Neue Graka - ich will nicht, aber ich muss :(

stone

Moderator
Joined
Oct 16, 2007
Messages
24,323
Reaction score
97
Ich brauche eine neue (???) Graka, da mir gestern meine MSI NX8800GT Zilent OC abgebrannt ist.

Mein System:

Netzteil: BE QUIET Straight Power BQT E5-500W
CPU: INTEL Core 2 Duo E8400, 2x3GHz
Mainboard: GIGABYTE P35-DS3 Socket775 FSB1333 ATX P35 ALC889A LAN
Arbeitsspeicher: INFINEON DDR2 4GB PC800
Festplatten: 2x SEAGATE Barracuda7200.10 250GB HDD 7200rpm SATA 3GB/s NCQ 16MB im RAID0

Was will ich?

Ich weiß es nicht:

Entweder eine billige (und bessere als meine 8800GT) Übergangslösung für die nächsten 2-3 Jahre ...

Oder gleich was tolles für die nächsten 4-5 Jahre.

___________

Preisgestaltung:
Die Überganglösung besser als die übertaktete 8800GT um ca. 60 Lappen (MAX 100)
Die Endlösung für ca 200 Lappen (MAX 250)

___________

Wenn die Frage "Was will ich?" von euch beantwortet wurde, dann folgt daraus: Welche Graka will ich?

Keine Ahnung. Wie packt mein Netzteil die neuen Dinger überhaupt? Brauch auf jeden Fall PCIe naja :(
 
Last edited:
Übergangslösung: HD 5770 1gb ab 135 Euro oder HD 5750 1gb ab 110 Euro (würde aber die 5770 anvisieren)

Oder wenn es unter 100 Euro sein soll:
GTS 250 1gb ab 90 Euro (keine Green!)


Gute Graka bis max. 250 Euro:
Da gibts nix ausser der HD 5830 ab 185 Euro
Die HD 5850 gibts lagernd erst ab 260 Euro.
Die GTX 465 gäbe es auch schon ab 250 Euro, aber die ist verglichen mit der HD 5850 bissl zu teuer.


Weitere Möglichkeiten (wenn du irgendwo ne billige Karte rumliegen hast):
- Warten, bis die GTX 460 erscheint (ca. ein Monat)
- Bis Herbst warten --> Neue Grafikkartenserie von AMD [wobei hier noch nicht klar ist, ob es überhaupt Performance-Karten gibt]

Keine Ahnung. Wie packt mein Netzteil die neuen Dinger überhaupt? Brauch auf jeden Fall PCIe naja
Bis 300 Euro musst dir darüber kaum Sorgen machen.
 
Last edited:
jap - der HD 5770 hab ich auch schon ins Auge gesehen.

Aber bisher kam mir noch nie ATI ins Haus - lohnt es, Nvidia untreu zu werden?
 
Wenn du auf PhysX und Cuda verzichten kannst, spielt es sowieso kaum eine Rolle ob NV oder ATI.
Ne Alternative zur HD 5770 gibts nicht. Nvidia lässt sich sehr viel Zeit.

Der einzige Wermutstropfen: Da die Karte sich zu gut verkauft, ist sie bissl teurer geworden ( es gab auch Phasen wo sie nur 120 Euro gekostet hat)
 
Last edited:
cuda brauch ich sowieso nicht und mirrior edge ist das einzige spiel das ich habe was physix nutzt - aber das kann man doch ohne auch spielen, oder?
 
Klar kannste das ohne physx spielen. Es fehlen dann halt ein paar Effeckte (wenn z.B. ne Folie durchtrennt wird hängen die fetzen nich so wirklich runter...)
 
aha ...

alternativ ist mir auch noch die GTS250 aufgefallen - meinungen dazu?
 
Is bei mir verbaut läuft 1a, nur für high end Spiele mußte was tiefer inne Tasche greifen
 
aha ...

alternativ ist mir auch noch die GTS250 aufgefallen - meinungen dazu?

Das ist automatisch auch die Alternative zur HD 5750 1gb.

Vorteil: 20 EUro günstiger bei etwa gleicher dx9/dx10 Leistung
Nachteil: hoher Stromverbrauch, kein DX11 und deutlich lauter (beim Referenzdesign)
 
Definiere Referenzdesign meine is schön leise
 
Hab jetzt grd ned im Kopf von welchem Anbieter meine ist aber ned von Zotac ^^

Hängt echt vom Anbieter ab obse leise is
 
Mit Referenzdesign ist das vorgegebene Design von NV gemeint. Das hat nix mit Zotac und co. zu tun, wenn die Graka genauso aussieht wie auf dem Bild. --> Referenzdesign.

Wenn die Karte so aussieht wie unten (diesmal ohne Markenbeschriftung), dann kann man mit 99 Prozentiger Sicherheit sagen, dass es sich um das Referenzdesign handelt (und damit sind die Werte so gut wie immer identisch)

GeForceGTS250.jpg


Laut CB ist das Referenzdesign der HD 5750 leiser als das Referenzdesign der GTS 250.
Man sollte aber anmerken, dass das Referenzdesign der HD 5750 selten verkauft wird. Viele HD 5750 sind unter Last nochmals ein Stück leiser als das Referenzdesign.
http://ht4u.net/reviews/2010/his_radeon_hd5750_icooler_iv/index10.php
 
Last edited:
So wie auf dem Bild von NV sieht meine aus und ist schön leise unter Vollast, da sind meine Gehäuselüfter lauter ^^

thx 4 Info :)
 
Wer immer eine Turbine zu laufen hat, und sich an lauten PC's nicht stört den ist es eh wurscht ^^
 
@thunder: wieviel watt hat dein netzteil?

muss ich bei meinem (BE QUIET Straight Power BQT E5-500W) außpassen, was ich daran anschließe - von der leistungsaufnahme der graka her?
 
hab ne HD5770 vapor-x bei mir verbaut und komm mit dem 500 watt netzteil sehr gut hin
 
muss ich bei meinem (BE QUIET Straight Power BQT E5-500W) außpassen, was ich daran anschließe - von der leistungsaufnahme der graka her?

Darüber musst du dir gar keine Sorgen machen. Wie ich schon vorhin in diesem Thread geschrieben habe, gibts bei den Grafikkarten unter 300 Euro Wert keinen Grund, sich darüber Sorgen zu machen. Zumindest nicht bei einem Straight Power Netzteil mit 500W.

Falls du dir eine GTS 250 gönnst, würde ich auf 1gb Speicher achten.
 
Ich habe ein be quiet 550 Watt Straight Power verbaut, allerdings hatte mein 450er be quiet schon gereicht, das ist jetzt im Sekundärsystem eingebaut
 
so - danke nochmals für die beratung - werde nicht nochmal einen g92 chip einbauen und das erste mal im leben zu ATI greifen und mir die 5770 holen.

Dankeschön für die Teilnahme an der Diskussion :wub
 
Back
Top