Neuer TFT

Joined
Feb 10, 2005
Messages
7,340
Reaction score
0
Ich suche gerade einen neuen TFT und dieser sollte nicht über 24" gehen. Die sind mir doch etwas zu groß.

Nun habe ich 2 in meiner engeren Auswahl, wobei ich beim ersteren überhaupt keinen Test zu finde.

Einmal ist es der Eizo:

http://geizhals.at/a373956.html

Und dann noch der Dell:

http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-dell-2209wa.html

Nun ich suche einen TFT mit sehr guten Bild, nicht alzu teuer und auch für Spieler geeignet. Eizo hat dort auch viele gute TFT's die aber 500 Euro kosten, was mir doch etwas zu teuer wäre ( Obwohl diese Perfekt sind )

Nun die Frage die sich manche stellen, wieso ein Eizo. Eizo ist ja bekannt unter Grafik Anwendern für die sehr gute Bildqualität. Ich hab einmal auf der Cebit einen Eizo gesehen und ich war begeistert von der Farbwiedergabe die ich so von einem TFT nicht kannte. Also sollte der nächste TFT nen Eizo werden, immerhin gibt es dort auch 5 Jahre volle Garantie! Nun frage ich mich ob dieser Eizo für 270 Euro auch wirklich die hohe Qualität der anderen Eizo erreicht.

Aber ich finde zu diesen nichts, ansonsten muss der Dell her der von Prad ein "sehr gut" bekommen hat und ebenfalls sehr günstig ist.
 
Ich würde beide nicht holen aber dazu nachher mehr.;)
 
Die Liste sagt schonmal viel aus;)
Außerdem ist Eizo's Schwerpunkt ganz woanders und ist fürs zocken weniger geeignet, darum auch die hohen Preise.;)

Mehr erfährt du unter ihrer HP: http://www.eizo.de/

Und beim Dell Gerät mit einen Kontrast von 3000:1 ist mehr als hinausgeworfenes Geld.

Für ungefähr den gleichen Preis bekommste den: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=21615

oder den: http://www.kmelektronik.de/shop/index.php?show=product_info&ArtNr=19215

Findest du auch billiger hier: http://geizhals.at/deutschland/
 
Der Eizo ist so günstig, weil er auch nur ein TN-Panel hat. Bei den Panels ist es doch egal welcher Anbieter draussen draufsteht, da für gewöhnlich eh alle Anbieter beim selben Hersteller kaufen. Ob Eizo die Panels auch nur kauft oder selbst herstellt weiss ich leider nicht. Das bedarf wohl einiger Recherche. Jedenfalls wirst du bei nem TN-Panel nicht so wahnsinnige Unterschiede zwischen den Anbietern feststellen können.

Erstaunlich finde ich, dass bei Prad gar nicht erst dasteht um was für ein Panel es sich beim Dell handelt.

Der nächsten TFT, den ich mir gönne, wird wohl einer mit LED-Hintergrundbeleuchtung sein. Wenn ich mir so angucke wie die Leuchtkraft bei normalen Kathodenbacklight im Laufe der Zeit nachläßt bin ich bereit etwas mehr zu zahlen um die Leuchtkraft zu erhalten.


edit: haha, km-elektronik ist auch bei mir immernoch die erste Adresse wenn ich nach Hardware gucke, obwohl sie schon sehr lange nicht mehr zu den günstigsten Anbietern gehören. Und der Shop am Alex hat mich ein ums andere Mal durch Unfreundlichkeit und Inkompetenz eher negativ begeistert.
 
Aha, nya ich gugg bei verschiedenen Onlinehändlern, wenn ich mal nicht finde was ich brauche aber ja ich finde die Produktbeschreibungen eigentlich ganz gut auch wenn man desöfteren Fehler in der Beschreibung findet oder sie nicht ganz vollständig ist (daher mehrere Händler).

Außerdem warte ich noch auf dem Tag wo OLED bezahlbar wird. ^^
 
Nächstes Jahr solls soweit sein...
Jedenfalls wollen Sony und Samsung dann die "massenproduktion" anfangen..
D.h 2011 könnten die ersten bezahlbar werden :D
 
Der Eizo ist so günstig, weil er auch nur ein TN-Panel hat. Bei den Panels ist es doch egal welcher Anbieter draussen draufsteht, da für gewöhnlich eh alle Anbieter beim selben Hersteller kaufen. Ob Eizo die Panels auch nur kauft oder selbst herstellt weiss ich leider nicht. Das bedarf wohl einiger Recherche. Jedenfalls wirst du bei nem TN-Panel nicht so wahnsinnige Unterschiede zwischen den Anbietern feststellen können.

Erstaunlich finde ich, dass bei Prad gar nicht erst dasteht um was für ein Panel es sich beim Dell handelt.

Der nächsten TFT, den ich mir gönne, wird wohl einer mit LED-Hintergrundbeleuchtung sein. Wenn ich mir so angucke wie die Leuchtkraft bei normalen Kathodenbacklight im Laufe der Zeit nachläßt bin ich bereit etwas mehr zu zahlen um die Leuchtkraft zu erhalten.


edit: haha, km-elektronik ist auch bei mir immernoch die erste Adresse wenn ich nach Hardware gucke, obwohl sie schon sehr lange nicht mehr zu den günstigsten Anbietern gehören. Und der Shop am Alex hat mich ein ums andere Mal durch Unfreundlichkeit und Inkompetenz eher negativ begeistert.

Doch steht gleich am Anfang. Es handelt sich um ein spezielles e-ips Panel. IPS Panel sind wegen ihrer sehr guten Farbdarstellung etc. bekannt aber für Hardcore Spieler (also für CS spieler) eher ungeeignet. Obwohl teurere TFT's auch mit IPS Panel auch mit niedrigen Input-Lag auch für solche interessant erscheinen.
 
Back
Top