FSB lässt sich nichtmehr ändern

Joined
Jun 23, 2005
Messages
2,742
Reaction score
1
System:
Intel Core 2 Duo E6400 + Titan Amanda
Gigabyte P35-DS3R (F11 Bios)
4x 1024MB DDR2 800 GeiL Ultra Edition
Leadtek Winfast PX8800 GT
X-Fi Elite Pro
Samsung HD753LJ
BeQuiet Dark Power 530W
Windows XP X86 SP3

Als ich letzte Woche die neue GeForce 175.16 Software installierte, bekam ich beim starten von Windows immer einen Bluescreen und nach dem zweiten Neustart setzte sich der FSB im Bios zurück. Seitdem werden die FSB-Änderungen im Bios einfach nichtmehr übernommen, also ich kanns zwar einstellen, PC rebootet (wie als wenn er den veränderten FSB übernehmen würde) und dennoch kommt im Loading Screen 267x8 (Werk Standardtakt). Multiplikator und sonstige Änderungen gehe nach wie vor problemlos und im Bios selber wird auch der veränderten FSB (425) angezeigt.

Ich bin grad ein bissche ratlos, weil der Fehler schon recht seltsam ist, wenn jemand eine Idee hat, die das Problem beheben könnte, wäre ich recht dankbar, da man 60% weniger Leistung schon recht deutlich merkt.
 
Last edited:
Kann dir da gerade nicht wirklich weiterhelfen. Der erste Ansatz für mich wäre, eine Systemwiederherstellung vor der Treiber-Installation zu wählen um zu beobachten ob der Fehler auch mit dem alten, funktionierendem Treiber ebenfalls vorhanden ist.
 
Das hab ich damals schon gemacht, hat aber am Bios nichts geändert, mittlerweile hab ich auch Formatiert und dann ging der Treiber auch ohne Probleme, dran kanns aber nicht liegen, weil es zwischen Grafikkartentreiber und Mainboardbios ja keinen Zusammenhang gibt. Das Bios hat sich wohl automatisch nach den 2 Bluescreens zurückgesetzt :/ Bios reset hab ich auch schon probiert.
 
Im Loading screen kann doch stehen was will.
Wenn im Bios 425 steht, hat der auch 425 ;)
 
Aber bei last, oder deaktivere EIST und C1E vorher, weil sonst der Stormsparmodus angeht und du nur ~ 2000 mhz haben wirst =d
 
Back
Top