Frage zu zukünftigen Mods

Joined
Jan 28, 2009
Messages
82
Reaction score
0
Hi Leute,

ich hätte echt bock für RA3 mal ne Mod im Alleingang zu basteln.

Welche Tools benötige ich dazu?
Welche Programmiersprachen muss ich können?

Mir ist auch klar dass man dazu das SDK benötigt, aber RA3 basiert ja wie TW/KW auch auf der SAGE-Engine(korrigiert mich wenn ich falsch liege), also müsste man ja die selben Tools verwenden können oder?

Also mit welchen 3D-Programm könnte ich jetzt schon die Models erstellen?Blender?
Mit welchem die Texturen? :D

So dass wars mal von meinen (dummen) Fragen.

greetz terraX

PS: Falls es das falsche Sub-Forum ist, bitte verschieben
 
Allein kannst du jede Mod, die über das verändern von Einheiten geht vergessen.
Das dauert ewig und du brauchst mehr als nur Programme : Kenntnisse !

Ob RA3 ein sdk hat weiß ich spontan nicht aber KW hat keines.
(Es gibt lediglich TW mit KW Modellen)

Such dir einen Padawan, Leute die ebenfalls eine Mod basteln wollen, oder du wirst Monate aufwärts brauchen was du selbst mit Hilfe brauchst.

Versuchs erstmal mit Google viel mehr weiß ich auf Anhieb auch nicht aber die werten Genossen dieses Subforums werden dir sicher gleich ihre Meinung sagen, da wird schonw as dabei sinne in dem Sinne : Mfg
 
Laut Ea soll Ra3 eines bekommen... ist nur ne frage der Zeit.
 
Welche Tools benötige ich dazu?
Welche Programmiersprachen muss ich können?
Programmiersprachen braucht man keine, da man sowieso nicht an den Code rankommt - das ganze läuft über XML-Dateien, wo die Einheitenwerte usw alles definieirt wird.
An Tools brauchst du das RA3-SDK (ohne das man nicht an die XMLs rankommt und ohne das RA3 wohl keinen Mod einließt), sowie ein Programm das *.dds (oder *.tga) bearbeiten und speichern kann (Photoshop, Gimp), sowie 3ds max mindestens ab Version 7 oder aufwärts (das SDK wird wahrscheinlich nen Exporter dafür beinhalten). Models und Texturen kannst du jetzt also schon erstellen, allerdings gibts die Shader für die Modelle wohl auch erst im SDK...

Aber wie gesagt, noch gibts nichtmal nen klaren Termin oder ne aktuelle Aussage von APOC zum SDK, also wer weiß...
 
Laut gewissen Gerüchten soll das RA3 SDK im Februar erscheinen. Wenn du vorher bereits Erfahrung betreffend Coding sammeln willst wäre ein Blick auf das TW SDK angebracht.
 
Back
Top