ich mache meinen pc sauber - kleiner nachtrag

Joined
May 20, 2002
Messages
24,877
Reaction score
5


sodale... für alle, die es plagt, dass ihre schönen monitore langsam einen gelben und braunen ton annehmen (besonders bei rauchern geht das schnell) - endlich gibt es einfache, wirkungsvolle und extrem billige abhilfe

ich wollt meinen monitor in schwarz lackieren, weil mir dieses ekelhafte gelb extrem auf die nerven ging.. also habsch ein wenig im i-net gestöbert, weil ich nicht genau wusste, was man da alles zu beachten hat... und dabei bin ich auf folgendes gestoßen:

stahlwolle !

besorgt euch ausem baumarkt feine stahlwolle ( ich hab 00, 000 is zu fein wie ich meine) - nich das zeug für die spüle bitte ;)

wie gesagt, am besten 00... gröbere íst nicht so geeigent, und schleifpapier ist vollkommen ungeeignet, weil ihr euch damit alles zerkratzt

so, nun baut ihr euren monitor auseinander.. meistens müsst ihr den fuß lösen und 2-4 schrauben aufmachen... dann könnt ihr das gehäuse mehr oder weniger gut aufmachen... wie beim pc halt :)

dann hemt ihr die wolle und schrubbt ein wenig an den gelben stellen... und schwupps.. wird wieder blütenweis !

ich hab sogar edding restlos (!) wieder wegbekommen... ihr müsst aber bedenken, dass des ding kein tintenkiller ist, sondern ein gaaaanz klein wenig das platik abreibt... also ihr schleift sozusagen die oberste plastikschicht ab

nach der behandlung sieht euer monitor wirklich aus wie frish aus dem karton ^^

was ganz wichtig ist:
wenn ihr den rahmen um die röhre bearbeitet klebt bitte eure bildröhre sauber ab - es ist zwar fast ausgeschlossen, dass ihr mit der feinen stahlwohle das glas zerkratzt (ich habs sogar probeweise auf nem ausgemusterten moni probiert), aber sicher is sicher ne ;)
auserdem bekommt ihr so keine metalfäden in die ritzen

und wenn ihr den rest eures monitors bearbeiten wollt MUSS das gehäuse runter...

wäre das gehäuse noch druff und ihr schrubbt da fleisig drauf rum, ist die gefahr sehr groß, dass euch metalfäden durch die lüftungsschlitze/löcher INS gehäuse fallen - und metal leitet bekanntlich besonders gut ne ? *g*

sodale... ich hoffe mal, das isen tipp, den auch einige gebrauchen können, den es gibt bestimmt noch mehr leute mit nem versifften monitor.. und es geht wie gesagt wirklich extrem gut ! (ich habs a bissal übertreiben und nu is auch das strahelnschutzsiegel weg *g*)

natürlich übernehm ich keinerlei haftug für etwatige schäden sondern habe hier nur meine erfahrungen in schrift gefasst


sodale.. ich würd sagen, stahlwolle wird zu nem hausmittelchen ;)

 
Moin moin,

netter Tipp. Ich möchte aber folgendes zu bedenken geben: Die Kondensatoren eines Monitornetzteils speichern auch nach dem Abschalten und dem Trennen vom Stromnetz genug Spannung um einen aus den Schuhen zu werfen. Also am besten nicht öffnen oder erst nachdem man ihn mindestens 24 Stunden vom Netz genommen hat (nach dem Ziehen des Steckes nochmal einschalten, um das Netzteil zu entladen).

CU
 


oh sorry, hab ich total vergessen zuzuschreiben O_o

waagh, das wichtigste natürlich nich gebracht Oo


also hört auf notwar kinder !

 
ach komm , für sowas gibts doch bestimmt schon agressives bleichmittel , wieso gleich so brutal..mit wolle rangehn....das könnt ich net tuhen...
 
Back
Top