Ma wieder n Prob (Inet vs. 2 Betriebssysteme)

Vasaal

Moderator
Joined
Jun 14, 2006
Messages
9,166
Reaction score
1
Wollt mal testen, ob es was bringt, wenn man 2 OS's druff hat. Der Labbi hat XP Prof und Schissta druff.

Zum Prob: Schissta kann auf mein Drahtlosnetzwerk zugreifen, (hat wohl alles automatisch bezogen) und mich mit dem Inet verbinden.

Bei XP hingegen komm ich nich in mein Netz rein. Er findet zwar das Drahtlosnetzwerk in Reichweite kann sich aber nicht einklinken, selbst mit Eingabe des Netzwerkschlüssels. Er versucht etwa für ein, zwo Minuten zu verbinden aber es geschieht nix.

Equipment:

Mein Hauptrechner hat nen USB STick drinne. Der Labbi nen Sucher. Drahtlosnetzwerk ist Fritzbox WLAN.

WLAN Monitor
===========

Besitzer-PC müsste mein Labtop atm sein.

wlanq.jpg
 
Last edited:
kann es sein, dass du im router eingestellt hast, dass neue pcs bzw macadressen nicht zugelassen sind?
 
kann nich sein ... weil ... sonst würde ja auf Vista (Labbi) au nix gehen. Es geht ja ausschließlich bei XP nich.
 
Es kann sein, dass du unterschiedliche MAC Adressen hast, denn diese richten sich nicht nach deiner Netzwerkkarte, sondern können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein (ferner kann man die MAC Adresse auch selbst einfach umschreiben).
 
Es kann sein, dass du unterschiedliche MAC Adressen hast, denn diese richten sich nicht nach deiner Netzwerkkarte, sondern können je nach Betriebssystem unterschiedlich sein (ferner kann man die MAC Adresse auch selbst einfach umschreiben).

ok thx derweilen... also müsste ich eine MAC Adresse umschreiben, die der entspricht, worauf er zugreifen kann?

@Dark Warrior bzw. Fachkraft: nein das steht so, wie auf dem Screenshot.
 
Wenn es wie bei dem Screenshot von Dark Warrior ist besteht keine Beschränkung der MAC Adresse, weshalb dies dann nichts mit deinem Problem zutun hat.
Außerdem müsstest du es nur dann ändern, wenn die MAC Adressen eingeschränkt wären und dir Vista und XP unterschiedliche MAC Adressen für das gleiche Gerät anzeigen.

Wie man diese dann ggf. umstellt und ermittelt steht im Wiki Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse#Abfrage_und_Setzen_einer_MAC-Adresse
 
Eigentlich sollte es da gar KEINE Probleme mit der Mac geben.
Erstens, sollte die mac-Adresse des selben Gerätes, egal welches OS, immer gleich sein (außer man hat sie manipuliert).
Zweitens, würde der Router die mac-Adressen sperren bzw. durchlassen, dem ist das OS "kackegal".

Hast du darauf geachtet, dass du unter beiden OS WEP eingestellt hast? (erkenne an deinem Screen, dass du noch WEP nutzt)

PS: Ich empfehle eher WPA bzw. WPA2 anstatt WEP (ist wesentlich sicherer)
 
Zweitens, würde der Router die mac-Adressen sperren bzw. durchlassen, dem ist das OS "kackegal".
Wer soll dem Router denn die MAC Adresse schicken? Solange dein OS für dein Netzwerk verantwotlich ist, wird auch die MAC Adresse verschickt, welche dort eingetragen ist.

Aber ja, es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand vers. MAC Adressen hat.
 
Back
Top