Frage zum Overclocking

Joined
Apr 16, 2007
Messages
583
Reaction score
0
Hi, da RA3 und X: Terran Conflict bald rauskommen, möchte ich meinen alten P4 etwas Feuer unterm Hintern machen.

Ist ein P4 2,8GHz und ich möchte diesen auf 3,0GHz übertakten, damit das ganze etwas besser läuft, jeder Frame zählt ;)

Meine Frage nun: Wie weit kann ich mit der Standartkühlung übertakten, ohne Gefahr zulaufen, dass das ganze instabil wird? Ich bin komplett unerfahren in Sachen Overclocking. Google spuckt auch nicht wirklich was aus, die meisten übertakten gleich auf 3,8 und könnten sich für das Geld, dass sie dafür verpulvern eh ne neue CPU holen :z

Mein System:

P4 2,8GHz
2048MB Ram PC400
Geforce 7600GT 256MB
 
200MHZ Werden bei dem P4 den Kohl nicht fett machen. Lass es also lieber, oder machs gleich ordentlich..^^
 
also, du wirst bei den 200 mhz kaum einen unterschied merken.
ausserdem bremst die grafikkarte die spiele eher aus, als der prozessor.
 
Beim Overclocken verlierst du automatisch die Garantie (falls noch iwo drauf).
Deweiteren kann dadurch die Lebenserwartung drastisch sinken.
Ich würds an deiner Stelle erstma mit Einstellungsausbrobieren versuchen.
Wenn du wirklich overclocken willst solltest du dich an erfahrene User wenden und vor allen zählt dann gute Markenwärmeleitpaste und super Kühlung auch was das Gehäuse und den Luftstrom betrifft.
 
Hmm sowas in der Art dachte ich mir schon...

Na dann lass ich lieber die Finger davon, am Ende gehts mal wieder schief :ugly
 
naja die GeForce is doch nicht schlecht ich würd schon sagen dass deine CPU ne Gurke ist. Problem beim P4: Sie sind allgemein eher hitzköpfe daher ist Übertakten gefährlicher. Wenn dus also richtig machen willst brauchste einen neuen besseren Kühler. Spar am Besten dein Geld und kauf dir CPU RAM MoBo evtl GraKa.
 
P4 Hitzköpfe? Der Prescott vll ja, aber nicht der Northwind ...
 
Solange du den Vcore unverändert lässt, kannst du ruhig am FSB bisschen rumprobieren, wenn die CPU unter Last 75°C nicht übersteigt, kann eigentlich nichts kaputt gehen. Allerdings geht dir die Garantie verloren, was aber bei einem relativ alten Pentium 4 wohl nicht so schlimm sein dürfte. Ein paar hundert Mhz kannst du da sicher rausholen.

Mit dem Tool kannst du die CPU richtig stressen (mehr als Prime95) und direkt die Temperatur im Core ablesen

Zu deiner Eingangsfrage:

Man kann keinen pauschalen Wert nennen, wie weit sich ein entsprechendes Stück Hardware übertakten lässt, da jeder Chip anders ist. Das heisst für dich: langsam hochtakten und sobald es Fehler gibt wieder ein Stück zurück, lies dir am besten ein Turtorial dazu durch. Wenn du dann noch weiter gehen willst, solltest du dich erst sehr gut infomieren und über einen bessere Kühlung nachdenken, dann kannst du auch mit den Spannungen leicht nach oben gehen. Allerdings ist das für Anfänger nicht zu empfehlen und schon garnicht für den Dauereinsatz, da durch die Anhebung der Spannungen auch die Lebenszeit der CPU sinkt und es im endeffekt sehr viel weniger bringt als wenn du das Geld für die Kühlung sparst und dir direkt eine bessere CPU holst.
 
Last edited:
Ich denk aber schon dass es nen Prescott ist.. Hab meinen Athlon64 4000+ schon von 2400MHz auf 3GHz übertaktet aber hab trotzdem nich allzu viel mehr Leistung gemessen bzw gemerkt hat sich also nicht so gelohnt bei mir dafür n Riesen Kühler usw zu kaufen..
 
:) Takten bringts halt nicht wirklich, ausser man steht auf Fine Tuning. Btw, mit wieviel °c rennt denn dein P4? Meine Heitzplatte damals namens Prescott, lief immer mit 60°c egal auf Boxed oder uber1337 Kühler.
 
Back
Top