Incubus - Crow left of the murder

hab mir erlaubt nen "kurzen" text zu kopieren,paar infos,wens interessiert:D

Incubus

Ein bisschen Crossover gefällig? Nur hereinspaziert in die Welt von Incubus, denn dort gibt es ordentlich eins auf die Löffel. Die Band muckt hektisch über den Ecktisch und erntet schon mal seltsame Kommentare wie "Slap-Bass-Attacken im Hasenfick-Tempo". Aber lieber ein knackiger Hasenfick, als gar keinen Spaß! Wie so oft, fängt jedoch erst einmal alles ganz klein an.
In der Regel ist es so, dass wenn kleine Steppkes in die Grundschule gehen, sie andere kleine Steppkes treffen und in einigen Fällen freunden sie sich mit diesen auch an. So geschehen bei Brandon Boyd und Jose Pasillas, die einmal in ferner Zukunft Sänger und Schlagzeuger der Frickelcombo Incubus werden sollten. Die beiden lernen im Laufe ihres Schülerdaseins Mike Einziger (Gitarre) kennen und stoßen in der High School auf Fernando Valley (Bass). Logischer Schluss wäre, dass sie DJ Lyfe auf der Universität kennenlernen sollten. Dem war aber nicht so, denn der wollte bei Incubus mitmachen, als er sie einmal live erleben durfte und war der Ansicht, dass der Band Scratches und Schnickschnack ganz gut zu Gesicht stehen würden.

Dies geschieht aber erst 1995. Vorher veröffentlichen Incubus zwei EPs und ein Album in Eigenregie, bevor die Labels anfangen um die Gunst der Combo zu buhlen. Immortal-Records (Korn) erhält den Zuschlag und Dank des Schaffensdranges der Band, erscheint noch im selben Jahr die EP "Enjoy Incubus". Danach geht es erst einmal auf Tour und im Anschluss danach produzieren sie zusammen mit DJ Greyboy den Track "Familiar" für den Soundtrack zu Spawn, der die Judgement Night-Idee fortsetzt und wieder einmal verschiedene Musikstile miteinander verschmelzt. Glück für Incubus, denn durch diesen Beitrag erhalten sie einen gehörigen Popularitätsschub und erhalten so die Möglichkeit, ihre Labelmates von Korn auf deren Europatournee zu supporten.

Gemäß dem EP-Album-Rhythmus folgt "S.C.I.E.N.C.E." auf dem Fuße. Zusammen mit Sugar Ray und 311 wird erneut getourt und am Ende springt sogar ein Auftritt bei den Ozz-Fests heraus. Kurz zuvor wird DJ Lyfe durch DJ Kilmore ersetzt, da Lyfe dem familiären Charakter der Band nicht mehr gerecht werden kann. Dem künstlerischen Output tut dies keinen Abbruch, im Gegenteil. Mit "Make Yourself" erscheint die bis dato erfolgreichste Incubus-Scheibe und mit "Stellar" können sie sogar überraschenderweise die Top Ten der amerikanischen Billboard-Charts entern.

Mittlerweile haben sich die Bubens einen festen Platz in der Riege der Nachwuchsbands erspielt, ohne aber wie manch ein Trittbrettfahrer, auf den New-Metal-Zug aufzuspringen. Incubus fahren lieber weiter ihr eigenes funkiges Ding und dass Eigensinnigkeit durchaus der bessere Weg sein kann, diesen Beweis erbringen sie spätestens mit dem grandiosen Morning View. Die anschließende Europa-Tour Anfang 2002 wird zum Triumphzug vor ausverkauften Häusern.

Im April wird bekannt, dass Incubus den Madonna-Track "Papa Don't Preach" covern werden. Am Mikro soll allerdings nicht Brandon Boyd ausharren, sondern Ozzy Osbournes Tochter Kelly und das Produzieren soll Ozzys Sohn Jack übernehmen. Das Ergebnis kommt dann auf den Soundtrack zur MTV-Serie "The Osbournes". Mahlzeit!

