HD 5450 ab 30 Euro, sehr gute HD Video Eigenschaften (HD Sound usw.), meistens low profile, passiv, besserer 3D-Support als bei den HD 4000 ( jedoch ohne Bluray 3d)
HD 4650: meistens aktiv mit deutlich mehr spiele-Leistung ebenfalls ab 30 Euro (ohne HD Sound)
Hier ne passive variante
http://geizhals.at/deutschland/a447183.html
Guenstiger (und langsamer) sind die HD 4550. Nochmals guenstiger (und viel langsamer) ist die HD 4350 (ab 25 Euro), welche fuer L4D eigentlich auch locker reicht. Aber da muss man doch einige Kompromisse eingehen, um konstant hohe FPS erzielen zu koennen. Aber bei der Mini-Aufloesung kein Ding. In L4D2 sind die Anforderungen etwas hoeher. Hatte bisher nicht die Gelegenheit, l4d2 mit ner HD 4350 zu testen.
Aber ob es sich lohnt..naja. Die HD 4350 hat lange mal weniger als 20 Euro gekostet. Jetzt ist die Preisdifferenz zur HD 4650 in meinen Augen viel zu niedrig.
Wenn du jetzt aber von Diablo III sprichst, von diesen die Sys-Anforderungen noch ueberhaupt nicht bekannt sind, wuerd ich lieber gleich zu einer HD 5550 bzw. HD 5570 (jeweils mit GDDR5) oder HD 5670 greifen. Die HD 5670 ist heute mit Abstand die beste HTPC-Karte weit und breit (meistens sehr leise, sehr stromsparend, alle HTPC-Eigenschaften ohne Einschraenkungen, beste Videoqualitaet, sehr hohe Spieleleistung usw. Einziger Negativpunkt: Fehlender 3D Bluray-Support. Diesen gibts wahrscheinlich erst Ende 2010 mit der HD 6000, HD 6670? HD 6570?).
Ausserdem ist dort das P/L-Verhaeltnis viel besser als bei den low-end-Karten.