neuer high-end gaming pc

Darf man mal fragen wo das dingen "High End" ist ? Oo
Das ist oberste Mittelklasse aber unterste High End würd ichs nicht bewerten...
Dafür müsste schon ne HD4870x2 oder ne 280er drin sein... ( die eher auch im SLI ).

One System Core 2 Extreme QX9770, 4x3.2Ghz, 4096MB DDR2, 2000GB, Blu <- Das geht eher in die High End Richtung ;)

Um aber auf die Frage zurück zu kommen, ich bestell meine Hardware eigentlich nur noch bei Alternate, prompte Lieferung, null Probleme im Reklamationsfall ( ich hab innerhalb weniger Tage mal eben n kleines Vermögen dort wieder gutgeschrieben bekommen weils Motherboard abgeraucht ist und fast alles im Innenleben mitgenommen hat ) sowie n ordentliches Angebot an Produkten.
Alternate hat allerdings den Ruf "zu teuer" zu sein, was aber z.B. bei deinem gewünschtem Rechner nicht der Fall ist.
Deine Komponenten im Eigenbau kosten dort 1164€...
 
Alternate ist auch sehr teuer, ich denke ich würde seine Komponenten für unter 1000€ zusammen bekommen.

Ka warum sich manche Leute noch so eine vorgefertigte Kiste kaufen, die Sachen zusammenbauen lernt man in 5 min und man spaart Geld ohne ende.
 
Ich hab mal spaßeshalber dein "High-End" System bei hardwareversand.de - Startseite nachgebaut und spare da schon 150€. Hinzu kommt, dass die Platte wahrscheinlich noch besser ist und man bei hardwareversand kaum Probleme hat. Bei mir lief in ka 10 Bestellungen alles bestens und sau schnell.

Ich würde aber einiges anders machen:

CPU
Tower
Netzteil
Board
RAM

Ja so ziemlich alles^^
(Die Anlage ist dein System, eben bei hwv.de)
 

Attachments

  • Unbenannt - 2.jpg
    Unbenannt - 2.jpg
    168.1 KB · Views: 36
Q6700 = veraltet, hoher Stromverbrauch, heiß
Ram = No Name
BeQuiet 700W = 700 Watt sind total übertrieben, außerdem ist BeQuiet nicht wirklich gut und überteuert
9800GX2 = Müll (Zu wenig Ram, zu teuer, Microruckler, Stromverbrauch, Größe...) -> Radeon HD4870 oder GTX280
....

Fazit: Veraltete Hardware +No Name Produkte + überteuert
 
Ka warum sich manche Leute noch so eine vorgefertigte Kiste kaufen, die Sachen zusammenbauen lernt man in 5 min und man spaart Geld ohne ende.

so siehts mal aus :ugly

Dann zu dem system von mir, es handelt sich wie ich finde um recht hochwertige einzelteile
allerdings solltest du ggf. den boxed kühler später ersetzen (guter artikel zum thema: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=370336)

Um wirklich einen "high-end" pc zu bekommen kannste dir noch ne 2te hd4870 kaufn
allerdings würde ich hier 3-4 monate warten, denke dass die preise wieder leicht fallen werden

bei was ich mir nicht ganz sicher bin ob ein ddr3 mainboard mit zugehörigem 1333ram nötig ist.
Denke, dass der unterschied zwischen ddr2 un ddr3 boards noch nicht allzu groß ist oder?

und wenn man das hier sieht http://www.computerbase.de/artikel/...test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/8/ wird auch klar wieso sie versuchen die gx2 zu verkaufn
diese wird nämlich bald der ultimative ladenhüter :D
 

Attachments

  • df.JPG
    df.JPG
    85.7 KB · Views: 24
Last edited:
BeQuiet 700W = 700 Watt sind total übertrieben, außerdem ist BeQuiet nicht wirklich gut und überteuert

Laber, hab ich nur super Erfahrung mit gemacht und die meisten die ich kenn haben auch be quiet drin. Ich find super Qualität und Preis war bislang immer ok, ansonsten kann man ja auch noch Preisvergleich machen.

Meine persönliche Meinung: be quiet > all alternativ wohl Targan oder wie die Marke heißt die soll auch sehr gut sein
 
Versteh das auch nicht mit BeQuiet. Ja 700W sind übertrieben aber BeQuiet ist ne TopMarke, die ihre angegebene Leistung fast 100% erreicht, zudem leise und langlebig. Ja der Preis ist recht hoch.
 
700W reichen nicht wirklich heutzutage :P
8 Festplatten, ne Stromintensive CPU, GPU und allerlei drumherum schlucken schon ordentlich was ^^.
 
Tagan, NorthQ, Enermax, Corsair, Seasonic, Cool Master > beQuiet

Die Dark Power Pro und Straight Power Serie ist alles andere als Leise, außerdem rauchen die Dinger gern mal ab, wenn man die Lüfteranschlüsse am Netzeil nutzt. Leistungsmäßig gibts es auch bessere alternativen... Eigentlich spricht nicht viel für ein beQuiet in dieser hohen Preiskategorie.
 
700W reichen nicht wirklich heutzutage :P
8 Festplatten, ne Stromintensive CPU, GPU und allerlei drumherum schlucken schon ordentlich was ^^.

Für den Otto-normal-user ohne 8 Festplatten, Skulltrail, Crossfire X und was weiß ich reichen schon ~ 550 W dicke.
 
Habe auch BeQuiet und bin sehr zufrieden, obwohl ich mir lieber ein Tagan geholt hätte da es beim gleichen Preis wie das Bequiet mit gleicher Leistung noch CableManagment hatte, war nur leider ausverkauft...

Also ich denke mit BeQuiet machst du beim Netzteil nix verkehrt, ansonsten gebe ich dir auch den Tipp bestelle dir den PC in einzel Teilen, da sparrst ne menge und kannst noch wesentlich bessere Hardware einsetzen...

hardwareversand.de ist da ne gute adresse..

Wenn du aus Dresden kommen würdest, könnte ich dir auch noch Winner, M&M und PlayIT ans Herz legen da diese die Preise von den meisten online Häusern locker schlagen und du halt dein zeug direkt holen kannst... Weiss ja nich obs bei euch im westen sowas gibt ;)
 
Für den Otto-normal-user ohne 8 Festplatten, Skulltrail, Crossfire X und was weiß ich reichen schon ~ 550 W dicke.

Er ist aber kein Otto sondern möchte ne High End kiste haben :)
Daher würd ich schon sagen das n bisl reserve nach oben vernünftig ist...
 
Tagan, NorthQ, Enermax, Corsair, Seasonic, Cool Master > beQuiet

Die Dark Power Pro und Straight Power Serie ist alles andere als Leise, außerdem rauchen die Dinger gern mal ab, wenn man die Lüfteranschlüsse am Netzeil nutzt. Leistungsmäßig gibts es auch bessere alternativen... Eigentlich spricht nicht viel für ein beQuiet in dieser hohen Preiskategorie.

Stimmt, sind sehr laut. Ich habe das BeQuiet 530W DarkPower und höre da garnix von. Das einzige was ich höre, ist der Lüfter meiner Graka :z
 
ich hatte bisher 4 verschiedene bequiet netzteile und ich habe kein einziges gehört. damals habe ich sogar ein, wie sich nachher herausgestellt hatte, heiles netzteil eingeschickt und habe einfach nen neues bekommen... obwohl nichtmal ne rechnung oder sowas dabei war.
 
Stimmt, sind sehr laut. Ich habe das BeQuiet 530W DarkPower und höre da garnix von. Das einzige was ich höre, ist der Lüfter meiner Graka :z

vll is die graka efach zu laut :ugly
 
Ich hab das erste mal vor dem Einbau mit der onboard graka gestartet :p
 
Also ich habe auch ein Be Quiet Straight Power 650W, höre aber eher meine Case-Lüfter.
Hardwareversand.de ist schon ne gute sache, meine Teile kamen nach 1 Tag, bezahlt wurde per nachnahme. MB war Defekt, per Retour zurück, und ein neues bekommen.

Und die 9800x2 soll auch nicht so dolle sein, wie schon erwähnt microruckler usw.

Aber die Ati 4870 soll ja wirklich spitze sein. ;D
 
Back
Top