Anfang Februar 2003 verklagen die Kalifornier ihre Plattenfirma, um aus dem ihrer Ansicht nach restriktiven Vertrag herauszukommen. Sony, für die Incubus noch vier weitere Alben abliefern müssten, reicht prompt Gegenklage ein. Boyd und Co. fühlen sich angesichts ihrer Plattenverkäufe unterbezahlt und stören sich besonders an der gängigen Praxis Sonys, Ausgaben für Videos, Verpackungen und dergleichen auf Kosten der Musiker abzurechnen. Im April einigen sich die Konkurrenten dann außergerichtlich: die Band erhält einen Vorschuss von acht Millionen Dollar für den nächsten Longplayer. Außerdem erhält sie für jedes der bis zu drei vertraglich zugesicherten weiteren Alben nochmals 2,5 Millionen Dollar.

Im selben Monat trennen sich Incubus überraschend von ihrem Bassisten Alex 'Dirk Lance' Katunich. "Um's kurz zu machen, er ist nicht mehr in der Band", lautet Boyds lapidarer Kommentar auf der offiziellen Website. Ersatz ist schnell gefunden: von nun an greift der ehemalige For The Roots-Gitarrist Ben Kenney in die vier Saiten. Im neuen Line-Up spielen Incubus ihr fünftes Studioalbum "A Crow Left Of The Murder" ein, dass im Frühjahr 2004 erscheint.
 
muss man einfach ma reinhören,sonst kann mans nich gut beurteilen,is eben ne sehr eigene band;)
will auch keinem was aufzwingen,aber es is halt empfehlenswert,finde ich;)
 
Als ich vor 4 Jahren das erste mal ein Lied von Incubus gehört hab, dachte ich mir: Was fürn Müll.
Nach nem halben Jahr mochte ich einfach jedes Lied von denen, weil die soviele verschiedene Musikrichtungen vereinen.
 
jo,das mag ich auch an denen,und die stimme vom leadsänger is genial
 
RockingRolli said:
Als ich vor 4 Jahren das erste mal ein Lied von Incubus gehört hab, dachte ich mir: Was fürn Müll.
Nach nem halben Jahr mochte ich einfach jedes Lied von denen, weil die soviele verschiedene Musikrichtungen vereinen.

yeah cheffe postet auch mal was^^
Also ich halte incubus nicht gerade für die beste aber auch net für die schlechteste band.
Haben ein paar kewle lieder aber manche find ich einfaach nur shice -.-
Mhh ich höre eigentlich fast nur KoRn und Deftones.
Die ownen die budde :D
freu mich schon auf die nächsten alben obwohl das bei KoRN lange dauern könnte weil deren plattenvertrag ausgelaufen ist.Leider.
Also wirds dauern >_<
 
Incubus - Aqueous Transmission
ist wohl das beruhigendste Lied das ich je gehört hab. Is irgendwie... geil
Naja, Incubus hat seinen Style und zieht den auch durch, ich hoffe nur dass sie durch Megalomaniac jetzt net zum Mainstream werden (à la Linkin Park)
BC
 
Aqueous Transmission ist das beste Lied zum entspannen.
Drive ist allgemein mein Lieblingslied.
 
die werden nie mainstream,weil sie sich genau davon absetzen wollen,auch mit dem neuen album,und das is ihnen wieder gelungen...
eigener stil,kein chartschund
 
Mir dreht sich schon wieder die scheìsse im arsch um wenn ich les was die leute hier teilweise von sich geben.

Lass mich das mal zusammenfassen un1cef, du magst eine band wenn sie noch nicht so bekannt ist, und sobald sie bekannt wird (weil sie halt GUTE MUSIK machen bzw. musik auf die viele leute stehen), magst du sie nicht mehr. Sonst gehts noch oder? Denk mal nach bitte. Die musik bleibt die gleiche, aber du magst sie nicht mehr weil jeder es kennt dann. Was hat das überhaupt mit der musik der band zu tun? GARNIX hats damit zu tun, du magst sie nicht mehr weil sie jeder kennt. Das is einfach nur lol. Es kann dir scheíssegal sein wer sie kennt und wer nicht, entweder gefällt dir die musik oder nicht.

Ach und btw, als toxicity rauskam, waren die schon längst bekannt.

Das is das gleiche mistgeschwafel wie das unwort des letzten jahres (und der jahre zuvor): kommerz. Da kommen dann so intelligenzbestien mit sachen wie "<bandname oder interpret> is kommerz", ohne dass sie überhaupt einen plan haben von was sie reden, da kommerz nur bedeutet dass man damit auf gewinn aus ist, und mal im ernst, wer ist das nicht bitte? Natürlich gibts bands/sänger(innen) welche das weniger wegen dem geld und mehr der musik wegen machen und umgekehrt, aber das kann man auch nur erahnen.

insofern ein großes S T F U, danke ^^
 
hast schon bisserl recht,aber denke ganu das incubus nich auf kommerz/geld aus is,da sie sehr selten alben veröffentlichen,nich oder?
 
