- Joined
- Oct 22, 2002
- Messages
- 11,561
- Reaction score
- 0
Mutsue Yasuri, berüchtigt für seinen schwertlosen Kampfstil Kyotō-ryū, war einer der wichtigsten Köpfe bei der Niederschlagung eines Aufstands gegen das Shōgunat. Der nächste Shōgun hielt ihn aber für zu gefährlich und hat ihn deshalb auf eine unbewohnte Insel verbannt.
20 Jahre später leben seine Kinder Shichika Yasuri und dessen ältere Schwester Nanami immer noch auf der Insel. Shichika hat die letzten 20 Jahre damit verbracht seine Fähigkeiten in dem ihm von seinem verstorbenen Vater beigebrachten Kampfstil weiter zu verbessern.
Die vom Shōgun angeordnete Verbannung gilt zwar eigentlich nur für die ins Exil geschickte Person selbst, aber da ein gemeinsames Verlassen der Insel aufgrund von Nanamis angeschlagenen Gesundheitszustandes undenkbar ist, kam Shichika niemals ernsthaft auf den Gedanken zum Festland überzuschiffen.
Der legendäre Waffenschmied Shikizaki Kiki schmiedete einst, neben unzähligen anderen hochwertigen Schwerter, 12 besondere Schwerter welche stärker sind als alle anderen.
Die selbsternannte Strategin Tagome möchte diese Schwerter einsammeln. Das ist leichter gesagt als getan, denn die Schwerter sind in alle Himmelsrichtungen verstreut und ihre derzeitigen Besitzer sind in der Regel nicht bereit sie herzugeben. Zu allem Überfluss hat bisher jeder, den sie mit dieser Aufgabe betraut hat, sie verraten.
Sie betritt also die Insel um Mutsue Yasuri mit der Aufgabe zu betrauen, da sie ihn, aufgrund seines schwertlosen Kampfstils, für vertrauenswürdiger hält. Schließlich könnte er mit den Schwertern selbst wenig anfangen. Allerdings findet Tagome dort nur noch seine Kinder vor...
Bei der Serie fällt zunächst einmal der Zeichenstil auf, welcher mit seinen (für Animeverhältnisse) sehr simpel gezeichneten Augen eher an einen westlichen Zeichentrickfilm erinnert. Das ist allerdings nur der Stil, visuell muss sich die Serie keineswegs verstecken. Es ist mal was anderes.
Mir hat die Serie bisher ausgesprochen gut gefallen, ich hoffe mal das bleibt auch bei den restlichen Episoden so.
Katanagatari soll insgesamt 12 Folgen umfassen, wovon jeweils eine pro Monat ausgestrahlt wird. Falls sämtliche Episoden so lang sein werden wie die erste (~50 Minuten), dann relativiert das die vergleichsweise geringe Episodenzahl wohl ein wenig.
Promo:
http://www.youtube.com/watch?v=-zTj_twV2ko
20 Jahre später leben seine Kinder Shichika Yasuri und dessen ältere Schwester Nanami immer noch auf der Insel. Shichika hat die letzten 20 Jahre damit verbracht seine Fähigkeiten in dem ihm von seinem verstorbenen Vater beigebrachten Kampfstil weiter zu verbessern.
Die vom Shōgun angeordnete Verbannung gilt zwar eigentlich nur für die ins Exil geschickte Person selbst, aber da ein gemeinsames Verlassen der Insel aufgrund von Nanamis angeschlagenen Gesundheitszustandes undenkbar ist, kam Shichika niemals ernsthaft auf den Gedanken zum Festland überzuschiffen.
Der legendäre Waffenschmied Shikizaki Kiki schmiedete einst, neben unzähligen anderen hochwertigen Schwerter, 12 besondere Schwerter welche stärker sind als alle anderen.
Die selbsternannte Strategin Tagome möchte diese Schwerter einsammeln. Das ist leichter gesagt als getan, denn die Schwerter sind in alle Himmelsrichtungen verstreut und ihre derzeitigen Besitzer sind in der Regel nicht bereit sie herzugeben. Zu allem Überfluss hat bisher jeder, den sie mit dieser Aufgabe betraut hat, sie verraten.
Sie betritt also die Insel um Mutsue Yasuri mit der Aufgabe zu betrauen, da sie ihn, aufgrund seines schwertlosen Kampfstils, für vertrauenswürdiger hält. Schließlich könnte er mit den Schwertern selbst wenig anfangen. Allerdings findet Tagome dort nur noch seine Kinder vor...
Bei der Serie fällt zunächst einmal der Zeichenstil auf, welcher mit seinen (für Animeverhältnisse) sehr simpel gezeichneten Augen eher an einen westlichen Zeichentrickfilm erinnert. Das ist allerdings nur der Stil, visuell muss sich die Serie keineswegs verstecken. Es ist mal was anderes.
Mir hat die Serie bisher ausgesprochen gut gefallen, ich hoffe mal das bleibt auch bei den restlichen Episoden so.
Katanagatari soll insgesamt 12 Folgen umfassen, wovon jeweils eine pro Monat ausgestrahlt wird. Falls sämtliche Episoden so lang sein werden wie die erste (~50 Minuten), dann relativiert das die vergleichsweise geringe Episodenzahl wohl ein wenig.
Promo:
http://www.youtube.com/watch?v=-zTj_twV2ko