Netztteil stinkt

Joined
Aug 6, 2001
Messages
5,987
Reaction score
0
Seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem Netzteil (IT ATX 400 II). Einerseits muss ich beim Anschalten desöfteren die Reboot-Taste drücken bis der Bildschirm ein Signal bekommt. Andererseits muss ich, wenn er direkt hochfährt, trotzdem einmal neu starten, weil er beim 1. Hochfahren die 1. Festplatte net erkennt. (Wenn ich Reboot mache, erkennt er sie.)

System:
Athlon 2000+
Asus A7V 333
Elsa Gladiac Geforce 3 Ti200
Festplatte: Western Digital 160gb
................Excelstore 40gb

Software ist denke ich mal, unwichtig.


Jetzt meine Frage: Ist es möglich, dass das Netzteil nur verbrannt stinkt, weil sich auf irendwelchen heißen Teilen Staub befindet, oder weil es einfach kurz vorm kaputt gehen ist? Ein neues Netzteil würde ich nur ungern kaufen.
 
wenn es verbrannt stinkt ist es meist schon zu spät........

Versuch einfach das Netzteil sauber zu machen und hoff das es dann wieder "normal" arbeitet....

Aber ich vermute mal, das der nicht die richtigen spannungen abgibt..... Also mach es mal grünlich sauber das teil....
 
Stinken ist zumindest kein gutes Zeichen. Würds auch versuchen gründlich zu reinigen (am besten aus dem Gehäuse ausbauen und richtig den Staub raussaugen & vorallem pusten - dabei kommt viel mehr raus als beim saugen).

Schau auch vorallem nach ob der Netzteillüfter noch funktioniert. Ein kaputtes Netzteil kann schnell auch für andere Teile des Rechners gefährlich werden - mir ist früher mal eins kaputt gegangen, dass dann Grafikkarte und RAM mit in den Tod gerissen hat...
 
Hmm, tolle Aussichten. Also stinken tut es nur selten. Manchmal ja, manchmal nein.. Der Lüfter funktioniert noch korrekt. Bei Zeitüberschuss werde ich das mit dem Reinigen mal ausprobieren, bin atm aber zu faul für.
 
du solltest es möglichst schnell machen bevor andere hardware beschädigt wird....
 
hmm, lass die hardware mal bissel kämpfen. Was sie nicht tötet, härtet ab...
 
blacki, heul dann plz nicht rum wenn dein zeug im arsch is. danke........
 
bitte...

Ne, atm stinkt es nur so alle 30 mal wenn ich ihn einschalte. Außerdem bin ich atm stinkfaul. Nur das mitter Reboot-Taste am Anfang nervt. Naja, wenn Zeit und Geld da ist, hol ich mir evtl. ein anderes Netzteil. Habt ihr da was gutes im Angebot? 400 Watt sind glaub genug...
 
Nimm am besten eines von z.B. Q-Tec die kann ich empfehlen (Hab eins mit 550 Watt).
außer dem Saubermachen könntest du noch die feinsicherung im Netzteil tauschen, hatte mal ein Netzteil das immer mal wieder richtig funzte dann wieder net. Sicherung getauscht und es lief einwandfrei. Kost auch net viel must halt nur zum Elektroladen.
Haste evtl mal nachgeschaut ob irgendwo ein Kabel lose oder verkohlt ist? Könnte ja ein Interner Kurzschluss sein oder so.
 
wenn du das teil noch nie ausgeblasen, dann wirds allerhöchste zeit! da lagert sich sauviel staub drin und da ist es kein wunder wenns nicht mehr geht. einfach mit pressluft reinsaugen. wie lange haste das den schon??
 
Hmm, so ähm, naja ähm also schon paar Jahre. Kaufdatum war glaub 12/01. Btw mit Pressluft reinsaugen stell ich mir bissel komisch vor. Hab den Ultrasauger mit vollen 1500Watt genommen und das Ding mal mit Meinen 4,8Liter Lungenvolumen durchgepustet. Soll reichen. Gestunken hats bisher nimmer. Das Prob beim Einschalten ist immernoch da.
 
Habs jetzt glaub rausgefunden, der Netzteillüfter hat nen Wackelkontakt und funktioniert jetzt mit Draufhau-Automatik. Alles immer wenns stinkt, eine geben und schauen, ob Luftstrom einsetzt :D
 
Na dann währ ich aber mal schwer vorsichtig vor allem wenn die Kiste unbeaufsichtigt läuft. Mit nem brennenden Netzteil ist nämlich nicht gut Kirschen essen...
 
Kauf dir zumindest so nen kleinen Feuerlöscher und bring den am Rechner an, das ist ne Investition die sich lohnt :deal

ab313738313530.jpg


Sieht ausserdem noch verdammt stylish aus.

Kauf mich
 
Mach doch hinten Lametta dran... :-)
Ansonsten evtl Kontakte nachlöten oder direkt per Lüsterklemme neuen einbauen.
 
Die Anhau Automatik funzt eins a. Kurzer klapps aufs Netzteil und schon fängt der Lüfter an zu surren :D.
 
So, habs nun (hoffendlich) entgültig gelöst. Hab vorhin mein Netzteil aufgeschraubt und den Lüfter auseinander genommen. Dann mit dem guten Öl von Papis Trompete das Lager geölt und wieder zusammengebaut. Nun funzts 1A.
 
Ohhh öl darein ist eigentlich keine so gute Idee. Solange es nicht brennt ok.... dafür haste den Feuerlöscher der dir von stefros vorgeschlagen wurde :D
Haste auch mal richtig saubergemacht alles?
 
Back
Top