Wenn Bands auf Geld aus sind, dann sinkt meiner Meinung nach auch die Qualität der Alben. KoRn ist ein gutes Beispiel. Die ersten Alben kamen in nicht kurzen Abständen raus.
Nach Untouchables kam kurz danach Take a look in the mirror raus, nur weil da das Lied von KoRn zum soundtrack von Tomb Raider 2 drauf war. Meiner Meinung nach ist das Album nur da um bisschen mehr Geld zu machen und die Lieder kommen mir vor, als ob die es nicht verdient haben auf untouchables zu kommen und dann einfach auf das neue gekommen sind.

Fakt ist imho, dass in den charts erfolgreiche Bands eine Musikrichtung runter ziehen. "OOMPH!" kennt (mittlerweile) fast jeder, aber dadurch kommen viele kleine Kiddies an und meinen erstmal groß einen darüber erzählen zu können. Sowas nervt, weil die meistens keinen Plan von der Musik haben.
 
1995,1997,1999,2001 eigentlich sollte es 2003 rauskommen und nu erst 2004 :/. Ich hatte schon befürchtet, die machen keins mehr ^^
also jedes 2. jahr ein album ist für mich normal
 
vor augen auf kannte oomph keiner,bzw fast keiner,seit die auf rtl2 son mist chart tipp haben,wird das rauf und runter gespielt
ich kenne oomph schon seit der crossing all over 6,die is schon 6 jahre alt,dh damals war das lied "gekreuzigt" nich der erfolg,aber es gab sie damals schon,nur wussten es vieeeele nich,oomph is schon ca 15 jahre im geschäft meine ich,sogar länger als rammstein,aber wissen tuts kaum einer...
daher bin ich froh dass incubus kaum gespielt wird,so bleibts was für "insider"
 
Ja eben, das is das problem, eure einstellung. Es is scheíssegal wer was kennt, entweder mag man die musik oder nicht.
 
Original geschrieben von Jörg
aber denke ganu das incubus nich auf kommerz/geld aus is,da sie sehr selten alben veröffentlichen,nich oder?

mhh die treten grade in der mc'donalds chartshow auf ^^


Original geschrieben von kilinator
Lass mich das mal zusammenfassen un1cef, du magst eine band wenn sie noch nicht so bekannt ist, und sobald sie bekannt wird (weil sie halt GUTE MUSIK machen bzw. musik auf die viele leute stehen), magst du sie nicht mehr. Sonst gehts noch oder? Denk mal nach bitte. Die musik bleibt die gleiche, aber du magst sie nicht mehr weil jeder es kennt dann. Was hat das überhaupt mit der musik der band zu tun? GARNIX hats damit zu tun, du magst sie nicht mehr weil sie jeder kennt. Das is einfach nur lol. Es kann dir scheíssegal sein wer sie kennt und wer nicht, entweder gefällt dir die musik oder nicht.

bleib ma locker,
also wie schon geschrieben,geht's dabei nich um die musik,
sonder um die sogenannten "fans",die hier bei uns zumindest rummlaufen.
wenn ich mir dann von allen leuten anhören darf "boah yeah soad hamma",halt von welchen,die bei top of the pops inner ersten reihe stehen,vergeht mir die lust.dh heisst nich das ich die band und deren musik auf einma shice find,hab auch nix in die richtung geschrieben.
und als toxicity rauskam,wurden die noch nich überall rauf und runter gespielt (ich rede vom album,die single kam ers monate später).
abschließend,
es kann dir scheißegal sein,wie ich über welche band denke ;)
 
Last edited:
naja,das liegt daran,dass megalomaniac erstmals relativ hoch innen charts is,und da müssen die ja kommen,um die plate evtl bissle zu vermarkten,vorher hatten die kaum hohe chartplätze,und da gabs auch so affige shows wie mäcces mucke noch net...
 
mir is auch scheíssegal was du von welcher band hälst, nur ich kanns ned ab wenn son mist verzapft wird
 
Back
Top