- Joined
- Dec 24, 2003
- Messages
- 9,226
- Reaction score
- 0
ich hab nen rechner hier, da ist linux drauf. wie tu ich jetzt formatieren das ich xp drauf machen kann?
Windows und Linux zusammen zu nutzen ist eigentlich kein Problem. Das einzigsten dumme ist, dass Windows bei der Installation den MBR überschreibt und das somit der Windows Bootmanager anstatt dem von Linux startet. Und der Windows Bootmanager startet normalerweise nur Windows... (AFAIK kann man ihn aber auch irgendwie dazu bringen, Linux zu starten... besser ist es allerings, nach der Windows Installation den Linux Bootmanager (warscheinlich Grub) neu zu installieren, da dieser auch ohne Probleme Windows starten kann.bei xp und linux aufm selben rechner zickt windows imho rum, wenn man windows nach linux installiert... wobei ich da sicher ned aufm aktuellen stand bin
Das ganze kommt darauf an, welche Dateisysteme verwendet werden. Windows XP verwendet Standartmäßig das NTFS Dateisystem, auf das Linux gefahrlos nur lesend zugreifen kann (Man kann zwar auch darauf schreiben, allerdings wird das im allgemeinem nicht empfohlen...). Die Windows Versionen vor 2000 verwendeten FAT32 auf das sowohl Linux als auch Windows problemlos zugreifen können.öhm windows kann auf linux ned zugreifen und die meisten linuxversionen weigern sich, daten auf NTFS-filesysteme zu schreiben (weils bisher nur mit programmen im betastatus möglich ist, auf NTFS von linux aus zu schreiben)
In diesem Fall wäre das Dateisystem also Ext2/3.cfdisk 2.12r
Disk Drive: /dev/sda
Size: 8589934592 bytes, 8589 MB
Heads: 255 Sectors per Track: 63 Cylinders: 1044
Name Flags Part Type FS Type [Label] Size (MB)
------------------------------------------------------------------------------
sda1 Boot, NC Primary Linux ext2 41.13
sda2 Primary Linux swap / Solaris 271.44
sda3 Primary Linux ext3 8274.64