Medusa 5.1 Mobile USB

Status
Not open for further replies.
Joined
Mar 7, 2008
Messages
7,026
Reaction score
0
Ich habe das Medusa 5.1 Mobile (Headseat von Speed-Link). Ich habe mir den offiziellen Treiber aus dem Internet runtergeladen und versuche ihn zu installieren. Das Setup sagt mir jedesmal ich solle das Headseat anschliessen, obwohl es angeschlossen ist. Habe es schon mit mehreren USB Slots versucht.

http://www.amazon.de/Speed-SL-8795-Medusa-Mobile-Headset/dp/B000F300WA

Damit auch jeder weiss von was ich rede.
 
Welches Betriebssystem? Welche SLots hast du probiert? nehm keine Slots die als USB Veteiler oder verlängerung zum Beispiel durch Kabel von hinten nach vorn (Front USB) geführt werden.

Sind die USB Treiber richtig drauf?
 
Habe vista und habe die Slots vorne und hinten alle durch. Der USB Treiber ist nicht drauf da der Treiber bei der Installation als 1. sagt ich soll das Headseat einstecken. Da Windows das Headseat aber nicht erkennt geht da nicht viel.
 
ich meinte ob generell die USB Treiber installiert sind Oo

HAste im Gerätemanager nachgeschaut?

Ich hatte mit einigen Geräten Erkennungsprobleme WEIL halt kein USB Treiber drauf war (irgendwo auch logisch)
 
Wo genau im Gerätemanager finde ich das?

Ist es das?



edit: OMG bin ich blöd :o. Am Headseat ist ein On/Off Schalter und das Headseat war die ganze zeit aus ;). Naja da hab ich mich ganz schön selbst verarscht xD.
 

Attachments

  • asdasdads.jpg
    asdasdads.jpg
    41.1 KB · Views: 5
Dir ist schon bewusst das die USB Variante nicht so gut klingt wie die anderen oder?
 
Also deine USB 1.1 und 2.0 Treiber (erkennbar an dem Enhanced Host Controller) [ja auch an der 2] funzen soweit da es keinen gelbes Ausrufezeichen gibt.

Funktionieren den andere High Speed USB Geräte wie Drucker USW Sticks MP3 Player ect richtig mit high speed?

Wenn du die Windoof CD Griffbereit hast (nicht zwingend erforderlich zumindest bei XP) kannst du die beiden USB Treiber mal runterschmeissen und neu installieren nach dem Neustart macht Windoof das in der Regel von selbst, einfach automatisch suchen lassen den Treiber

Desweiteren:

Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob der Root-Hub ordnungsgemäß funktioniert. Ist er durch ein Ausrufezeichen in einem gelben Kreis gekennzeichnet, überprüfen Sie, ob das System-BIOS dem Root-USB-Controller eine IRQ zugewiesen hat. Dies ist erforderlich, damit der Gerätetreiber geladen werden kann. Weitere Informationen dazu, wie Sie den Geräte-Manager zur Behebung von Hardwareproblemen einsetzen, finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
133240 (http://support.microsoft.com/kb/133240/DE/ ) Problembehandlung bei Gerätekonflikten mit dem Geräte-Manager
Falls keines der Geräte funktioniert, nachdem es an den Root-Hub angeschlossen wurde, sollten Sie sicherstellen, dass die Maximalspannung für den Bus nicht überschritten wird. USB-Geräte dürfen maximal 500 Milliampere (mA) pro Verbindung abnehmen. Liegt die versuchte Stromabnahme durch ein Gerät über diesem Wert, muss laut Spezifikation die Möglichkeit gegeben sein, den jeweiligen Port zu deaktivieren, bis die Systemspannung geregelt wird (dieser Vorgang wird auch als "Suspendieren" des Ports bezeichnet). Nimmt das Gerät hingegen weniger als 50 mA ab, wird der Anschluss gar nicht erst aktiviert.

Sehen Sie auf der Registerkarte Stromversorgung unter den Eigenschaften des USB-Root-Hub nach, um den Stromverbrauch für den USB-Bus zu ermitteln.
 
Ach Quatsch das liegt am Treiber wenn überhaupt das selbe Problem hatte der Bruder meiner Freundin weil der mitgeschickte Treiber nicht für Vista war einfach auf der Internetseite nach dem passenden Treiber für Vista suchen und installieren und fertig ist der schmarn.
 
Nein, ich hatte bloss vergessen das Headseat einzuschalten. Am Headseat ist ein On/Off Schalter. Als ich es eingeschaltet habe hat es sofort geklappt, danke aber.
 
rofl.... ich sag dazu mal nichts ^^

Viel Spass damit nu ;)

:closed
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top