream processors 1536
Graphikadapter RAMDAC 400 MHz
Auflösung (maximal, digital) 2560 x 1600 Pixel
Auflösung (maximal, analog) 2048 x 1536 Pixel
Speicher
Grafikkartenspeicher 2048 MB
Grafikkartenspeichertyp GDDR5-SDRAM
Breite der Speicherschnittstelle 256 Bit
Speichertaktfrequenz 6008 MHz
Speicherbandbreite (max.) 192.2 GB/s
Verpackungsinhalt
User guide Ja
Interface adapters included DVI-I - VGA
Video
PhysX Ja
CUDA Ja
DirectX Version 11
Shader Model Version 4.1
OpenGL Version 4.2
HDMI Ja
HDMI-Version 1.4a
Dual Link DVI Ja
Full-HD Ja
HDCP Ja
CUDA cores 1536
3D Vision Ja
Betriebssystem/Software
Windows Betriebsystem Support Ja
Mac Betriebsystem Support Nein
Linux Betriebsystem Support Ja
Kühlung active
TV Tuner integriert O
Formfaktor ATX
Anzahl der Prozessorkerne 1
Systemanforderung
Mac-Kompatibilität Nein
Energiebedarf 38A
Min. Systemstromversogung 550 W
Gewicht u. Abmessungen
Zahl Slots 2
Tiefe 285 mm
Höhe 38 mm
Breite 126 mm
Energiemanagement 2x 6-pin
Konnektivität
Schnittstelle PCI Express 3.0
Anzahl DVI-D Anschlüsse 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse 1
Anzahl DVI-I Anschlüsse 1
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse 0
Anzahl HDMI Anschlüsse 1
DVI Anschluss 2
Prozessor
GPU GeForce GTX 680
Maximale Auflösung - Pixel
Graphics processor family NVIDIA
Prozessor Taktrate 1137 MHz
Parallele Verarbeitungstechnologie 2-Way SLI, 3-Way SLI
Maximum displays per videocard 4
Stream processors 1536
Graphikadapter RAMDAC 400 MHz
Auflösung (maximal, digital) 2560 x 1600 Pixel
Auflösung (maximal, analog) 2048 x 1536 Pixel
Speicher
Grafikkartenspeicher 2048 MB
Grafikkartenspeichertyp GDDR5-SDRAM
Breite der Speicherschnittstelle 256 Bit
Speichertaktfrequenz 6008 MHz
Speicherbandbreite (max.) 192.2 GB/s
Verpackungsinhalt
User guide Ja
Interface adapters included DVI-I - VGA
Video
PhysX Ja
CUDA Ja
DirectX Version 11
Shader Model Version 4.1
OpenGL Version 4.2
HDMI Ja
HDMI-Version 1.4a
Dual Link DVI Ja
Full-HD Ja
HDCP Ja
CUDA cores 1536
3D Vision Ja
Betriebssystem/Software
Windows Betriebsystem Support Ja
Mac Betriebsystem Support Nein
Linux Betriebsystem Support Ja
Soweit ich das sehe, scheinen sich die beiden nur minimal in der GPU Taktung, im Shadertakt und bei den Streamprozessoren zu unterscheiden.
Wären die gut 90 € wirklich angebracht?!
Ich habe keine Lust mir jedes zweite Jahr ne neue Karte zu holen (auch wenn man das wohl müsste, wenn man so aktuell wie möglich bleiben will) ... habe so nen 4-5 Jahre-Rythmus drinne, der hat sich ganz gut bewehrt.