- Joined
- May 20, 2002
- Messages
- 24,877
- Reaction score
- 5
erinnert sich noch wer an mein prob mitem einfrieren ?
lag ja an der northbridge... is nur ein winzig-kleiner passiv-kühler drauf und high-end system brauchen auch da ausreichend kühlung
da ich mit der wakü vorallem das ziel "supersilent" verfolgt habe, fallen gehäuselüfter weg... um die nötige leistung zu erreichen müssten die alle auf voller spannung laufen und das is mir zu laut

hab jetzt 3 supersilent s2 drin die auf 5volt blasen - hab den chieftec server tower, sprich, einer der lüfter bläst ganz unten, einer über die festplatte undeiner bläst hinten raus...
netzteil haten 120er lüfter, trägt also nich soooo zur entlüftung bei und ganz oben im tower is mein radi mit 120er wo auch nich soooo viel rauskommt

aber zurück zum prob: nach einbau der wakü wurd die northbridge EXTREM heiss... bis ich das rausgefunden habe sind übrigens 2 verzweifelte wochen vergangen *g*
wie hab ich dem abgeholfen ?
ich hab den 80mm lüfter der zalmann heatpipe sporadisch auf die graka gestelt und auf 5volt direkt aufs board blasen lassen - fazit: die northbridge bleibt angenehm kühl und die spannungswandler werdens mit wohl auch danken

nun aber meine sorge: das mit dem lüfter gefällt mir nich so arg... WENN ich den tower mal rumtragen müsste (was ich nich vorhab, da des ding leer 14 kilo wiegt und mit wakü gleich nochmal ein wenig mehr *g* - aber mal aaaab und zu ne lan bis ich meinen schleppi hab wolltsch schoo noch

was also kann ich machen, damits:
a) gut aussieht (weil, son lüfter da rumstehen.... naja, sieht dumm aus halt *g*)
b) deppensicher fest ist
ich hab schon überlegt mir nen neuen nb-kühler zu holen.. nachteile:
-passive werden nicht reichen, auserdem will ich die wandler und co auch weiterhin bissi anpusten
-40mm lüfter sind (zumindest die, die ich kenne Oo) laut.... bei meinem pc hört man atm nur die festplatten wenn die mal schreiben...
-hab kein bock das mono wieder auszubauen.. dazu müsst ich die wakü nähmlich wieder ausbauen *g* - und das is ne drecksarbeit

größere kühler passen nicht, da es keine adpater auf 80mm gibt
also.. gibts da irgende andere möglichkeit ?
vllt sone art "slotblende" die man den festplattenkäfig macht oder sowas ?
seitenteil würde zwar gehen, aber ich will am (neuen) gehäuse nix rumschnippeln...
wees jemand rat ? Q_Q
Last edited: